forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Fehlzündungen bei Motorbremse
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alpinator
BeitragVerfasst am : Fr, 8. Jul 2005, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
Ich weis nicht was ihr habt: ich war heute mit der 525er kurz unterwegs und die patscht so wunderbar, daß es eine wahre Freude ist Rolling Eyes . Ohne diese "Special-Effekts" wäre sie nur 50% so interessant (und laut) ph34r .
Ich finde das ist wie das Salz in der Suppe Smile .



Hab ich am Anfang auch gedacht, aber mit der Zeit ist es mir und meinen Nachbarn, ganz schön auf den Sack gegangen.
Aber zum Glück darf das ja Jeder halten wie er will happy

Bis demnächst mal
Nach oben
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Jul 2005, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

alpinator hat folgendes geschrieben:
... ganz schön auf den Sack gegangen.
Aber zum Glück darf das ja Jeder halten wie er will happy
Bis demnächst mal



Das meine ich auch, jeder soll sein Sack halten wie er will (rechts oder links) Laughing Laughing Laughing .

undjetztschnellabtauch

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tomtomOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.10.2004
Beiträge insgesamt: 31
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  21.000 km
KTM 520 EXC
 →  3.000 km
Ténéré 1VJ
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Jul 2005, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Mach' mal die Akras dran, da ist dann Auspuffpatschen Standard 

Stimmt nicht. Meine hatte es nach der 15000er auch unwahrscheinlich stark.
Ein bißchen ist ja ganz schön aber das hatte nicht nur meine Kumpels genervt sondern auch mich.
Ein Besuch bei KTM SOMMER und die Sache war weg. Schnurrt wie ein Kätzchen ohne zu patschen.
Das ist eine Einstellungssache.
Vergaser können syncron sein, Ventile eingestellt. Trotzdem war das patschen da.
Ich glaube es lag an der CO-Schraube.
Am vorderen Zylinder war der CO-Wert auf 7,68%vol
am hinteren Zylinder auf 2,02%vol eingestellt.
Zwischen 4 und 4,3 (wenn ich mich richtig erinnere) soll der Wert sein.


Kann da nur Lumberjack zustimmen. "Ein Besuch bei KTM SOMMER (7500 Inspektion) und die Sache war weg. "
Also klare Einstellungsssache - mit Akras.


Tom


_________________
Gruß Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GlatzenschlumpfOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2003
Beiträge insgesamt: 84

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Jul 2005, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Grüße!

Bei mir wars auch schon sehr EXTREM! Das Patschen.
Beim Freundlichen die Vergaser synchronisieren lassen und Nadel höher. Siehe da weg!!! Geht auch besser jetzt.

Glatzenschlumpf

_________________
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0216s ][ Queries: 26 (0.0024s) ]