|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 8. März 2004, 16:17 Titel: |
|
|
fotzentroll hat folgendes geschrieben: | Glatzenschlumpf hat folgendes geschrieben: | Habe mir die Scheibe zum Aufstecken von Touratech gleistet. Ist zwar auch schiach (=häßlich) wie der Zins aber ich muß sie nicht immer verwenden. Das Klemmsystem macht einen recht vertrauenserweckenden Eindruck (hoffentlich auch bei 200+)
Ob das Ding wirklich was bringt weiß ich allerdings noch nicht. Aber die Idee mit dem raschen Wechseln (und dann unter die Sitzbank) gefällt mir.
Grüße Glatzenschlumpf |
seas glatzinger, gib bittschön laut sobald du weisst, ob der aufsatz auch bei 2 kilo und mehr keinen abgang macht
greez,
tuci |
Ich kenn den Aufsatz von meiner GS, da hält es wunderbar!
Aber das Verholen System soll bei den GS wesentlich besser sein
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. März 2004, 16:22 Titel: |
|
|
Bevor jemand fragt was die Verholen-Variante ist........und nein ich habe keine Erfahrung damit und habe keine Aktien dieser Firma im Portfolio
VG Schimmi
Verholen Homepage
Artikelbeschreibung ( Bild siehe unten ):
Der kleine Aufsatz mit großer Wirkung!
Jetzt in der Light Version
Ob Scooter oder Super Bike - Von 50 bis 1500ccm - Der Erfolg ist spürbar.
Lesen Sie hier was ein begeisterter Scooter Fahrer dazu schreibt.
Die in der Neigung verstellbare Windschutzscheibe von MV
Die individuell nach Ihren Wünschen einstellbare Windschutzscheibe erspart Ihnen in Zukunft orkanähnliche Windgeräusche und nimmt auch den Druck vom Helm! In Sekunden ab- und/oder anmontiert.
Einfach auf Ihre vorhandene Scheibe aufstecken, Schrauben anziehen fertig. Passt auf alle Scheiben bis 8 mm. Es gibt die Scheibe in zwei Größen,kleine Scheibe:H 80mm x B 200mm,
große Scheibe H 115 mmx B 200 mm
Jetzt nur noch mit Universalhalter bei den TOP Windschildern (oben).Diese Version hat sich als die bessere erwiesen.
Die Aufsatzscheibe ist doppelt neigbar und kann dadurch leicht vor oder hinter das vorhandene Windschild gebracht werden, kann aber zudem beliebig vor und zurück geneigt werden.
Wählen Sie bei der Befestigung selbst - Mit Schnellspannklemmhebel oder ohne. Wenn Sie die Scheibe entsprechend oft verstellen möchten, können Sie dies über den optional erhältlichen Schnellspannklemmhebel erreichen.
Die Aufsatzscheiben gibt es ebenfalls in zwei verschiedenen Ausführungen, je nach Körpergröße des Fahrers.
Die Scheibe ohne Luftschlitz, Low Variante, hat eine geringe Bauhöhe. Gerade da wo nur ein wenig erreicht werden soll kommt diese Variante zum Einsatz. Maße ca. 80mm hoch und 200mm breit.
Die Scheibe mit Luftschlitz, High Variante, ist deutlich höher und bietet dadurch mehr Windschutz. Der Schlitz in der Scheibe wirkt zudem den sich bildenen Windwirbeln entgegen. Maße ca. 115mm hoch und 200mm breit.
Dazu muss noch die Höhe des Halters berücksichtigt werden. Maße ca. 40mm hoch und 30mm breit. Für Kunden über 1,80 m, empfehlen wir die hohe Version.
Die MV Aufsatzscheiben gibt es zudem getönt oder klar.
Probieren Sie es aus und stellen die gewünschte Neigung ein. Das beste Ergebnis erziehlen Sie wenn das Windschild leicht ein paar Grad nach hinten geneigt wird.
