|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. März 2011, 22:12 Titel: |
|
|
Ist doch alles nur Spass - Odr?
_________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Enduroronni LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2007 Beiträge insgesamt: 342
|
|
Nach oben |
|
Milan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge insgesamt: 1320 Alter: 51 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 110.000 km Yamaha XTX 660 → 36.000 km KTM 1290 Super Adventure R → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. März 2011, 22:59 Titel: |
|
|
Habe meine Monsoon auch bekommen.
Nur ist die LC 8 im Service.
Da ich ja auch mit Kofferträger Fahre und die auch weiterhin dran lasse, muss ich auch was abändern.
Fotos kommen dann wenn es soweit ist.
Aber das System ist Genial
_________________ Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume |
|
Nach oben |
|
Ride  Sponsor Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007
|
Verfasst am : Di, 22. März 2011, 0:08 Titel: |
|
|
>>> Da ich ja auch mit Kofferträger Fahre und die auch weiterhin dran lasse, muss ich auch was abändern.
Fotos kommen dann wenn es soweit ist. <<<
Das würde mich auch interessieren. Lass mal sehen!
|
|
Nach oben |
|
stöffel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge insgesamt: 991 Yamaha Ténéré 700 World Raid Harley Davidson Heritage Classic 1340 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Jun 2011, 15:48 Titel: |
|
|
Werte Monsoon-Besitzer und Interessenten
Leider mussten wir feststellen, dass bei zwei Monsoon Kunden ( je 1 LC 8 Adv und SE) Probleme im Zusammenhang mit der Hitzentwicklung der Auspuffanlage entstanden. Durch ungenügenden Abstand zwischen Auspuffanlage und Monsoon wurde die Rückseite der Satteltaschen beschädigt (Brandlöcher in der Schaumstoffbeschichtung), bei der SE auch die eine Seitenverkleidung.
Bei allen unseren bisher durchgeführten Praxistests mit der LC 8 traten die beschriebenen Probleme nicht auf (LC 8 950, Akrapovic Enddämpfer). Dies verleitete mich zu der Aussage, bei der Kombination LC 8/Akras (oder Leos, Bose etc.)/Monsoon auf zusätzliche Massnahmen wie Abstandshalter verzichten zu können. (siehe dazu diesen Thread: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=22346&highlight=enduristan+monsoon)
Mit den nun aufgetretenen Kundenerfahrungen erweist sich diese Aussage im Nachhinein leider als zu optimistisch.
Um uns allen künftige Unannehmlichkeiten zu ersparen, weisen wir deshalb mit Nachdruck darauf hin, dass zwischen Auspuffanlage und Satteltaschen unter allen Bedingungen ein Abstand von 3-4 cm sichergestellt sein muss.
Wir arbeiten an einem Distanzhalter, dieser wird jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen. Informationen darüber folgen baldmöglichst.
Die beschädigten Monsoon der beiden betroffenen Kunden werden kostenlos ersetzt. Alle uns bekannten Monsoon Kunden informieren wir heute per Mail über die aktuelle Situation.
Neu auftretende Schäden aufgrund der erwähnten Problematik können wir leider nicht berücksichtigen.
Vielen Dank für Euer Verständnis!
Heisse Grüsse aus der Schweiz
Stöffel
_________________ Grüsse vom Zürisee
Stöffel
www.enduristan.com
WHEREVER YOU RIDE |
|
Nach oben |
|
Milan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge insgesamt: 1320 Alter: 51 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 110.000 km Yamaha XTX 660 → 36.000 km KTM 1290 Super Adventure R → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Jun 2011, 23:29 Titel: |
|
|
Testfahrten in England bislang ohne Probleme.
Enduristan hält was es verspricht.
_________________ Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume |
|
Nach oben |
|
P-Spy Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge insgesamt: 46 Honda XR 600 R → 30.000 km 990 Adventure Dakar 2011 → 28.000 km
|
Verfasst am : So, 10. Jul 2011, 21:50 Titel: |
|
|
Abstandhalter für Solobetrieb
Oben befestigt durch die Schraube vom Soziushaltegriff, gibt allerdings etwas Zug auf die Haltegriffe.
Unten mit einer Schlauchbride um die Fussrastenaufnahme , aber vorher mit Isolierband etwas gepolstert.
Ja, habe eine transparente Schutzfolie auf die Seitendeckel geklebt!
Nein, Enduristan sponsert mich nicht!
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7562 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 11. Jul 2011, 5:58 Titel: |
|
|
P-Spy @ So, 10. Jul 2011, 21:50 hat folgendes geschrieben: |
Ja, habe eine transparente Schutzfolie auf die Seitendeckel geklebt!
|
Nimm sie wieder runter, das ist die einzige Stelle wo sie nicht taugt.
