|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Dez 2012, 1:23 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Do, 27. Dez 2012, 23:37 hat folgendes geschrieben: | Hellcat @ Do, 27. Dez 2012, 20:38 hat folgendes geschrieben: | Also von Helicoil bin ich längst weg, mit Helicoil habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, da die ja "lose" wie Spiralfedern sind, können die sich lösen, wenn die Schraube etwas zu fest im Helicoil sitzt.
Besser ist Bearfix. Gibt es auch von Würth und heißt dann TimeSert.
Von Würth bekommt man als Privatmann nix, nur über Firmen.
Ich habe dort was eingekauft (wo jeder Privatmann einkaufen kann): http://www.baercoil.com/shop/catalog/index.php?cat=c872_M.html
VG
Markus |
ich hab auch baercoil, alles prima, aber bei plastik noch nicht versucht |
Ich schon Wie gesagt alles mit 2 K- Kleber eingeklebt, hält super.
VG _________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
janotha Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.06.2004 Beiträge insgesamt: 237 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
Verfasst am : Fr, 28. Dez 2012, 23:00 Titel: |
|
|
Als bei meinem Tank sich die Befestigungsmutter gelöst hatte, habe ich den Schraubenkopf abgesägt und Gewinde nachgeschnitten. Wie schon beschrieben mit einen Lötkolben den Schraubenkopf und die Mutter erhitzt, duch das Einschmelzen war die Mutter wieder fest. Ich verwende seitdem eine Mutter mit integrierter Unterlegscheibe, hält seit 3 Jahren und funtioniert genauso gut. _________________ Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de |
|
Nach oben |
|
|
|