|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 7:53 Titel: |
|
|
ähhh einige 990 Themen werden von der 950 mitabgedeckt und die 950 gibt es 6 Jahre -ergo mehr Kilometer - nur er hat recht die 950er Fahrer sind nicht tollerant - wozu auch solange es welche gibt muß keiner eine 990 kaufen aus der Not heraus  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Phase4 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge insgesamt: 91 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 27.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 12:28 Titel: |
|
|
Die 95zig-Fahrer haben halt einen sehr kleinen "Wendekreis"
was dieses Thema angeht
Michael |
|
Nach oben |
|
kantngü LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319 Adventure 990 R 09 EXC 400 Bj. 09
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 15:53 Titel: Verg. |
|
|
Möchte nicht mehr zurück zur 950.  _________________ -------------------------------------------------------------------------------
zfrieden sein güt
www.cafemaier.at
|
|
Nach oben |
|
xrvjoachim Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge insgesamt: 151 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 26.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 16:38 Titel: Re: Verg. |
|
|
kantngü @ Mi, 14. Okt 2009, 15:53 hat folgendes geschrieben: | Möchte nicht mehr zurück zur 950.  |
find' ich gut. Der 990-iger gehört die Zukunft.
Gruß
Joachim _________________ Trotz Krise: Lasst Euch nicht unterkriegen, Geld ist nicht alles... |
|
Nach oben |
|
vopofreak  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge insgesamt: 84 KTM LC8 Adv 950, 2005
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 16:38 Titel: |
|
|
hi little-lc8,
ob 950er fahrer weniger tolerant sind sei dahingestellt (ich fahr die aus ueberzeugung)
bei einem motorrad kommt es sehr auf den zustand an und wenn die sicher erst 7000 km hat solltest du zum vergleich eine einspritzer testen und dann entscheiden
ich wuerde meine 950er nie gegen eine 990er eintauschen
aber wie der ollo schon sagt, irgendwann gibts keine brauchbaren 950er mehr, dann schau mer mal
vopo _________________ Ein Kompromiss ist immer nur die zweitbeste Loesung !!!!!! |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 17:23 Titel: |
|
|
vopofreak @ Mi, 14. Okt 2009, 16:38 hat folgendes geschrieben: |
aber wie der ollo schon sagt, irgendwann gibts keine brauchbaren 950er mehr, dann schau mer mal
vopo |
Na und ..... ich habe meinen Motor gegen nen 990 Vergaser getauscht und noch nen 950er im Keller stehen.
Jetzt kommen alle Lager neu ins Moped, Rost wird entfernt und dann kann ich auch die nächsten 10 Jahre das Moped fahren. |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 22:29 Titel: |
|
|
advi @ Mi, 14. Okt 2009, 17:23 hat folgendes geschrieben: | vopofreak @ Mi, 14. Okt 2009, 16:38 hat folgendes geschrieben: |
aber wie der ollo schon sagt, irgendwann gibts keine brauchbaren 950er mehr, dann schau mer mal
vopo |
Na und ..... ich habe meinen Motor gegen nen 990 Vergaser getauscht und noch nen 950er im Keller stehen.
Jetzt kommen alle Lager neu ins Moped, Rost wird entfernt und dann kann ich auch die nächsten 10 Jahre das Moped fahren. |
Deinen Platz und Geldbeutel möcht ich haben....
