|
Autor |
Nachricht |
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 15:19 Titel: |
|
|
Mach Dir mal keine Sorgen. Schradt redete von Ganzjahresfahrer Nordwesteuropa. Salz!
Und WD40 gehört nicht überall hin. Sollte es in ein gekapseltes Lager geraten, so schadet es der Lagerschmierung! Das Fett wird nämlich angegriffen.
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 15:53 Titel: |
|
|
marco @ Mo, 5. Jan 2009, 14:19 hat folgendes geschrieben: | Mach Dir mal keine Sorgen. Schradt redete von Ganzjahresfahrer Nordwesteuropa. Salz!
Und WD40 gehört nicht überall hin. Sollte es in ein gekapseltes Lager geraten, so schadet es der Lagerschmierung! Das Fett wird nämlich angegriffen. |
....schon klar,hab ja nicht ins Lager gesprayt,da komme ich gar nicht hin.Federbeinbefestigung ist nicht zu sehen,oder besser,ich hab se nicht gesehen.Sitzt sehr eng da drinnen.Muß mir irgendwo ne 990iger Arbeitsanweisung besorgen.Vielleicht schreibe ich meinen Dealer in München mal an.
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 20:21 Titel: |
|
|
@kretabiker
ist kein Problem, bedenke bitte das der Schradt sein Möppi vermutl. "artgerechter" als der Durchschnitt hier bewegt und vor allem deutlich mehr Km runter hat als die meisten hier, ausserdem denke ich, wirst du wohl nicht so viel Salz auf den Strassen haben wie wir.
(Hatte ein ähnliches Problem an meinem seligen Elefanten und der hat Salz garnicht abkönnen)
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 5. Jan 2009, 20:39 Titel: |
|
|
froschi @ Mo, 5. Jan 2009, 19:21 hat folgendes geschrieben: | @kretabiker
ist kein Problem, bedenke bitte das der Schradt sein Möppi vermutl. "artgerechter" als der Durchschnitt hier bewegt und vor allem deutlich mehr Km runter hat als die meisten hier, ausserdem denke ich, wirst du wohl nicht so viel Salz auf den Strassen haben wie wir.
(Hatte ein ähnliches Problem an meinem seligen Elefanten und der hat Salz garnicht abkönnen) |
......ne @froschi,Salz gibts hier nur zum Salat,am Mopped hängt nur Staub!
Gruß!
|
|
Nach oben |
|
ron.rennfahrer Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 241 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km Husa FE570 2009 → 4.000 km
|
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 6. Mai 2012, 9:05 Titel: |
|
|
IchundDu @ So, 6. Mai 2012, 1:34 hat folgendes geschrieben: |
Ließ sich nur super schwer mit Imbus an der anderen Seite drehen und dass ging auch nur, als ich das Ding schon ein Stück rausklopfen konnte
) |
Und das ist voellig normal! Die Achse ist dort gegen verdrehen gesichert und passt nur in einer Position rein.
|
|
Nach oben |
|
boyscout12 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 11.10.2011 Beiträge insgesamt: 323 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 56.000 km
|
Verfasst am : So, 6. Mai 2012, 18:29 Titel: |
|
|
@Ichunddu
Ich seh gerade,dass du eine der neueren Leos montierthast. Gibt es die Teile auch ohne Kat(bei den älteren is klar). Aber die neuen?
Suchknecht is klar(die Frage bot sich aber gerade an:)
Danke
|
|
Nach oben |
|
boyscout12 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 11.10.2011 Beiträge insgesamt: 323 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 56.000 km
|
Verfasst am : So, 6. Mai 2012, 18:30 Titel: |
|
|
kannst du auch sagen wie groß die Differenz in Bezug auf Verarbeitung und Sound zur älteren Leos ist?
DANKE
|
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : So, 6. Mai 2012, 19:21 Titel: |
|
|
Du kannst den ersten Gewinde gang auch absägen. Dann passt das auch wieder.
|
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : So, 6. Mai 2012, 20:14 Titel: |
|
|
@boyscout12
Die sind immer ohne Kat. Kat muß seperat bestellt werden. Wird dann ins Rohr geschoben.
Ansonsten:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=22124
@mmiroho:
Der erste Gewindegang ist schon weg. Da hats die ganze Stange im Gewindebereich leicht bestaucht. Ich lass da das Gewinde neu draufschneiden. Ich hoffe das geht
_________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : So, 6. Mai 2012, 22:09 Titel: |
|
|
Danke für den link
Falls die Rep. des Gewindes nicht in Frage kommt, kauf ich das Ding
Morgen weiß ich mehr
_________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Mai 2012, 19:06 Titel: |
|
|
Heute in einer mechanischen Werkstatt gewesen. Der hat das Ding 2 -3 Gewindegänge kürzer gemacht und angefast. Passt wieder wunderbar.
Und das für 0 Euro
Jetzt muß nur noch die Schwinge vom pulvern Ende der Woche kommen
_________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
|