forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

690 Enduro R
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> LC4 - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : So, 19. Okt 2008, 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

JanB @ Sa, 18. Okt 2008, 14:27 hat folgendes geschrieben:
Gegen Einspritzung hab ich gar keine Einwände. Die funktioniert problemlos seit Jahren in Autos. Da weint heute keiner mehr den Vergasern hinterher. Warum also nicht auch bei Moppeds.


Im Prinzip geb ich Dir Recht, aber die 690er läuft gerade beim Langsamfahren wie ein Sack Nüsse, d.h. das Programm muss noch verfeinert werden. Irgendwie ist das Mopped auch für jemanden mit amtlichen 178cm Körpergröße von der Ergonomie eher eine Grossrad 80er.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Okt 2008, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Meinung muss ich nach einer weiteren Probefahrt am heutigen Tage präzisieren: Das Ding hat ggf. Suchtpotential. Ich bin heute mit einer 690er gefahren, habe aber keine Ahnung welche Motorkurve aktiviert war. Die Kiste ging im unteren Bereich richtig nett zur Sache, oben dann mit Schmalz. Aber die "Arbeitsplatzgestaltung" gefällt mir immer noch nicht so richtig, im Stehen zu fahren war noch verbesserungswürdig. Aber wenn mal die Adventure kommt gruebel .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Okt 2008, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Mo, 20. Okt 2008, 15:54 hat folgendes geschrieben:
Meine Meinung muss ich nach einer weiteren Probefahrt am heutigen Tage präzisieren: Das Ding hat ggf. Suchtpotential. Ich bin heute mit einer 690er gefahren, habe aber keine Ahnung welche Motorkurve aktiviert war. Die Kiste ging im unteren Bereich richtig nett zur Sache, oben dann mit Schmalz. Aber die "Arbeitsplatzgestaltung" gefällt mir immer noch nicht so richtig, im Stehen zu fahren war noch verbesserungswürdig. Aber wenn mal die Adventure kommt gruebel .

Habe eben so nebenbei mal mit dem Smile drüber gesprochen. Der meinte, dass die Einspritzruckelei mit Einbau eines Acras wech wäre. Dann ist die ganze Karre aber verboten, weil kein Kat drin ist. Für satt 9.000,- Öken mit Acra ein Mopped ohne Segen und Topfkäse??? Bin ich hier im Irrenhaus???
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Okt 2008, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema EFI:
Ich hab mal gelesen (wars sogar hier im Forum???), dass die besondere Schwierigkeit bei Einspritzanlagen für Einzylinder ist, bei niedrigen Drehzahlen genau die richtige Einspritzmenge zu treffen. Und das mit einer rel. großen Düse, die natürlich auch bis in den maximalen Leistungsbereich genug Sprit liefern soll. Eigentlich bräuchte man wohl eine kleine Düse für wenig Sprit und eine große für viel Sprit...

Ich stell mir das so vor, wie wenn ein Konditor versucht mit nem Feuerwehrschlauch die Verzierungen auf die Torte zu machen. Mr. Green

Kann das jemand bestätigen?? Oder liegt das mit der Ruckelei/Drehfreudigkeit bei KTM eher an der geringen Schwungmasse der Motoren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Okt 2008, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

JanB @ Mo, 20. Okt 2008, 17:07 hat folgendes geschrieben:
Zum Thema EFI:
Ich hab mal gelesen (wars sogar hier im Forum???), dass die besondere Schwierigkeit bei Einspritzanlagen für Einzylinder ist, bei niedrigen Drehzahlen genau die richtige Einspritzmenge zu treffen. Und das mit einer rel. großen Düse, die natürlich auch bis in den maximalen Leistungsbereich genug Sprit liefern soll. Eigentlich bräuchte man wohl eine kleine Düse für wenig Sprit und eine große für viel Sprit...

Ich stell mir das so vor, wie wenn ein Konditor versucht mit nem Feuerwehrschlauch die Verzierungen auf die Torte zu machen. Mr. Green

Kann das jemand bestätigen?? Oder liegt das mit der Ruckelei/Drehfreudigkeit bei KTM eher an der geringen Schwungmasse der Motoren?

