|
Autor |
Nachricht |
Ollie Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 22.11.2008 Beiträge insgesamt: 10 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Jul 2010, 13:47 Titel: absolut gelungen |
|
|
Finde den Umbau klasse. Vorteil den ich beim angesprochenen 690er Advi Umbau sehe ist die größere Reichweite beim Zusatztank, aber den braucht man eigentlich nur wenns gen Süden in den großen Sandkasten geht.
|
|
Nach oben |
|
heiko aus hb LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge insgesamt: 396 KTM 1290 Super Adventure S → 17.000 km KTM EXC 300 → 4.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Jul 2010, 17:00 Titel: |
|
|
Ich ziehe auch meinen Hut vor dem Umbau. Sieht alles zusammen ziemlich schlüssig aus, wirklich vernünftige Arbeit. Viel Spaß damit.
Gruß Heiko
_________________ www.enduristik.de |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 22. Jul 2010, 17:13 Titel: |
|
|
@uwexyz
Wirklich schönes Moped. Willst Du nicht mal damit zum Schwaba- Treff kommen? Wir treffen uns in Filderstadt-Bernhausen also am Flughafen seit kurzem am 2. Dienstag um 18.30.
siehe http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=19804 oder Schwaba-Treff
@Ollie
Was hast Du denn ja schönes, einen 1017ener?
|
|
Nach oben |
|
Frank RD04 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge insgesamt: 370 KTM 1090 Adventure
|
Verfasst am : Do, 22. Jul 2010, 21:01 Titel: |
|
|
Zitat: | Wirklich schönes Moped. Willst Du nicht mal damit zum Schwaba- Treff kommen? Wir treffen uns in Filderstadt-Bernhausen also am Flughafen seit kurzem am 2. Dienstag um 18.30.
siehe http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=19804 oder Schwaba-Treff |
Gute Idee Advi,
find den Umbau auch gelungen. Würd ihn gern mal in Natura sehen.
_________________ Gruß,
Frank |
|
Nach oben |
|
uwexyz Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 31.03.2010 Beiträge insgesamt: 15 KTM LC8 SE 950, 2006 → 33.000 km Yamaha FJ1200 Gespann → 58.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Jul 2010, 23:19 Titel: |
|
|
Hi Ollie, hi Frank,
gerne komme ich mal zum Stammtisch - am 10.August bin ich nur leider im Urlaub - vielleicht zum nächsten Mal.
Viele Grüße,
Uwe
|
|
Nach oben |
|
Kitkat Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.04.2010 Beiträge insgesamt: 119 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 45.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Jul 2010, 9:11 Titel: |
|
|
Zitat: | gerne komme ich mal zum Stammtisch - am 10.August bin ich nur leider im Urlaub - vielleicht zum nächsten Mal. |
Oh prima, versprochen (festnagel )??
Würde Dein Schmuckstück auch mal gern in echt sehen.
Also bis September beim Stammtisch!
Grüße,
Kitkat
_________________ Afrika |
|
Nach oben |
|
Bergiyon Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 17.08.2008 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 SE 950, 2008 → 16.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Jul 2010, 9:39 Titel: |
|
|
Von mir auch ein "Hut ab". Der Umbau sieht ordentlich gemacht aus.
Persönlich gefällt es mir zwar nicht aber das ist ja alles eine Geschmacksfrage.
Macht für mich auch nicht so den Eindruck als wenn die Kiste mal nen Meter Feldweg oder Ähnliches sehen wird.
Sowas tut mir ja in der Seele weh. Dat schöne Geländemoped *schnief*
Gruß
Paul
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Jul 2010, 9:59 Titel: |
|
|
wenn es 2004 schon eine SE gegeben hätte,dann wäre das mein Vorzug gegenüber der ADV gewesen , man hat mit auch schon einen Tausch angeboten und die Idee zum umbau einer SM zur SE geklaut , aber der Schwerpunkt der Vollgetanken ADV liegt Tiefer als bei der SE /SM und die ist beim Umfallen robuster - deshalb bleibe ich bei ADV und hab sie leichter gemacht ....an mir Arbeite ich noch ,hat natürlich auch Vorteile weil man mit Downforce auch den NC Nudler überholen kann der ja immer mit der angst fährt das eine Windb...........
just my too cent
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
uwexyz Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 31.03.2010 Beiträge insgesamt: 15 KTM LC8 SE 950, 2006 → 33.000 km Yamaha FJ1200 Gespann → 58.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Jul 2010, 11:20 Titel: |
|
|
hey bergiyon, magicalex, squisher und wer sonst noch Sorge hat, dass mein schönes Teil kein Dreck sehen wird - ich kann euch beruhigen, mein letztes Mopped hat einigen Schotter gesehen (Marokko, Island, mehrere Alpentouren - ich hänge mal ein paar alte Pics ran) - und ich habe nicht vor meine Neue zu schonen - dafür ist sie gemacht und genau so macht´s auch Spaß.
