|
Autor |
Nachricht |
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Feb 2010, 16:06 Titel: |
|
|
Stealth @ Mo, 1. Feb 2010, 13:54 hat folgendes geschrieben: | Hallo
Die Membran trennt das Dämpferöl von der unter Druck stehenden Gasfüllung und verhindert so wirkungsvoll ein Aufschäumen der Emulsion welche entstanden wär und eine gescheite Dämpfung erschwehrt hätte.
MfG |
Perfekt !
GRuß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Feb 2010, 19:30 Titel: |
|
|
@BRB
Du übertreibst wieder, zum Thema läßt sich noch mehr sagen
MfG
|
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Feb 2010, 7:24 Titel: |
|
|
Gestern hat der Markus vom Stega Racing Team meine Adventure zur 30000er abgeholt.Ich lasse dann auch einen Komplettservice machen.Aber ich lasse sie ja auch auf härtere Federn umbauen und dann auf mein Fahrergewicht abstimmen(das wird aber nicht verraten )
Bin mal gespannt wie sie sich dann fährt
Ein paar andere Kleinigkeiten lasse ich noch dazu machen:Antihoppingkupplung,Radialhandbremspumpe......
Einer muß ja die Wirtschafr ankurbeln
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Feb 2010, 10:21 Titel: |
|
|
griaß eich,
wo liegt so ein a) gabelservice und b) Federbeinservice preislich, wenn man es außernatürlich machen lässt??
Hat da wer eine Ahnung??
_________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Feb 2010, 12:08 Titel: |
|
|
HotFire @ Mi, 3. Feb 2010, 10:57 hat folgendes geschrieben: | Gabelservice 160 €
Federbeinservice 160 €
inkl. Porto nach WP und zurück.... |
Jetzt bin ich mal auf den Preis vom WP-Servicestützpunkt Dietrich gespannt...
@IF3
Was hat der Dietrich aufgerufen, was hat er dafür geleistet und was hat das Porto gekostet?
Gruß-BRB
edith: Hab eben mit dem Thomas Dietrich telefoniert.
Federbeinservice kostet 100-120€ je nachdem, wie die Buchsen aussehen.
Gabelservice mit einer Totalzerlegung und -reinigung kostet 100€ plus Dichtringe bei Bedarf 30€.
Dazu Porto von DHL.
Punkt!
Ausbauen und hinschicken kann ja nun echt nicht das Problem sein, oder wat?
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mi, 3. Feb 2010, 12:23 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 3. Feb 2010, 11:08 hat folgendes geschrieben: |
edith: Hab eben mit dem Thomas Dietrich telefoniert.
Federbeinservice kostet 100-120€ je nachdem, wie die Buchsen aussehen.
Gabelservice mit einer Totalzerlegung und -reinigung kostet 100€ plus Dichtringe bei Bedarf 30€.
Dazu Porto von DHL.
Punkt!
Ausbauen und hinschicken kann ja nun echt nicht das Problem sein, oder wat? |
Macht der richtig gute Arbeit ? Kann der auch auf Membrane und Wunschbefederung umbauen ?
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Feb 2010, 12:39 Titel: |
|
|
HotFire @ Mi, 3. Feb 2010, 11:23 hat folgendes geschrieben: | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 3. Feb 2010, 11:08 hat folgendes geschrieben: |
edith: Hab eben mit dem Thomas Dietrich telefoniert.
Federbeinservice kostet 100-120€ je nachdem, wie die Buchsen aussehen.
Gabelservice mit einer Totalzerlegung und -reinigung kostet 100€ plus Dichtringe bei Bedarf 30€.
Dazu Porto von DHL.
Punkt!
Ausbauen und hinschicken kann ja nun echt nicht das Problem sein, oder wat? |
Macht der richtig gute Arbeit ? Kann der auch auf Membrane und Wunschbefederung umbauen ? |
So Hase,
jetzt wirds albern !
