forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Fahrwerkseinstellung 990 *grübel*
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RiefOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge insgesamt: 150
KTM LC8 SD 990, 2009
 →  23.000 km
Husaberg 450
 →  5.000 km
KTM Adventure 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jun 2006, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ist er
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jun 2006, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Rief,
vielleicht sind wir ja schon so schnell dass unser sensibles Popometer jedwege Fahrwerks-Disharmonie sofort merkt?! Very Happy
Die Werkseinstellung ist ein Kompromiss für den durchschnittlichen Bauchumfang bzw. Jeansgröße 32! Very Happy

Grüßle
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RiefOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge insgesamt: 150
KTM LC8 SD 990, 2009
 →  23.000 km
Husaberg 450
 →  5.000 km
KTM Adventure 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jun 2006, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Da hab ich ja was losgetretten. Ok, verteidigen möchte ich mich trotzdem. Bin in der Schweiz Motorradfahrlehrer und gebe für den VSR auch Kurse über Kurvenfahren und Fahrsicherheit. Bin sehr einig mit Euch, dass eine gute Fahrwerkseinstellung immer noch das beste ist, aber in den vielen Jahren als Instruktor, habe ich bemerkt, dass genau diese Personen die dauernd was an ihrem Fahrwerk zu meckern hatten auch diese Teilnehmer wahren die keine Kurve richtige fahren konnten. Und NUR wegen dem Fahrwerk ist bei diesen von uns gefahrenen Geschwindigkeiten keiner langsam. Da ich früher auch Motorradmechaniker war und die Meisterprüfung absolviert habe, kann ich auch von mir behaupten, dass ich Fahrwerke einstellen kann. Nur habe ich bis zur heutigen Zeit noch kein Fahrwerk von den selbst ernannten Fahrwerksspezialisten gefahren, wo ich restlos zufrieden war. 90% der Personen die ohne Anleitung rumgeschraubt haben, vergewaltigten ihr Federbein, dass es 100% schlechter funktionierte als die in etwa Werte der Hersteller. Und ich möchte behaupten, das WP was versteht von Fahrwerken. Nicht wie Honda Kawa Sugi etc etc.! Soooo Flasche leeer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jun 2006, 8:26    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy und ich wollte echt nur wissen, wie die dyn. NF bei anderen 990ern so sind...

Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mainoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Beiträge insgesamt: 109

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jun 2006, 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Rief @ Mi, 7. Jun 2006, 13:31 hat folgendes geschrieben:
Sorry ist jetzt vielleicht daneben, aber stellt doch das ein, was in der Gebrauchsanweisung steht und ich bin sicher, dass das Federbein zu 99,5 % besser eingestellt ist, als wenn Ihr es selber macht. Und ganz ehrlich, arbeitet an Eurem Fahrstiel und nicht am Federbein, denn dies ist sicherlich nicht schuld, wenn ihr zu langsam seit.



100% Zustimmung Wink

_________________
Ein Herz für Förster:Mein 2Takter verbrennt nur Stihl ÖlVery Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jun 2006, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

"100% Zustimmung Wink"

und mit der Einstellung bist Du auf der Nordschleife 8:45 gefahren?? Wink
Ah nee, was les' ich da, "individuelles Setup von Öhlig!" Nicht schlecht!!
Warum hast die Duc nicht nach Handbuch eingestellt? Wink

Grüßle
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mainoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Beiträge insgesamt: 109

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jun 2006, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

@edi Smile

eins zu null für dich Cool Very Happy

wobei das Öhlins Setup dann auch nur für die Nordschleife gepasst hat und auf dem ebenen Grand Prix Kurs schon fast zu "weich" war Sad

Dennoch hätte ein Rossi meine 8:45 auf der 998R mit perfektem Setup mit einer Serien Adventure unterboten, was Riefs Feststellung untermauert Rolling Eyes

ich denke aber ne LC 8 Adv wird auf Schotter/Teer/Wald usw im Mischbetrieb eingesetzt und für den Kompromiss passt die Werkseinstellung perfekt

_________________
Ein Herz für Förster:Mein 2Takter verbrennt nur Stihl ÖlVery Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jun 2006, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Aber nur weil 90% der Fahrer ausmacht, heißt das nicht, dass ich nicht trotzdem ein - für mich - optimales Setup möchte. Wenn ich es einstellen kann...
Womit wir wieder bei meiner ursprünglichen, einfachen Frage wären... Very Happy

Tu mir doch den Gefallen und mess mal geschwind nach! Danke!