ich werd meine 04er 950er wohl bis zu ihrem seeligen Tod fahren, es kommt nix besseres nach (ok, die 2009er hab ich noch nicht gefahren, aber der Rest ist Müll) _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 31.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 22:35 Titel: |
|
|
vopofreak @ Mi, 14. Okt 2009, 16:38 hat folgendes geschrieben: | hi little-lc8,
ob 950er fahrer weniger tolerant sind sei dahingestellt (ich fahr die aus ueberzeugung)
bei einem motorrad kommt es sehr auf den zustand an und wenn die sicher erst 7000 km hat solltest du zum vergleich eine einspritzer testen und dann entscheiden
ich wuerde meine 950er nie gegen eine 990er eintauschen
aber wie der ollo schon sagt, irgendwann gibts keine brauchbaren 950er mehr, dann schau mer mal
vopo |
....schon ein bischen inkonsequent Deine Meinung,
hier gehts doch um ent o. weder  _________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
dontom Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 25.02.2008 Beiträge insgesamt: 90 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 23:57 Titel: |
|
|
eigentlich eine einfache Entscheidung:
Herrenreiter => 950er
Chopperwürstl => 990er
SCNR,
tom
( bekennendes Chopperwürschtl ) |
|
Nach oben |
|
FSK4ever Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 27.09.2009 Beiträge insgesamt: 223
|
Verfasst am : Do, 15. Okt 2009, 8:28 Titel: |
|
|
hab meine 2004er auch mit knapp 15.000 km gekauft und die hat nichtmal gelände gesehen. hatte sie mittlerweile schon gut zerlagt und glaub mal, dass ich die ecken gesehen habe wo noch dreck klebt, wenn man die adv artgerecht gehalten hat. scheint echt keine seltenheit zu sein gute adv für unter 7000 zu bekommen
in diesem sinne, wenn jeder service gemacht ist und auch sonst der optisch zustand gut ist, viel spaß beim kaufen und dann beim fahren. hab ich mit meiner auch und die musste 3 tage nach dem kauf schon über die hochalpenstraße
alles supertoll |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 15. Okt 2009, 8:28 Titel: |
|
|
magicalex @ Mi, 14. Okt 2009, 22:29 hat folgendes geschrieben: |
Deinen Platz und Geldbeutel möcht ich haben....
|
So ein Motor lässt sich gut im Keller verstecken und wenns gut läuft kostet ein Ersatzmotor nicht viel Geld.
Habe ich schon immer so gehalten, bei allen Mopeds, wenn es gut rechtzeitig nen guten und günstigen Motor kaufen.
Und ihn dann einbauen, wenns notwendig ist. Spart im Endeffekt ne Menge Geld
Bin halt en Schwob. Spara wos gaht.
So viel Zinsen kann mir keiner zahlen, wie ich an so was sparen kann.
Bevor ich von so nem Hype wie früher anstecken lasse und denke ich müsste so einen Mist kaufen am Finanzmarkt, kaufe ich lieber was günstig ein und verkaufe es wieder teuer.
Manchmal muss mal warten können. Ist bei mir in der Firma auch so, manchmal kaufe ich Dinge, zb Einzelstücke und warte dann halt 5-10 Jahre auf den richtigen Kunden. Irgendwann taucht einer auf. Und dann mache ich nicht nur 3% Gewinn im Jahr
Ruhe bewahren ist in dem Fall erste Unternehmerpflicht .... und ..... nie Schulden machen! |
|
Nach oben |
|
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Okt 2009, 16:54 Titel: |
|
|
Recht hast du, Advi
Da ich kein Schrauber bin, werd ichs mir mit dem nicht verderben. Schließlich soll die 950er ja lange ihren Dienst tun.
Den Wechsel zu einer modellgepflegten Ruckelmaschine für etliche Kilo € kann man sich wohl schenken, auch wenn die 09er besser abgestimmt sein sollte. Ohne die leidige Gesetzgebung wäre doch eh die Vergaservariante optimiert worden. Das machen nun ja einige auf eigene Faust, gut so......
Und tschüß _________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 15. Okt 2009, 17:22 Titel: |
|
|
Da reden aber wieder mal viele mit, die alles wissen - ihr seid wohl scho alle Motorradln a paartausend km gfahrn, worüber ihr hier so fundiert diskutiert  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Okt 2009, 18:22 Titel: |
|
|
So macht halt jeder seine eigenen Erfahrungen. Wenn einer eine Frage stellt, kann er sich dann aus der Vielzahl der Meinungen die für ihn relevanten rausfiltern. Gerade das ist ja das schöne.
Ansonsten mein für alle, die schon alles wissen. _________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Okt 2009, 18:30 Titel: |
|
|
dontom @ Mi, 14. Okt 2009, 23:57 hat folgendes geschrieben: | eigentlich eine einfache Entscheidung:
Herrenreiter => 950er
Chopperwürstl => 990er
SCNR,
tom
( bekennendes Chopperwürschtl ) |
Sehr gut aufgepasst und im Prinzip sehr löblich.
Jedoch ist ein Herrenreiter nur der ein "S" vorzeigen kann.
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
|
|