|
Autor |
Nachricht |
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 5. März 2007, 16:49 Titel: |
|
|
Wer jemals eine FJ 1100 aufgebockt hat, wird sich wahrscheinlich über keinen anderen Hauptständer mehr aufregen. 90 % Technik, 10 % Gewicht  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 5. März 2007, 17:31 Titel: |
|
|
Versteh die Diskussion auch nicht,
einfach auf den Ausleger stellen und gut.
Achja, Fahrergewicht incl. Klamotten ca. 75kg.  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. März 2007, 18:51 Titel: |
|
|
Verstehe den Wirbel auch nicht. Aufbocken geht doch super einfach, auch mit 68kg Fahrergewicht.
Einfach an der Soziusraste hochheben und gleichzeitig auf den Ständer stellen. So stehts auch in der Bedienungsanleitung. Da braucht man nichtmal nen TT Griff dafür.
Schonmal mit plattem Hinterrad und vollen Koffern aufgebockt? Das ist anstrengend. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. März 2007, 0:44 Titel: |
|
|
Zitat: | Schonmal mit plattem Hinterrad und vollen Koffern aufgebockt? Das ist anstrengend.
|
Pah... Schon mal´ne V-Max (290kg) auf den Ständer gehoben?  _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Blueray Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.08.2004 Beiträge insgesamt: 106
|
Verfasst am : Di, 6. März 2007, 2:53 Titel: |
|
|
kann ich auch nicht nachvollziehen
mach mal 17" Räder rein und versuche es noch mal du wirst sehen wie schön einfach das vorher ging. _________________ Gruß Carsten |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. März 2007, 9:48 Titel: |
|
|
Alles eine Sache der Technik !
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. März 2007, 10:24 Titel: Re: die ersten ca. 450 km mit der Kati.... |
|
|
cabrio993 @ So, 4. März 2007, 17:48 hat folgendes geschrieben: | ... kritikpunkte für mich ... völlig fehlkonstruierter hauptständer, windschild auch für mich nicht das optimale ... hinterradbremse, welche ich praktisch gar nicht mehr nutze... | Hauptständer –> wer keine Probleme hat, sucht sich welche –> Lösungsansatz
Windschild –> für wen wird das (originale) wohl optimal sein ? –> 1 aus 100 vielleicht
Hinterradbremse –> geht sie nicht (mehr) oder willst Du sie nicht nutzen ?
Peter aus L |
|
Nach oben |
|
WK950 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge insgesamt: 202 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. März 2007, 10:52 Titel: Re: die ersten ca. 450 km mit der Kati.... |
|
|
Na das ist doch mal ne Lösung  _________________ Schönen Gruß aus dem schwarzen Wald,
Markus |
|
Nach oben |
|
Chasti Speichenputzer Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 20
|
Verfasst am : Di, 13. März 2007, 9:28 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
habe seit 3 wochen die Adventure und muss sagen sie ist wirklich toll und macht spass....
hatte vorher eine 640 Super moto und 1000gsxr, und muss sagen die 990 kombiniert beide, bissi leistung und für meine 2meter Körpergrösse ausreichend platz.
habe die 2007 und ok bei meiner Grösse ein Windschild wird es nie geben aber die Hinterradbremse funktioniert einwandfrei....
NUR SEIT MIR NICHT BÖSE
Wie kann ein 100 PS Gatschhupfer in der Einfahrzeit 10Liter Super brauchen , was wird das wenn ich wirklich mal Gas gebe ?????
Mir ist das Gesicht eingeschlafen wie bei 170km die reserve Lampe aufleuchtet........ ( derzeitiger durchschnittsv 10.2 Liter, akrap. und mapping dafür.) das kann es nicht sein ........
Naja war sehr begeistert von dem Bike super spassgerät aber schön langsam lässt die freude nach ............
Chasti |
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Di, 13. März 2007, 13:04 Titel: |
|
|
Hy !
10 l ? Wie färst du den ? Immer voll auf den hahn ?  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. März 2007, 13:13 Titel: |
|
|
motor @ Di, 13. März 2007, 12:04 hat folgendes geschrieben: | Hy !
10 l ? Wie färst du den ? Immer voll auf den hahn ?  |
hatte ich auch schon , bei digitaler Fahrweise
sogar mit meiner kleinen sparsamen Yamaha war das möglich
besser aber , man fährt etwas lebensbejahender ! _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Di, 13. März 2007, 13:16 Titel: |
|
|
[quote="franky01 @ Di, 13. März 2007, 12:13"] motor @ Di, 13. März 2007, 12:04 hat folgendes geschrieben: |
besser aber , man fährt etwas lebensbejahender ! |
 |
|
Nach oben |
|
Chasti Speichenputzer Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 20
|
Verfasst am : Di, 13. März 2007, 13:45 Titel: |
|
|
also zum thema wie fahre ich ......
wie gesagt beim einfahren...nie über 6500, und ab und zu mal kurz raus beschleunigen,......und sonst nur stadt ........und 3 mal exelberg für die die das kennen .....
also meine 640 hat bei der selben fahrweise 6l benötigt und meine 1000gsxr bei festerer gang art nie über 7l .........
also ich bekomme angst bei dem gedanken was sie braucht wenn ich wirklich mal sportlicher fahre, und denke für das ist sie ja gebaut den ansonst hätte ich gleich die BMW kaufen können .....oder ???
chasti |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. März 2007, 13:56 Titel: |
|
|
@chasti
na liess dir mal das forum ein wenig durch, oder such mal nach verbrauch oder laber mal mit deinem händler/mech ...
das einfahrmapping brauch nun mal ein wneig mehr sprit als jenes welches dann ab der 1000er inspektion laufen sollte.die kiste muss wohl die ersten meter ein wenig fetter fahren.
mit acras verbrauchst du eh nochmal um einen liter mehr als standart. also wart die 1000er durchsicht ab und schau dann mal. danach fährt sie sich auch irgendwie besser, weicher, direkter, wie auch immer.  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. März 2007, 14:03 Titel: |
|
|
Bei mir ist mittlerweile regelmäßig bei 190-195km die Tanklampe an ... was das an l/100km bedeutet, habe ich vorsichtshalber nicht ausgerechnet. Mir würde wahrscheinlich schlecht. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|