|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ice tea-eddi Schlammspringer Anmeldungsdatum: 26.06.2003 Beiträge insgesamt: 137
|
Verfasst am : Do, 4. März 2004, 20:46 Titel: |
|
|
Hey, Oldie!
Erst nachlässig sein und Sachen reinschreiben, die nicht stimmen, und dann die Mitmenschen als "normalos" bezeichnen? Was willst Du damit sagen? Ich würde sagen, in diesem Forum ist keiner normal
Ciao, Eddi. |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Do, 4. März 2004, 20:47 Titel: |
|
|
Naja, wenn man mal von mir absieht... _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Do, 4. März 2004, 20:51 Titel: |
|
|
Hi Eddi,
Werde mein Schutzblech nur noch "normalos leihen, Du Schlingel.
Außerdem werde ich Dein Bike kontrollieren, ob Du die Bremsleitung
endlich richtig verlegt hast.Hast Du?
Oldie
Funny,Dein Beitrag kam dazwischen.
Bist Du Dir sicher???hä?
Zuletzt bearbeitet von Oldie am Do, 4. März 2004, 20:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
wolle Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.06.2003 Beiträge insgesamt: 31 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 87.000 km KTM LC8 SMR 990, 2010 → 10.000 km Yamaha XT 1200 Z - Super Ténéré, 2010 → 25.000 km KTM LC4 690 Enduro
|
Verfasst am : Do, 4. März 2004, 20:59 Titel: |
|
|
Hallo LC 8 Fan's,
das mit dem Gewicht ist doch ganz einfach,
ich war mit meinem mopped erst bei der tanke,
habe den Tank bis zum überlaufen voll gemacht
und bin dann ca. 2 km zum nächsten großspediteur gefahren,
für eine schachtel zichten, durfte ich die kati auf die
geeichte präzisionswaage fahren.
gewicht fahrfertig vollgetankt, serienzubehör ktm-gepäckträger, etwas
vervollständigter werkzeugsatz, handluftpumpe (aus dem originol bmw-
werkszubehör) 231,9 kg
abzüglich gepäckträger 4,5 kg, luftpumpe 0,1 kg, werkzeug 1,1 kg
verbleiben für das vollgetankte mopped ohne werkzeug 226,2 kg
noch fragen
grüsse wolle
_________________ Wenn's heftig juckt, immer schön die Kurve kratzen!
Grüße Wolfgang |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 4. März 2004, 21:05 Titel: |
|
|
@Wolle
Bei welchem atmosferischen Druck wurde die Kati gewogen? Und wie hoch war der Reifendruck? _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 4. März 2004, 21:06 Titel: |
|
|
@Funny
Warum hast Du mich nicht auch erwähnt? Bin ich nicht normal? _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Do, 4. März 2004, 21:14 Titel: |
|
|
Kennen wir uns???? _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
wolle Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.06.2003 Beiträge insgesamt: 31 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 87.000 km KTM LC8 SMR 990, 2010 → 10.000 km Yamaha XT 1200 Z - Super Ténéré, 2010 → 25.000 km KTM LC4 690 Enduro
|
Verfasst am : Do, 4. März 2004, 21:15 Titel: |
|
|
Also nochmals etwas genauer,
Die atmosphäre war am messtag gut und locker.
Die luft aus den reifen hab ich abgelassen, in einer konservendose aufgefangen, und unter laborbedingungen von einer mir bekannten cta wiegen lassen.
beim einem luftdruck von 2,7 atü im hinterrad und 2,1 atü im vorderrad wog die entspannte luft in der konservendose 0,8 mügr. das luftgewicht in den reifen war somit vernachlässigbar.
nachtrag
das motoröl war bis zur oberen ölstabmarkierung, das kühlwasser ebenfalls bis max aufgefüllt. die kette war frisch geschmiert, die züge und beweglichen teile mit silikonspray behandelt, gabelöl wie serienzustand.
claro _________________ Wenn's heftig juckt, immer schön die Kurve kratzen!