Muss allerdings eingestehen, dass ich für die richtig großen Fahrten mit Mopped z.Zt. (familienbedingt) einfach keine Luft habe, aber ein paar alte Militärstäßchen und andere Schmuckstücke sind immer drin - werde dann nach dem ersten Umfaller berichten was alles kaputt gegangen ist.
wünsche alles eine recht dreckige Saison,
Uwe
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
158.24 KB |
Angeschaut: |
781 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
155.71 KB |
Angeschaut: |
734 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
122.33 KB |
Angeschaut: |
736 mal |

|
Beschreibung: |
Island bei Landmannalaugar |
|
Dateigröße: |
93.26 KB |
Angeschaut: |
737 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
71.67 KB |
Angeschaut: |
743 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Fr, 23. Jul 2010, 17:06 Titel: |
|
|
jetzt musst Du nur noch verraten, woher der Zumo Halter ist ...
Gruess
Robert
PS: Sehr schön geworden, die Kleine ...
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
uwexyz Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 31.03.2010 Beiträge insgesamt: 15 KTM LC8 SE 950, 2006 → 33.000 km Yamaha FJ1200 Gespann → 58.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Jul 2010, 17:11 Titel: |
|
|
Hi Robert,
ist der Touratech-Halter fürs Zumo 660
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Jul 2010, 22:54 Titel: |
|
|
touratech sieht man doch am Alublech......
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Bonsai Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge insgesamt: 621 KTM LC8 SE 950, 2007 → 83.000 km KTM 690 RR → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Jul 2010, 23:07 Titel: |
|
|
Hallo UWEXYZ
Also mir gefällt Deine Explorer... finde ich einen interessanten Ansatz.
Super Bilder von Island... ( da muss ich glaub auch wieder mal hin...)
Gruesse aus dem Süden
Bonsai
_________________ KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid
vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94, |
|
Nach oben |
|
uwexyz Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 31.03.2010 Beiträge insgesamt: 15 KTM LC8 SE 950, 2006 → 33.000 km Yamaha FJ1200 Gespann → 58.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Jan 2011, 20:34 Titel: Update |
|
|
Die erste KTM-Saison ist vorbei und jeder Tag, an dem ich meine Explorer fahren kann ist ein guter Tag. Sie macht einfach tierisch Spaß.
Ein paar Kleinigkeiten habe ich noch geändert. Das kurze Heck hat mich doch arg eingesaut, hier musst eine andere Lösung her – ich habe ich das Orginalheck gekürzt, zusammengeklebt und ein KTM-LED-Licht verbaut, jetzt ist es gut.
Außerdem für die kalten Tage CLS-Heizgriffe verbaut – eine wirklich klasse Lösung, ich war noch nie so zufrieden mit Heizgriffen. Beim nächsten Kettenwechsel gibt es noch einen CLS-Kettenöler. Ja, einige Kleinigkeiten wie Sommer Doors, EPC deaktiviert, die Benzinpumpe vorsorglich zu Norbert zur Revision geschickt und auch vorsorglich einen Hosi-KNZ verbaut (danke ans Forum)
Für die Optik habe ich noch eine orange Heckverkleidung gekauft – Passt irgendwie besser zum Gesamtbild.
Und beim Tüv war ich, der Verkleidungs- und Tankumbau ist jetzt eingetragen!!
Einzig die große Inspektion war im Vergleich zu meinen früheren Mopeds doch etwas aufwendig.
Ich freue mich schon auf die nächste Warmwetterphase die ich mit der Orangenen verbringen darf.
Viele Grüße,
Uwe
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
248.35 KB |
Angeschaut: |
708 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
177.71 KB |
Angeschaut: |
680 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
187.16 KB |
Angeschaut: |
663 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
344.75 KB |
Angeschaut: |
695 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Jan 2011, 21:08 Titel: |
|
|
Das schwarze LED Rücklicht habe ich meiner Adventure auch letzt gegönnt
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
|