forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Daytona Heizgriffe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv 1190 – Zubehör – Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alesyalenaOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2013
Beiträge insgesamt: 7
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 890 Adventure R
BMW R 100 GS SWT Bj. 88

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Jan 2014, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Freunde,

störend an fast allen Heizgriffen ist die größere Griffstärke. Ich habe deshalb Heizpatronen von COOLRIDE verbaut. Für mich die bislang beste Alternative, und ich habe auf dem Gebiet schon alles gehabt.

_________________
Gruß
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hagenpOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge insgesamt: 164
Husky 701 Enduro
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Jan 2014, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

quatsch, bei Handschuhgröße 12-13 ist der etwas größere Griffdurchmesser der daytonas sehr willkommen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
1190MuratOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.11.2013
Beiträge insgesamt: 69
1190 Adv R
 →  70.000 km
450er Sportenduro
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Jan 2014, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Outdoorer @ Sa, 25. Jan 2014, 17:05 hat folgendes geschrieben:
Offroad, Sturz, Lenker verbogen...


Ich hab noch nie einen gekröpften Alulenker verbogen gesehen ... Der bricht eher als sich gross zu verbiegen ... Cool Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
1190MuratOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.11.2013
Beiträge insgesamt: 69
1190 Adv R
 →  70.000 km
450er Sportenduro
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Jan 2014, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

hagenp @ Sa, 25. Jan 2014, 22:06 hat folgendes geschrieben:
quatsch, bei Handschuhgröße 12-13 ist der etwas größere Griffdurchmesser der daytonas sehr willkommen Cool


Bin ich auch der Meinung! Ich muss jetzt nicht mehr so oft "nachgreifen" ... Mr. Green Quasi ein Schnellhub-Gasgriff inkl. Heizung ... wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : So, 26. Jan 2014, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

1190Murat @ So, 26. Jan 2014, 9:43 hat folgendes geschrieben:
Outdoorer @ Sa, 25. Jan 2014, 17:05 hat folgendes geschrieben:
Offroad, Sturz, Lenker verbogen...


Ich hab noch nie einen gekröpften Alulenker verbogen gesehen ... Der bricht eher als sich gross zu verbiegen ... Cool Razz

Da hast du aber noch viel nicht gesehen. Natürlich verbiegen die. Rolling Eyes

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StollenreiterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge insgesamt: 288
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  43.000 km
KTM LC8 1190 "R"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Jan 2014, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ So, 26. Jan 2014, 9:51 hat folgendes geschrieben:
1190Murat @ So, 26. Jan 2014, 9:43 hat folgendes geschrieben:
Outdoorer @ Sa, 25. Jan 2014, 17:05 hat folgendes geschrieben:
Offroad, Sturz, Lenker verbogen...


Ich hab noch nie einen gekröpften Alulenker verbogen gesehen ... Der bricht eher als sich gross zu verbiegen ... Cool Razz

Da hast du aber noch viel nicht gesehen. Natürlich verbiegen die. Rolling Eyes


Kann ich (leider) bestaetigen... Rolling Eyes Nur beim "manuellen Zurueckbiegen" mittels einer 2m langen Eisenstange ist mir etwas anders geworden... blink blink Zitat: "Bisschen geht noch, ich hab 'nen Drehmomentschluessel im Arm!" blink

Aber was soll ich sagen, hat funktioniert! Und bitte jetzt keine wissenschaftliche Abhandlungen ueber Metalle im Allgemeinen und Besonderen...

_________________
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Jan 2014, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

1190Murat @ So, 26. Jan 2014, 9:44 hat folgendes geschrieben:
hagenp @ Sa, 25. Jan 2014, 22:06 hat folgendes geschrieben:
quatsch, bei Handschuhgröße 12-13 ist der etwas größere Griffdurchmesser der daytonas sehr willkommen Cool


Bin ich auch der Meinung! Ich muss jetzt nicht mehr so oft "nachgreifen" ... Mr. Green Quasi ein Schnellhub-Gasgriff inkl. Heizung ... wub


Da ist aber der Wunsch Vater des Gedankens. Der Drehwinkel ändert sich nämlich nicht, wenn der Durchmesser größer wird. Und damit bleibt auch der Hub unverändert.

Richtig bleibt aber, dass es für größere Hände eher angenehm ist als die Serienstrohhalme.

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Jan 2014, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

1190Murat @ So, 26. Jan 2014, 9:43 hat folgendes geschrieben:
Ich hab noch nie einen gekröpften Alulenker verbogen gesehen ... Der bricht eher als sich gross zu verbiegen ... Cool Razz

Kannst Dich gerne mal in meiner Trophäensammlung, äh Garage, umsehen.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Jan 2014, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

1190Murat @ So, 26. Jan 2014, 9:43 hat folgendes geschrieben:
Ich hab noch nie einen gekröpften Alulenker verbogen gesehen ... Der bricht eher als sich gross zu verbiegen ... Cool Razz


Höhö..... ich schon den ein oder anderen....... Mr. Green

_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv 1190 – Zubehör – Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0551s ][ Queries: 36 (0.0287s) ]