Grüße Wolfgang |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 4. März 2004, 21:22 Titel: |
|
|
Es fehlt nur noch die Angabe über den Stand der Bremsflüssikeit, der Abnutzung der Kupplugslamellen + Bremsbeläge und ob vorher entstaubt wurde .
Nix für Ungut .
@Wolle
wenn ich Dir eine meiner xls-Dateien zeigen würde hättest bestimmt Verständniß mit mir _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
wolle Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.06.2003 Beiträge insgesamt: 31 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 87.000 km KTM LC8 SMR 990, 2010 → 10.000 km Yamaha XT 1200 Z - Super Ténéré, 2010 → 25.000 km KTM LC4 690 Enduro
|
Verfasst am : Do, 4. März 2004, 21:30 Titel: |
|
|
@benzinschnüffler
Ja jetzt bin ich mir total unsicher und das macht mich jetzt auch irgendwie betroffen. ich glaube ich werd mit der kati mal bei der post vorbeifahren und sie gegen eine kleine gebühr auf der paketwaage wiegen lassen, weil dann wüsst ich's genau. Und vorher werde ich sie entstauben, und mit dem zahnbürstel die allerletzten krümmel aus den verborgensten ecken puhlen, und die bremsflüssigkeit auslitern, und wie ist das mit der flüssigkeit in der lcd (liquid cristal display) - anzeige??? und dem inhalt der batterie???
so long w.w. _________________ Wenn's heftig juckt, immer schön die Kurve kratzen!
Grüße Wolfgang |
|
Nach oben |
|
kateem LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 256
|
Verfasst am : Do, 4. März 2004, 21:33 Titel: |
|
|
Hi wolle,
sauber gemacht, alles sehr korrekt gewogen und ermittelt !! Bravo !!
Etwas stört mich trotzdem noch - die 2 km bis zur Waage bringen schon eine gewisse, eigentlich nicht tolerierbare Fehlmessung zustande.....
Würde vorschlagen, Du machst das alles nochmal. Nur nimmst Du bitte ein kleines Gefäß mit Benzin zur Waage mit um vor dem Wiegen den Tank wieder optimal zu füllen.
Und komm nicht mit der Ausrede Du könntest das auf 2 km verbrauchte Gewicht des Benzins auch ausrechnen......
Wenn schon, denn schon
Herbert
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 4. März 2004, 21:37 Titel: |
|
|
@Wolle
Mach Dir nichts draus, es gibt immer wieder welche die nur rumbohren wollen. Mir ging es beim auslitern des Spritfasses auch nicht besser . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
wolle Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.06.2003 Beiträge insgesamt: 31 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 87.000 km KTM LC8 SMR 990, 2010 → 10.000 km Yamaha XT 1200 Z - Super Ténéré, 2010 → 25.000 km KTM LC4 690 Enduro
|
Verfasst am : Do, 4. März 2004, 21:42 Titel: |
|
|
Hi herbi,
was ich vorhin natürlich vergessen hatte zu beschreiben, natürlich habe ich das mit den 2 km bedacht. da die tanks eh randvoll bis zum überlaufen waren, hab ich den letzten schluck aus der pistole im mund bis zum spediteur transportiert und gerade als ich die tanks wieder auffüllen wollte bot mir der waagenmeister eine fluppe und feuer an. vor schreck hätte ich mich fast verschluckt.
bevor ich jedoch eine gratisvorstellung als feuerschlucker geben mußte, ist es mir gelungen die tanks wieder aufzufüllen. und das alles muß man auf sich nehmen, wenn man das genaue gewicht der kati erfahren will.
übrigens aral schmeckt ganz schön schei.....! _________________ Wenn's heftig juckt, immer schön die Kurve kratzen!
Grüße Wolfgang |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Do, 4. März 2004, 22:32 Titel: |
|
|
schmeiß mich gleich wech vor lachen. Haste Super Plus oder normal gehabt ??? _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Do, 4. März 2004, 23:04 Titel: |
|
|
Heh Ihr Schlaubies,
macht Euch nur lustig.
Das Fahrfertige Gewicht wird mit 90%des Tankinhaltes ermittelt.
Wolle,ab nochmals zum wiegen!
Oldie |
|
Nach oben |
|
|
|