Die schweisst sich unter den Satteltaschen völlig ein, danach sieht es
wirklich Scheisse aus.
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Jul 2011, 16:06 Titel: |
|
|
P-Spy @ So, 10. Jul 2011, 21:50 hat folgendes geschrieben: | Abstandhalter für Solobetrieb
Oben befestigt durch die Schraube vom Soziushaltegriff, gibt allerdings etwas Zug auf die Haltegriffe. |
Was hast du für Material genommen? Gibt es noch ein Foto ohne Tasche, auf der man die Form besser erkennen kann?
_________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
P-Spy Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge insgesamt: 46 Honda XR 600 R → 30.000 km 990 Adventure Dakar 2011 → 28.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Jul 2011, 21:00 Titel: |
|
|
Aluminium 20 x 5 mm vom OBI zurechtgebogen.
Die Form sieht man am besten auf dem ersten Bild, da hat es erkennbare Anhaltspunkte.
Auch ohne Taschen sieht man nichts von der Form, die Formgebung ist unter der Seitenverkleidung und stützt Diese, danach geht es im leicht geschwungenen Bogen zu den Fussraten runter.
Das Alu-Teil ist nur flachseitig gebogen und nicht verdreht, oben nach der Befestigung fast rechtwinklig über den Auspuff gebogen und dann im schwungvollen Bogen nach unten – zum biegen immer schön ein Stück Dachlatte längs über den Topf gelegt und so cm für cm gebogen.
Aber wie oben geschrieben, eher für den Solobetrieb, denn die Taschen sind weit vorne, aber somit optimale Gewichtsposition.
Kann dann nach dem 14. August ein Foto ohne Seitenverkleidung machen, da bin ich aus dem Urlaub mit den Kinder und dem Schotterurlaub mit drei Kollegen zurück.
|
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Jul 2011, 21:58 Titel: |
|
|
stöffel @ Mi, 29. Jun 2011, 15:48 hat folgendes geschrieben: | .. Mit den nun aufgetretenen Kundenerfahrungen erweist sich diese Aussage im Nachhinein leider als zu optimistisch.
Wir arbeiten an einem Distanzhalter, dieser wird jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen. Informationen darüber folgen baldmöglichst. .. |
Ein Flammschutz von der Feuerwehr (alte Ponchos schenken die her) tut es auch - sofern man Onroad bleibt (siehe Seite 6 Mitte in diesem Thread)
_________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jul 2011, 20:08 Titel: |
|
|
An der SE sind ja die Halte- und Bergegriffe anders als an der @venture konstruiert. Ein Bügel müsste wohl ganz anders verlegt und abgekantet werden und wäre dann auch sichtbar.
Kleine bügelförmige Möbelgriffe aus VA, von innen mit zwei bis vier Schrauben an die Heckverkleidung geschraubt, würden sicher mittelfristig die AKRA´s verkratzen .
Einen hitzefesten Kunststoff, der mittels Schraube oder Silikon an selber Stelle befestigt würde, konnte ich leider nicht auftun .
Die originalen mehrlagigen Hitzeschutzfolien kosten rund neun Euro pro Stück. Gibt es so ein Material auch als größeren Bogen zum Selbst-ausschneiden?
Ob es Sinn macht, mehrere Lagen davon aufzukleben, um so einen größeren Abstand zu generieren?
_________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jul 2011, 21:37 Titel: |
|
|
Endurotommi @ Di, 19. Jul 2011, 20:08 hat folgendes geschrieben: |
Gibt es so ein Material auch als größeren Bogen zum Selbst-ausschneiden?
|
Tante Louise hat sowas als 50x50cm Zuschnitt-allerdings auch 19,95€
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Defender99 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 28.10.2008 Beiträge insgesamt: 47 KTM LC8 SE 950, 2006 → 15.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 10:52 Titel: |
|
|
Ich biete meinen Giant Loop Kunden bezüglich der Hitzeentwicklung am Auspuff und dem zusätzlichen Schutz der Bags ein "Hot Springs Heat Shild" an. Dieses wird einfach mit einer Metallschelle am Auspuff befestigt. Vieleicht ist das eine Lösung für die Monsoons.
Bestellbar über meinen Onlineshop endorange.at, Kosten Euro 15,-- exkl. Versand.
Anbei Bilder:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
71.04 KB |
Angeschaut: |
18754 mal |

|
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
GL_690_heatshield.jpg |
Dateigröße: |
74.47 KB |
Heruntergeladen: |
1984 mal |
_________________ Endorange Bike Equipment - go light - go fast |
|
Nach oben |
|
Defender99 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 28.10.2008 Beiträge insgesamt: 47 KTM LC8 SE 950, 2006 → 15.000 km
|
|
Nach oben |
|
|
|