forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Gewichtsangabe bei der 990er
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Do, 30. März 2006, 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Na Ihr wollts ja genau wissen.
2 Personenwaagen und ihr habt das tatsächliche Gewicht
von eurem Eisenhaufen Mr. Green
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 30. März 2006, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

@Oldie
, das ist ne super Idee....

Nur wie krieg ich die Kati ins Badezimmer?...... wacko wacko

_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fazer1000binichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge insgesamt: 365

BeitragVerfasst am : Do, 30. März 2006, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Versuche doch einmal den Berg (Waage) zum Propheten (Kati) zu bringen.
Übrigens......mit einer Waage geht es auch........erst das vordere Beinchen drauf, dann das hintere Beinchen und schon hast Du, wenn Du beide Werte addierst, das Gewicht deiner Kati Mr. Green Mr. Green Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Do, 30. März 2006, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

@Fazer,
"erst das vordere Beinchen drauf, dann das hintere Beinchen"

das würde der LC8 gut stehen. Da kann sie schon mal 10kg.leichter sein.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 30. März 2006, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Oldie Verfasst am : Do, 30. März 2006, 9:56 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
....von eurem Eisenhaufen...
Question , wenn das so ist, was ist dann mit der doch ach so toll angespriesenen R1200GS ? Vielleicht doch ne´ verkappte bzw. leicht gesprippte Harley mit Hängetitten ohmy
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: Mo, 29. Mai 2006, 20:04 Uhr von Schradt
Von Adv - Allgemeines nach Adv - Technik - 990 EFI (Motor!)
Christoph620Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.08.2003
Beiträge insgesamt: 92
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  79.000 km
KTM Duke 690 R, 2017
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Mai 2011, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe meine LC8R gerade gewogen: 238kg
Zustand: serienmäßige LC8R mit Hauptständer, orginal Gepäckträger für Zegaboxen, vollgetankt, mit "erweitertem" Werkzeug im Fach unter der Sitzbank und zwei passenden Schläuchen in den Seitenteilen.
Also meine Definition von reisefertig. Alle anderen Gewichtsangaben sind Schönfärberei oder Wunschdenken.
Mit Gruß
Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 31. Mai 2011, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Gewicht ist doch egal, wenn hier nach ner 1190 Adv. geschrien wird blink
_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Jun 2011, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hab kürzlich das Leistungsgewicht von meiner stark verbessert. Keine Eintragung nötig! Man nehme: mittags Obst statt Gasthaus, halte das drei Wochen lang durch, und siehe da: Das wirlich fahrfertige Mopped (also inkl. Fahrer) wiegt 6,5 kilo weniger!! Boa, ey. Ich finde übrigens, dass nicht das gemessene/eingetragene Gewicht entscheidet, sondern das gefühlte. Und das hat mich bei der Kati, bei meine Einsatz noch nicht gestört, da kann auch 280kg im Schein stehen. "Mir is wurscht." Danke an KS für diesen großartigen multifunktionalen Ausspruch!

Btw. Wie mein Name schon sagt: die Adv. ist in einer Gewichtsklasse, wo man eigentlich doch eh´ein Zweitmotorrad braucht. Ich kann mich gerade nur nicht zwischen EXC und 690 entscheiden.

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0721s ][ Queries: 36 (0.0499s) ]