Der Typ hat 8 Jahre in der Sportabteilung von KTM geschraubt und ist offizieller Servicepartner von WP. Macht auch bei Rennen und Veranstaltungen den Service. Membrane-Umbauten sind sein Spezialhobby.
Und ´ne Wunschfeder kann jeder Trottel einbauen ...
Klick einfach auf den blauen Dietrich und ruf ihn an.
Der beißt nich...
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Feb 2010, 13:15 Titel: |
|
|
Sobald ich meine "Beine" zurück habe, werde ich es wissen lassen!
_________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Sa, 6. Feb 2010, 11:59 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 3. Feb 2010, 11:39 hat folgendes geschrieben: | So Hase,
jetzt wirds albern !
Der Typ hat 8 Jahre in der Sportabteilung von KTM geschraubt und ist offizieller Servicepartner von WP. Macht auch bei Rennen und Veranstaltungen den Service. Membrane-Umbauten sind sein Spezialhobby.
Und ´ne Wunschfeder kann jeder Trottel einbauen ...
Klick einfach auf den blauen Dietrich und ruf ihn an.
Der beißt nich...
Gruß-BRB |
So BRB,
schon mal Danke für Deine Info´s, die Anfrage läuft und ich warte jetzt auf Info und muss mal sehen, ob ich selber ausbaue und hin schicke oder da mal nen Besuch abstatte ;-)
LG Mark
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
Verfasst am : Sa, 6. Feb 2010, 16:02 Titel: |
|
|
hi,
ein gabelservice (bei meiner lucky gabel > umgebaute marzocchi magnum) mache ich jedes jahr (bisher zweimal) selbst. ist nicht so aufwendig.
gabelsimmerringe neu, oel neu, shims / catridge reinigen / spülen, luftkammer prüfen / ggf. ändern, fertig.
federbein (wilbers comp.) lass ich aber warten > gasfüllung.
ein service der gabel jedes jahr und des federbeins alle 2 jahre halte ich für sinnvoll und durchaus notwendig (bei offroad einsatz ... )
cu tom
_________________ KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Feb 2010, 14:18 Titel: |
|
|
Stealth @ Mo, 1. Feb 2010, 13:54 hat folgendes geschrieben: | Hallo
Die Membran trennt das Dämpferöl von der unter Druck stehenden Gasfüllung und verhindert so wirkungsvoll ein Aufschäumen der Emulsion welche entstanden wär und eine gescheite Dämpfung erschwehrt hätte.
MfG |
Hallo BRB und Stealth: für die Aufklärung.
VG
Markus
_________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
ron.rennfahrer Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 241 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km Husa FE570 2009 → 4.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Feb 2010, 13:19 Titel: |
|
|
Ich möchte den Gabelservice selbst durchführen, aber ich habe in der Reparaturanleitung nichts zum Thema gefunden. Steht nur beschrieben wie die Gabel getauscht wird, aber nichts über den Ölwechsel und Dichtungen etc.
Außerdem ist bei meiner EXC auch eine Seite undicht, da muss ich also auch noch ran, ist ja wahrscheinlich ähnlich wie bei der Gr0ßen!?
Kann mir da jemand vielleicht mit ner PDF weiterhelfen?
|
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Feb 2010, 13:52 Titel: |
|
|
Kannste haben. E-Mail-Adresse? (per PN)
_________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
Timoto Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge insgesamt: 126 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Jul 2012, 14:36 Titel: Dietrich |
|
|
sehr unproblematischer Kontakt. Angerufen, kurzer Plausch, Termin nächste Woche, einfach hinfahren, 3...4h warten und wieder wegfahren (ok, von Berlin aus kein Thema), dann sind FB umgebaut und Gabel renoviert.
Federbein kostet mit Membranumbau 195,- und die Gabel ca. 120,-
Ich werd mal berichten wenn ich wieder da bin und dran denken sollte
_________________ woher soll ich denn wissen was ich denke bevor ich nicht gehört habe was ich sage!  |
|
Nach oben |
|
|