forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zweiter Lüfter notwendig
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Guest
BeitragVerfasst am : Mo, 9. Jun 2003, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

@toblerone

i cannot change the title of the topic... unsure

maybe MITTI...

i don't want to mount a second fan at now... but if i go to africa or off-road to other warm place i think is strongly recommended.... i will ask to my dealer or SOMMER-KTM...

many friends who have LC4 ADV have mounted a second fan...
Nach oben
caballeroOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.12.2002
Beiträge insgesamt: 305

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Jun 2003, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Guest hat folgendes geschrieben:
@toblerone

i cannot change the title of the topic... unsure

maybe MITTI...

i don't want to mount a second fan at now... but if i go to africa or off-road to other warm place i think is strongly recommended.... i will ask to my dealer or SOMMER-KTM...

many friends who have LC4 ADV and go to africa have mounted a second fan...

sorry no log on... unsure Very Happy

_________________
<span style='color:orange'>Ciao Matteo - KTM 950 ADV S n.1298 "caballeroarancio"- Sondrio - Italia
www.lc8.org
www.quellidellelica.com
www.advrider.com
nick:barbasma</span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jun 2003, 0:05    Titel: Antworten mit Zitat

Anstatt 'nem zweiten Ventilator wär doch eher der Gedanke naheliegend, für solche Einsätze einen Ölkühler zu installieren. Die 950 Rally hatte soviel ich weiß einen - vorne unter dem Scheinwerfer.

Gruß,
Olly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StollenritterOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2002
Beiträge insgesamt: 204
Alter: 57

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jun 2003, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein 2. Ventilator nicht notwendig ist.
Ich habe die LC8 über mehrere steile Grobschotterfelder gequält, das auch noch über mehrere Stunden und wir hatten um die 35°C.
Der Ventilator war eigentlich immer an und die Temperatur immer im guten Bereich.

Eine Ölkühler halte ich da auch eher für sinnvoll, wird es bestimmt bald bei Sommer oder so geben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
tillredOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 10.06.2003
Beiträge insgesamt: 2

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jun 2003, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

So, jetzt hab ich den Salat.

Werde heute Nachmittag eine Entscheidung treffen müssen (hab jetzt lange genug überlegt). Nach je fünf Jahren AT und R1100GS und zuletzt zwei Jahren LC4 Adventure soll jetzt ein neues Zweirad her ...

Der liebe Gott hat uns schließlich auch zwei Beine gegeben, so sollten wir auch auf zwei Rädern fahren .... (naja, vielleicht nicht immer, smile).

Zur Entscheidung stehen (bzw. standen ?!?) eben die LC8 und die GS Adv. (hört jetzt bitte auf zu brüllen, die beiden Mopeds haben beide so ihre Daseinsberechtigung.......). Letztlich wird bei mir wohl der "Bauch" gewinnen. Soll heißen: Ich will Spaß!!! Die Sache mit der GS-Vernunft ist mir im Moment dann doch etwas zu wenig Anreiz. Ich hoffe nur, dass sich die "Un-vernunft" mit einer LC8 nicht rächt. Mit der LC4 hatte ich jedenfalls keinerlei Probleme. Bei so einem völlig neuen Modell/Konzept ist das schon etwas anderes. Bei den Problemen, die hier im Forum angesprochen werden, kann man schon skeptisch werden ......., oder ?????

Gruß Till
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jun 2003, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Till,

No risk, no fun. Very Happy

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RalphOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2003
Beiträge insgesamt: 255

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jun 2003, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

huh Rolling Eyes Very Happy Laughing Laughing
_________________
Servus



<span style='color:orange'>Konfuzius sagt: Bewerte die Pfütze nicht nach dem äußeren, sondern achte auf die inneren Werte !</span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jun 2003, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

@tillred:

Meine LC8 hat jetzt dann 1500km und überhaupt keine Probleme. Die angesprochenen Fertigungsmängel sind bei meiner bereits korrigiert.
Wenn ich sehe, mit welchen Problemen andere Motorradhersteller noch nach mehr als einem Jahr nach der Einführung kämpfen, sind das hier eigentlich Peanuts. OK, wenn es dich erwischt, ist es natürlich nicht lustig...

Ich stand vor ca. 1,5 Monaten vor der genau gleichen Entscheidung und nahm dann die LC8 - ich hab's noch keine Sekunde bereut. Die BMW Adventure ist ein sehr gutes Krad, aber dieses Hochgefühl habe ich einfach nie gehabt. Die rationalen Argumente hätten eher für die BMW gesprochen - zuerst, zumindest. Ich habe dann aber auch noch ein paar gute Argumente FÜR die KTM gefunden Very Happy Very Happy .

