forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

altern. Zusatztanks - für den, der keine Safaritanks will...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Di, 6. März 2007, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

dirttrackrider @ Di, 6. März 2007, 16:32 hat folgendes geschrieben:

btw .... hecktanks find ICH doch besser ..... Razz Wink


Ich auch. Aber gibt es eine einfache Lösung? Wohl leider nein.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Di, 6. März 2007, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

marco @ Di, 6. März 2007, 16:48 hat folgendes geschrieben:
...Aber gibt es eine einfache Lösung? Wohl leider nein.

Nuda veritas, leider... Sad

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. März 2007, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

@ Marco
was sparst du an Gewicht wenn eine Bremse komplett wegkommt?
2 Wochen Training und bewußtes Essen - fertig. Very Happy

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. März 2007, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

wat sollen die denn kosten ....

Man beachte auch das erst die Haupttanks etwas leergefahren werden müssen sonst läuft diese über beim öffnen der Zusatztankhähne - (Physik 8 klasse - komunizierende Röhren ....)

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Di, 6. März 2007, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Di, 6. März 2007, 19:09 hat folgendes geschrieben:
wat sollen die denn kosten ....

Die haben 10.000 Rand geschrieben. Das sind zur Zeit ca. 1.033,37€.
Dazu kommt dann noch Versand und Zoll...
Zitat:
Man beachte auch das erst die Haupttanks etwas leergefahren werden müssen sonst läuft diese über beim öffnen der Zusatztankhähne - (Physik 8 klasse - komunizierende Röhren ....)

Entweder man hat unten ein "Y-Ventil" andem man zwischen "oben" und "unten" umschalten kann oder man fährt zuerst 8 Liter aus den original Tanks raus... Da hat er recht...
Ob die sich da was einfallen haben lassen.?

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. März 2007, 6:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wozu was einfallen lassen. Sind die Haupttanks leer, wird oben geöffnet. Quasi wie die guten alten Benzinhähne. FUEL, RESV, OFF
Getankt wird normal, jedoch bei geschlossenen Zusatztanks.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Mi, 7. März 2007, 9:50    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Mi, 7. März 2007, 5:56 hat folgendes geschrieben:
Wozu was einfallen lassen. Sind die Haupttanks leer, wird oben geöffnet...


Ein schönes Y-Ventil hätte halt den Vorteil, dass du zuerst das obere "Gewicht" wegfährst... Unten leer fahren und dann oben aufmachen ist von der Gewichtsverteilung halt nur die zweitbeste Alternative...

Wobei wir ja nicht von sooo vielen Kilos reden.

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. März 2007, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

uhhhhhii 1000,- ist viel für 8 l - sehen aber an einer schwarzen LC8 gut aus Sad
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. März 2007, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Tja,

> 1000,- ist viel für 8 l
Luxus hatte schon immer seinen Preis Wink
dagegen runde 15,- für 10 L hintendrauf (profaner Kanister)

> sehen aber an einer schwarzen LC8 gut aus
was wiederum nicht bestritten werden kann

Peter aus L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
babilonOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge insgesamt: 412
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
HONDA NC 700 X DCT
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. März 2007, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

und der Platz welcher für den Kanister wäre kann ja dann mit anderem Gewicht beladen werden Laughing
_________________
KTM 990 Adv N 2007 (245mm)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 7. März 2007, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die oberen Tanks zuerst leergefahren werden sollen, dann müssen die Entlüfungen unten, bestimmt auch in den Tankdeckeln, aber wohl auch geändert werden, oder? Also rein mechanisches "Nachfüllen" z.B. nach ca. 150km (nur Beispiel) dürfte die einfachste Lösung sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1149
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. März 2007, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Macht das "Nachfüllen" denn Sinn, Claus? Dann könnte man doch auch die Serientanks wieder auffüllen, oder mach´ ich da jetzt einen Gedankenfehler?
_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. März 2007, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

machst Du weil mitten in the middles of nowere keine Tankstelle nix ist ...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Do, 8. März 2007, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Falls einer Interesse hat:

Zitat:
We apologize for the late reply

Yes it wouldn't be a problem to ship to Germany, however we are behind in production so the soonest we can ship is around the 5 April.

The price with shipping will be USD 1527.00


Sind derzeit 1.161,48€.

Ist billiger als TT... Aber, wie Ollo schon anmerkte, verdammt viel Asche für 8 Liter...

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 8. März 2007, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ist noch ein Foto, was bei den Amis nicht veröffentlicht wurde.


ktm tanks.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  96.56 KB
 Angeschaut:  580 mal

ktm tanks.jpg



_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0746s ][ Queries: 37 (0.0279s) ]