Gruß
Edi
Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureMarcoOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.08.2005
Beiträge insgesamt: 561
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jun 2006, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie @ Sa, 3. Jun 2006, 20:42 hat folgendes geschrieben:



Dazu wird der dynamische Negativfederweg geprüft. Der Fahrer setzt sich drauf, mit Füssen auf den Rasten. Nun misst jemand von der Steckachse zu dem festen Punkt an der Sitzbank. Dies ist der Dynamische Negativfederweg. Der sollte ca. 30% des Federweges sein. Bei der 12er wären dies bei 190/200mm Federweg ca.6cm. Bei sehr sportlicher Fahrweise sollte der dynamische Negativfederweg bei 25% liegen also ca. 5 cm liegen.



wir die Diffrenz genommen vom Motorrad ausgefedert z.B Hauptständer oder vom statischen Federweg?

_________________
Gruss
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jun 2006, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Marco,
das teil steht auf den Rädern-messen-draufsetzen-messen.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureMarcoOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.08.2005
Beiträge insgesamt: 561
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jun 2006, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie @ Do, 8. Jun 2006, 14:33 hat folgendes geschrieben:
Hi Marco,
das teil steht auf den Rädern-messen-draufsetzen-messen.
Oldie


wenn ich das so messe passt da ja nix bei mir wacko Mod 04 'N'

auf Hauptständer gemessen Vorne 75,5cm Hinten 74,5cm
Auf den Rädern Vorne 70,5cm Hinten 70cm
Auf den Rädern mit 73kg belastet Vorne 68,5cm Hinten 67cm

Ist das Standart Setup

Dachte KTM würde die Federung für einen 75kg Fahrer auslegen.

_________________
Gruss
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jun 2006, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Marko,
also um ehrlich zu sein, vorne ist es etwas schwierig (Losbrechmoment Gabel, Gewichtsverteilung mit Fahrer etc.) mit dem NF, egal ob stat. od. dyn.
Ansonsten ist zumindest der dyn. NF vorne bei 7cm, 30% von 230mm Gesamtfederweg, hinten bei 7,5cm, 33%. Passt doch. Kannst ja hinten noch etwas vorspannen. War vorne bei der Initialmessung kpl. entlastet, also Rad in der Luft?
Wenn Du hinten den stat. NF misst, feder doch das abgebockte Mopped ohne Fahrer etwas ein und aus (hinten) und schau mal wie die Varianz ist. Die 3cm Unterschied stat, zu dyn. ist aus meiner Erfahrung etwas wenig mit der 140er Feder der 04er.
Ansonsten passt das zu meiner 950N '03 seelig Very Happy Wobei ich wie gesagt, den stat. NF hinten nicht mehr weiß.

Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jun 2006, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Unter www.wilbers.de kann ein super Buch zu dem Thema bestellt werden! Da steht alles ausführlich erklärt drin.
Hab es allerdings nur halb gelesen, da Lazlo Perez, der BMW Fahrwerksguru mir geholfen hatte meine 03er Geländemässig einzustellen. Seitdem bin ich auf der Strasse langsamer (in Europa), das ist mir in der Zwischenzeit aber egal. Da das Ansprechverhalten bei schlechter Piste klasse ist und reicht manche HP2 auf Crosspisten locker stehen zu lassen Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jun 2006, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

@Advi,
"und reicht manche HP2 auf Crosspisten locker stehen zu lassen "

Was erwartest du alter Feigling denn Razz
wenn du dir auch immer die Gruppe aussuchst wo die Teilnehmer ne Gelbe Binde mit 3 Punkten am Oberarm tragen. Laughing Laughing
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureMarcoOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.08.2005
Beiträge insgesamt: 561
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jun 2006, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Do, 8. Jun 2006, 21:15 hat folgendes geschrieben:
Da das Ansprechverhalten bei schlechter Piste klasse ist und reicht manche HP2 auf Crosspisten locker stehen zu lassen Laughing


das halte ich auch für ein Märchen!

Habe letztes We die HP2 live auf der Crossstrecke fahren sehen. blink
Es ist unglaublich wie die Federelemente arbeiten.

Ich glaube man ist nur schneller wenn der Fahren um einiges schlechter fährt
als man selbst auf der ADV.



Nr. 125.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  347.03 KB
 Angeschaut:  440 mal

Nr. 125.jpg



Nr. 132.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  224.5 KB
 Angeschaut:  393 mal

Nr. 132.jpg



_________________
Gruss
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0541s ][ Queries: 31 (0.0215s) ]