Da kann ja alles sein! Aber wir können doch diese Entwicklungsarbeit den Jungs in Mattighofen für ein bereits am Markt befindliches Mopped nicht abnehmen. Da müssen DIE sich drum kümmern, nicht wir. (Bestenfall mit einem kleinen Zweizylinder a la Aprilia mit etwas schwererer KW und längerem Hub ) Und wenn ich mit einer Acra-Anlage schon ein Verbrecher bin, dann wird es mit Vergaser auch nicht teurer. Also warum bieten die Gurkenhälse sowas nicht fertig an(690SXC)? Aber wahrscheinlich ist der Prozentsatz der User, die wirklich mal ein paar Meter im Stehen fahren, verschwindent gering. Der Begriff Offroad beschränkt sich nur noch auf gemietete Crossbahnen, wo eh fast ausschließlich im Sitzen gefahren wird und durchn Busch darfste auch immer weniger. KTM folgt dem allgemeinen SUV-Trend. Mit den Teilen darfst Du auch nur noch aufer Straße rollen. heul heul heul
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EnduroronniOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge insgesamt: 342

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2008, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

ich kann eure aussagen überhaupt nicht bestätigen.
einstellung drehschalter stellung 9 "max" leistung einfach geil Mr. Green
selbst bei langsamen pasagen habe ich keine probleme.
mit lenkererhöhung 30 mm ist im stehen fahren .
windschild der 950er superduke montiert (tip aus dem forum)
optisch nicht die endlösung aber windschutz ok
das händling der 690er ist für mich ok, natürlich eine EXC ist es nicht.
aber mit einer EXC kann ich auch nicht reisen.
was mit der 690er super geht.
für mich ist die 690er enduro ein bike für fast alle gelegenheiten.
ich habe den tausch von LC8 auf die 690er nicht bereut.
es fehlt nur noch der zusatztank



690E01.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  173.15 KB
 Angeschaut:  715 mal

690E01.jpg



_________________
LC8 Smile
Gruss aus dem Südharz
Ronni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2008, 7:26    Titel: Antworten mit Zitat

@ Ronni

Warst Du mit deiner 690er in Rumänien oder mit Sportgerät?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DominaOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge insgesamt: 1892
Yamaha XTZ Supertenere
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2008, 8:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
="BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 20. Okt 2008, 16:26
Habe eben so nebenbei mal mit dem Smile drüber gesprochen. Der meinte, dass die Einspritzruckelei mit Einbau eines Acras wech wäre. Dann ist die ganze Karre aber verboten, weil kein Kat drin ist. Für satt 9.000,- Öken mit Acra ein Mopped ohne Segen und Topfkäse??? Bin ich hier im Irrenhaus???
Gruß-BRB


@BRB: Irrenhaus?? Du brauchst aber lange bis du merkst wo du hier gelandet bist Laughing Laughing Laughing Laughing

Also ich habe den Akra drauf Mr. Green der Sound ist so prima das ich ganz gut ignorieren kann das das Teil nicht erlaubt ist Mr. Green
Aber wenn mir die Polente irgendwo begegnet,dann fällts mir wieder ein blink und wird mir immer so seltsam warm,aber angeblich ist es ja ganz gut wenn der Kreislauf mal richtig in Schwung kommt

Ich habe den Orginalauspuff so kurz drauf gehabt das ich gar nicht mehr beurteilen kann ob es damit "schlechter" war langsam zu fahren.
Ich habe auf jeden Fall Probleme damit, das dass kleine Miststück wub im ersten Gang untenrum so ruckelt,das kann natürlich auch daran liegen das ich selbst so unruhig bin und das Gas nicht richtig dosiere. wacko
Das Teil hat soviel Dampf das mir manchmal Angst und Bange wird.
Im soften Mapping komme ich viel besser klar Exclamation
Scheint daran zu liegen das ich einen "weiteren" Weg am Gashahn habe bevor die Rakete abzischt Cool
Ich habe auch nach diversen Stürzen und Verletztungen in diesem Jahr, im nächsten Jahr vor, es soft angehen zu lasssen bis mir das softe Mapping zum Hals raus hängt und ich mich ne Stufe härter wagen kann.
Alle Aussagen beschränken sich natürlich nur auf mein persönliches Gefühl und natürlich nur fürs Offroad fahren Exclamation

Domina

_________________


The road to hell is paved with good intentions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2008, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Domina @ Fr, 24. Okt 2008, 8:03 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
="BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 20. Okt 2008, 16:26
Habe eben so nebenbei mal mit dem Smile drüber gesprochen. Der meinte, dass die Einspritzruckelei mit Einbau eines Acras wech wäre. Dann ist die ganze Karre aber verboten, weil kein Kat drin ist. Für satt 9.000,- Öken mit Acra ein Mopped ohne Segen und Topfkäse??? Bin ich hier im Irrenhaus???
Gruß-BRB