Grosse Angst hatte ich auch davor, dass es das erste Modelljahr überhaupt ist. Nachdem mir aber Kollegen versichert haben, dass KTM sehr professionell mit den Kunden umgeht und ich hier im Forum eher kleinere Probleme mitbekommen habe, stand mein Entscheid fest. Die Mängel, welche hier aufgelistet sind, kann man weitestgehend mit "Upgrades" beheben - 50kg Übergewicht hingegen kaum.

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++


Zuletzt bearbeitet von toblerone am Di, 10. Jun 2003, 12:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LucOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.06.2003
Beiträge insgesamt: 20

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jun 2003, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

toblerone

Die Sichtung am Klausen war wohl eine von uns (2 Orange / 2 Silberne).
Meine Tour war Wasserfluh - Ricken - Klausen - Oberalp - Luziensteig - Schwägalp (mein Hauspass)

_________________
<span style='font-family:Arial'><span style='color:blue'>Gruss Luc

Wenn Du zweiter werden willst? Versuch an meinem Hinterrad zu bleiben.</span></span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
stefanOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 30.04.2003
Beiträge insgesamt: 18

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jun 2003, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Till!

Ich will Dich ja nicht schrecken, aber nachdem bei mir nach ca. 1000 km (unter 6500U/min) die Zylinderkopfdichtung hinüber war, habe ich meine "mutige" Entscheidung bisher ganz klar bereut. Wenn das Vertrauen einmal weg ist, bist Du Dir einfach nicht mehr sicher ob Deine Zähne oder doch wieder die Ventile klappern.


LG, Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jun 2003, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

@Luc:
Wie konntest Du bloss mich am Strassenrand ignorieren und einfach so an mir vorbeibrausen (kurz vor dem Urnerboden!) Wink Ne, schon OK Smile

@stefan, Till:
Verstehe Euch absolut - nur leider stimmt die (implizite) Annahme nicht, dass Euch das bei anderen Fabrikaten nicht passieren kann. In Sachen Garantiefälle gehören die Boxer-BMW's (welche ich SEHR liebe) so ziemlich zu den Rekordhaltern (Sich deckende Aussage von 2 BMW-Händlern in meiner unmittelbaren Nähe, welche noch nebenbei Honda und Yamaha vertreiben, aber von BMW leben). Ich hatte das "Glück", letzte Woche eine vor sich hinrostende R 1200C begutachten zu dürfen - derjenige, der dieses Teil verchromen wollte, muss wohl am Montag morgen die Reihenfolge vertauscht haben: Zuerst Chrom-, dann erst Säurebad... wacko

Ich hatte eine Honda Transalp des ersten Produktionsjahres als Occasion-Motorrad gekauft. Lustig, dass die Vergaserschieber des ersten Jahrganges aus Kunststoff waren - regnete es, so verbogen sich die Dinger (heiss von der Einlassseite, kalt von der Zuluft-Seite...). Fehler war bekannt, Austausch-Aktion erfolgte, aber nur bei Kunden, welche selbst dieses Problem selbst bemerkt haben (Aussage des damaligen Händlers). Genau nachdem die Garantiezeit abgelaufen war, wurde der Austausch voll kostenpflichtig. Pech für den, welcher im ersten Jahr nur bei schönem Wetter unterwegs war. Ich hätte PRO Schieber (eine lausige Alu-Büchse mit Durchmesser 3cm und Länge 4cm) dann CHF 180.- (ca. EUR 120.-, aber 2x!!) bezahlen sollen, Einbau natürlich nochmals soviel!

(Auf Anfrage habe ich noch andere Horror-Geschichten parat, vor allem über unfähige Mechaniker, welche dir nach dem Leben trachten...)

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KlapphelmfahrerOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2003
Beiträge insgesamt: 164

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jun 2003, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe einen Lüfter für Caballero gefunden!
Wink Very Happy



Ventilator.gif
 Beschreibung:
 Dateigröße:  25.17 KB
 Angeschaut:  5793 mal

Ventilator.gif



_________________
Obn bin i, des isch koa Zweifel, wia i wieder oikimm des woaß der Teifl....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jun 2003, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Und wenn nen Lüfter, dann unter der Sitzbank, der die heisse Luft vom Auspuff wegbläst

Frank, der immer nen zu heissen Arsch bei diesem Wetter hat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jun 2003, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

@ advi

da soll angeblich nur Akrapovic helfen ( gegen den zu heissen Hintern ) Razz

Cu Jens ph34r

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jun 2003, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab das "heiße" Problem eigentlich nur am rechten Fuß. An der Ampel muss ich schon den Fuß vom Mopped wegstrecken. Sieht sich komisch aus blink
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0520s ][ Queries: 37 (0.0220s) ]