Alle Preise plus Versandkosten.
Das Teilegutachten ist nur für einige BMW Modelle vorhanden. Für alle Modelle ohne Teilegutachten muß beim TÜV Sachverständigen eine Einzelabnahme erfolgen.
Bei einer eventuellen Rücksendung des Windschildaufsatzes müssen wir leider 10% des Kaufpreises als Wiedereinlagerungskosten berechnen.
URL für Empfehlung: http://shop.tecodata.de/shop.asp?shopid=1003&artikelid=461
Artikel per eMail empfehlen
In verschiedenen Ausführungen erhältlich
Preis
kleine Variante
kleine Scheibe klar 55,00 €
kleine Scheibe getönt 58,00 €
Klemmhebel 10,00 €
hohe Variante Scheibe
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
17.03 KB |
Angeschaut: |
5309 mal |

|
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Mo, 8. März 2004, 16:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 8. März 2004, 20:02 Titel: |
|
|
Wobei die einstellbare mit Schlitz empfohlen wird.
Und wir hatten schon die Diskussion, dass die Scheibe hässlich ist
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7562 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 7:56 Titel: |
|
|
Hatte längere Zeit den Windabweiser der GS1150 von Kollege Quota an der LC8
Dabei ist mir gar nicht aufgefallen, dass ich offensichtlich ganz anders auf dem Bock sitze.
Ich nehme alles zurück, was ich zum Wetterschutz der LC8 gesagt habe.
Nebst Helm und Jacke spielt die Sitzhaltung offensichtlich eine entscheidende Rolle.
Auf der Fahrt zu TT hat es es mir (ohne Windabweiser) die Brille fast vom Helm gerissen
und die Verwirbelungen haben das förmlich Wasser hinter die Brille gedrückt.
Jetzt habe ich mir einen LC8 Windabweiser besorgt.
Das Ding funktioniert auch, man sieht die Wassertropfen vom Helm weg Richtung
Windschild (also gegen die Fahrtrichtung) fliegen und es ist etwas leiser als das für die GS.
Aber: Das GS Schild kann man in der Neigung verstellen und es ist breiter.
Wenn man versucht bei Regen einen LKW zu überholen, tritt beim LC8 Abweiser
Wasser seitlich in die Brille ein, das war beim GS Abweiser nicht so.
Ich denke die GS Variante ist die bessere Wahl. Durch das verstellen der Neigung
kann der Windabweiser optimaler auf die Körpergrösse angepasst werden.
Zudem hat das GS Teil eine wesentlich einfachere Mechanik und muss nicht mit
Uhrmacherwerkzeug eingestellt werden.
Peter
Nachtrag:
Den Vorteil, das Teil während der Fahrt abzunehmen oder anzustecken, haben beide Varianten
Wichtig, testet die Dinger bei Regen, dann kann man die Strömung erkennen
_________________ Peter
www.bbshome.ch
Zuletzt bearbeitet von Bruggma am Fr, 26. März 2004, 8:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
hacki Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge insgesamt: 20
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 8:49 Titel: |
|
|
@bruggma
Hast Du das Teil nun in der Schweiz besorgt?
Gruss Martin
_________________ cu hacki |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7562 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 953
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 11:22 Titel: |
|
|
Für CH und Anverwandte !!
TT-CH hat Tag der offenen Tür am 1.Mai Wochenende, bin je nach Wetter auch da, erwartet aber nicht`s Grosses. TT-CH ist noch klein, wird aber sicherlich wachsen. Ich denke eher in die Richtung (kl. Swiss LC8 Treffen inkl. kl. Tour durchs TG).
_________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Zuletzt bearbeitet von Helvetic M am Fr, 26. März 2004, 11:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7562 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 12:35 Titel: |
|
|
Du wiederholst dich, Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Glatzenschlumpf Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.07.2003 Beiträge insgesamt: 84
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 19:54 Titel: |
|
|
Grüße!