@BRB: Irrenhaus?? Du brauchst aber lange bis du merkst wo du hier gelandet bist Laughing Laughing Laughing Laughing

Also ich habe den Akra drauf Mr. Green der Sound ist so prima das ich ganz gut ignorieren kann das das Teil nicht erlaubt ist Mr. Green
Aber wenn mir die Polente irgendwo begegnet,dann fällts mir wieder ein blink und wird mir immer so seltsam warm,aber angeblich ist es ja ganz gut wenn der Kreislauf mal richtig in Schwung kommt

Ich habe den Orginalauspuff so kurz drauf gehabt das ich gar nicht mehr beurteilen kann ob es damit "schlechter" war langsam zu fahren.
Ich habe auf jeden Fall Probleme damit, das dass kleine Miststück wub im ersten Gang untenrum so ruckelt,das kann natürlich auch daran liegen das ich selbst so unruhig bin und das Gas nicht richtig dosiere. wacko
Das Teil hat soviel Dampf das mir manchmal Angst und Bange wird.
Im soften Mapping komme ich viel besser klar Exclamation
Scheint daran zu liegen das ich einen "weiteren" Weg am Gashahn habe bevor die Rakete abzischt Cool
Ich habe auch nach diversen Stürzen und Verletztungen in diesem Jahr, im nächsten Jahr vor, es soft angehen zu lasssen bis mir das softe Mapping zum Hals raus hängt und ich mich ne Stufe härter wagen kann.
Alle Aussagen beschränken sich natürlich nur auf mein persönliches Gefühl und natürlich nur fürs Offroad fahren Exclamation

Domina
Jo, manchmal dauerts etwas länger bis ich einen schlechten Scherz verstehe heul !
An Deinem Fahrkönnen liegt die Ruckelei bei der Karre garantiert nicht.
Du mußt Dir sowas bei einem High End Sportgerät schon einfach gefallen lassen. Es soll hier nicht der Anschein erweckt werden, dass ich was gegen Einspritzungen hätte. Wenns funzt isses mir egal, wie der Sprit vom Tank zum Auspuff kommt. Funzt aber bei KTM nicht. Nicht bei der 690 und auch nicht bei der 990.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2008, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Enduroronni @ Do, 23. Okt 2008, 20:31 hat folgendes geschrieben:

mit lenkererhöhung 30 mm ist im stehen fahren .


Du bist ja vielleicht auch etwas kleiner, äh zierlicher als einige von uns. Die Mappingmöglichkeiten sind bestimmt noch nicht ausgereizt, aber Akra ohne Zulassung ist einfach sch... .

Und dann im Prinzip doch der Preis plus Zubehör, naja, auch darüber muss man noch mal nachdenken. Spass macht das Möp aber schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DominaOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge insgesamt: 1892
Yamaha XTZ Supertenere
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2008, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
="BRB(Blöder Rübenbauer) @ Fr, 24. Okt 2008, 12:42"
Jo, manchmal dauerts etwas länger bis ich einen schlechten Scherz verstehe heul !
An Deinem Fahrkönnen liegt die Ruckelei bei der Karre garantiert nicht.
Du mußt Dir sowas bei einem High End Sportgerät schon einfach gefallen lassen. Es soll hier nicht der Anschein erweckt werden, dass ich was gegen Einspritzungen hätte. Wenns funzt isses mir egal, wie der Sprit vom Tank zum Auspuff kommt. Funzt aber bei KTM nicht. Nicht bei der 690 und auch nicht bei der 990.
Gruß-BRB


Na da bin ich ja froh das es nicht an mir liegt,mein Mann sagt auch immer ich soll mich nicht kleiner machen als ich bin (1,85m) Laughing Laughing Laughing

Mein Smile sagt auch das ich ja schliesslich ein Racing-Gerät gekauft habe und keine ausgelutschte Nuckelpinne Exclamation wobei ich manchmal glaube das hätte ich besser getan...