Habe nun das Touratech aufklemm Teil am WE erstmal in Verwendung gehabt.
Funzt echt gut! Bei meiner Länge (193cm) ist es westenlich ruhiger unterm Helm.
Habe auch bei VOLLGAS nicht das Gefühl das einem das Ding entgegen kommen kann. Sehr beruhigend!
Wiederschaun!
Glatzenschlumpf
_________________ Geschwindigkeit gibt Sicherheit! |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 20:49 Titel: |
|
|
TT??? Im Moment bin ich auf TT im allgemeinen nicht sehr gut zu sprechen: Meine Bestellung bei TT Deutschland vom 01.03. wird ohne Nachfrage an einen anderen Händler ("TT"-Schweiz) weitergeleitet. Am 09. März frag' ich nach, was denn so mein GPS-Halter macht ... und krieg am 10.03 die Antwort dass er erst ab 22.03. (komisch - direkt nach dem TT Event im Schwarzwald) lieferbar sei. Mittlerweile ist der 26. und ich hab' das Teil immer noch nicht ... Leider ist TT der einzige der einen GPS-Halter macht, der meinen Erwartungen entspricht - ich hab' also keine Alternative (obwohl ich 70 Euro für einen Meridian Halter im Vergleich zu den 85 Euro für einen 2610-Halter abschliessbar für entschieden zu teuer halte)
Mann, bin ich sauer ...
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 20:52 Titel: |
|
|
Eben ne Frage für die Scheibeninteressierten:
wollte gestern diesem Marcel, der hier mal seine Scheiben anbot, ne Mail schreiben. Die kam aber zurück, Empfänger unbekannt ( Mailadresse gibbet nicht ).
Weiß irgendjemand was mit dem ist, ob man den noch erreichen kann oder war das Ganze nur ein Flop?
_________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 21:48 Titel: |
|
|
Frag doch entweder BS oder such hier mal drin, es gab doch auch nen Link.
Will wahrscheinlich auch eine haben
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 22:20 Titel: |
|
|
Marcel schrieb mir von 'mrascreens@aol.com' dieser Adresse.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7562 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 22:33 Titel: |
|
|
@Rob
Zitat: | Mann, bin ich sauer ... |
Ich habe Herbert Schwarz auf die Situation angemailt, und Antwort bekommen.
Da ich ihn persöhnlich angesprochen habe, möchte ich seine Antwort nicht publizieren.
Hoffe dass jemand von TT mitliest, die sollen das selbst beantworten.
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 23:12 Titel: |
|
|
Tja Peter - das wär schön, wenn jemand von TT mitliest ... noch schöner wäre, wenn wir in D oder CH Firmen hätten, die Service so gross schreiben wie z.B. 'Adventure GPS' aus den USA: Bestellung via Webshop, 30Minuten später Sicherheitsnachfrage wegen CreditCard (musste Kopie der letzten Rechnung senden), zwei Tage später war die Bestellung bei mir (aus den USA, wie gesagt!)...
Dabei geht es mir noch nicht mal darum die Bestellung schon am nächsten Tag zu haben - ich will einfach nicht akzeptieren, dass man wochenlang nix hört und dann auf Nachfrage wo das Ding bleibt das Angebot kriegt, die Bestellung ja stornieren zu können. Das ist ja dann wohl ein weiteres Zeichen von - positiv ausgedrückt - Semi-Professionalität. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass es fast vier Wochen braucht, um einen GPS-Halter von D nach CH zu schaffen ...
Wie sind denn die Erfahrungen bei Dir / den anderen Schweizer TT Bestellern?
PS: Dass Du die Antwort nicht veröffentlichen willst, find' ich tiptop und vollkommen in Ordnung (kein Scherz)
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Zuletzt bearbeitet von Rob am Fr, 26. März 2004, 23:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
|