Egal,ich liebe mein Moped und ich werde auch lernen damit, so gut es geht, umzugehen Exclamation ZACK Arrow üben üben üben........wenn ich wieder darf... Sad

Immer frei nach dem Motto:" Wer hinfällt muss nur wieder aufstehen"
oder:
"Niemals aufgeben" Mr. Green

Domina

_________________


The road to hell is paved with good intentions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTMikeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge insgesamt: 187
Husky 310
Montesa Cota 348; BMW K 75 RT Ex-Bullerei

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Okt 2008, 8:48    Titel: Antworten mit Zitat

Domina @ Fr, 24. Okt 2008, 8:03 hat folgendes geschrieben:
[quote




Das Teil hat soviel Dampf das mir manchmal Angst und Bange wird.
Im soften Mapping komme ich viel besser klar Exclamation

Domina


Hi Domina,

kann Deine Aussage nur bestätigen.

Ich war jetzt auf drei Offroadevents in Holland und bin als blutiger Anfänger im soften Mapping gefahren. Selbst auf Singletrails in engen Waldpassagen (Baumabstand Lenkerbreite + wenige cm) konnte ich im ertsen bzw. zweiten Gang fahren ohne zu ruckeln oder das Ding abzuwürgen. Vorausgesetzt man hat keine digitale Gashand die nur an oder aus kennt. Mr. Green Auf den offenen Passagen über die abgemähten Felder hat mir die Leistung auch gereicht, wäre von den "gaskranken" mit Sicherheit auch bei voller Leistung überholt worden.

Am letzten Tag habe iches dan leider übertrieben und muß wg, verbogener Rippen auch eine 3-wöchuge Zwangspause einlegen Sad

Aber das Jahr ist ja noch nicht rum und Holland und Belgien haben auch im November und Dezember noch einiges an Offroadevents zu bieten Mr. Green

_________________
Grüße

Mike


Vierzig Jahre sind das Alter der Jugend, fünfzig die Jugend des Alters. (Viktor Hugo)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Okt 2008, 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Fr, 24. Okt 2008, 12:42 hat folgendes geschrieben:

Du mußt Dir sowas bei einem High End Sportgerät schon einfach gefallen lassen.


äh - brb - Du hast da wohl vergessen, den Satiremode einzuschalten ... Oder aber - nein, das kann nicht sein - Du meinst das Ernst!!?!?

Gerade bei einem 'HighEnd Sportgerät' darf das nicht passieren - geht doch auch bei den Husabergs und der G650Xc und bei den alten Sportgeräten LC4 gings auch ebenso wie bei den EXCs.
Und auf die Einspritzung schieben ist - meines Erachtens nach - auch nicht: Um Akzeptanz zu erlangen muss ein neues System mindestens die gleichen Eigenschaften wie ein Altes haben. Warum soll ich Aufwand betreiben und mehr bezahlen um was schlechteres zu kriegen?

Kurz: Wenn die lieben Herren Ingenieure nicht in der Lage sind ihre Steuergeräte vernünftig zu programmieren sollen sie halt wieder in die Schule (oder Vergaser einbauen) Das gilt dann übrigens auch für den Benzinverbrauch - durchschnittlich 7l / 100 für die 990 ist definitiv zu hoch (und komm mir jetzt keiner mit Sportgerät) - Eine gleich schnell (langsam) gefahre AT braucht locker 2l weniger ... Mit Vergasern!

Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Okt 2008, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Rob @ Sa, 25. Okt 2008, 9:16 hat folgendes geschrieben:
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Fr, 24. Okt 2008, 12:42 hat folgendes geschrieben:

Du mußt Dir sowas bei einem High End Sportgerät schon einfach gefallen lassen.


äh - brb - Du hast da wohl vergessen, den Satiremode einzuschalten ... Oder aber - nein, das kann nicht sein - Du meinst das Ernst!!?!?

Ironiedetektor defekt? Wink

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Okt 2008, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Sa, 25. Okt 2008, 10:15 hat folgendes geschrieben:

Ironiedetektor defekt? Wink


Kann sein - Gestern Nacht hat sich die (vom Rest der Family gegen meinen Willen angeschaffte) Scheiss-Katze zwischen meine Beine geworfen und mich auf diese Weise zu Fall gebracht. Ergebnis: Schulter ausgerenkt und - augenscheinlich - Ironiedetektor kaputt ...

sorry for any Diskussionsgerangel ... Versuche noch VOR dem Arzttermin das mit dem Ironiedetektor in den Griff zu kriegen ...

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> LC4 - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0422s ][ Queries: 49 (0.0070s) ]