forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

ruppige Gasabnahme wegkonfigurieren?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : So, 5. Aug 2012, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Kehrmaschine @ So, 5. Aug 2012, 19:20 hat folgendes geschrieben:
So was bekommt man bei uns nur noch am Flohmarkt Mr. Green


Ich dachte sie sind mit der Abwrackprämie alle vom Markt verschwunden ?

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Aug 2012, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

(2006-2008)Wir können eure verzweifelten bemühungen da ein fahrbares moped draus zu machen nur belächeln. ..gruss die Herrenreiter
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Aug 2012, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ So, 5. Aug 2012, 21:31 hat folgendes geschrieben:
(2006-2008)Wir können eure verzweifelten bemühungen da ein fahrbares moped draus zu machen nur belächeln. ..gruss die Herrenreiter

Ach Ollo ... mir war's zum Schluß gelungen. Bzw. Norman war's gelungen. Nun gib schon auf, es langweilt.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Aug 2012, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ja nicht sein. ?.ist doch immer wieder ein neues thema wert.....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GurkeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge insgesamt: 201
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Aug 2012, 1:57    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ So, 5. Aug 2012, 21:31 hat folgendes geschrieben:
(2006-2008)Wir können eure verzweifelten bemühungen da ein fahrbares moped draus zu machen nur belächeln.


Ist das jetzt Pluralis Majestatis oder schreibst du für die ganze 950er-Boy... äääh sorry - Herrengroup? Mr. Green

@FlameDance
Du hat schon recht, es ist mittlerweile wirklich langweilig, aber trotzdem beeindrucken mich diese zwanghaften 950er-Reaktionen auf 990er-Freds immer wieder. Wahrscheinlich steckt dahinter die Angst, dass diese softe Gasannahme der Vergaser und der Begriff "Herrenreiter" beim Betrachter doch schnell homoerotische Assoziationen hervorrufen könnten. Da müssen die Jungs natürlich aggressiv gegensteuern.
Nicht, dass die Beherrscher der unfahrbaren 2006-2008er die wirklichen Herrenreiter... Nein, dieser Gedanke ist undenkbar!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Aug 2012, 8:41    Titel: Antworten mit Zitat

Gurke @ Mo, 6. Aug 2012, 1:57 hat folgendes geschrieben:

Nicht, dass die Beherrscher der unfahrbaren 2006-2008er die wirklichen Herrenreiter... Nein, dieser Gedanke ist undenkbar!


Auch Quatsch. Meine 950 SuperEnduro tuckert serienmäßig und ohne Modifikationen so sauber, wie meine 2006er 990er erst nach zig Jahren und Umbaumaßnahmen, ohne daß ein Verlust in höheren Drehzahlen spürbar wäre. KTM hat hier in den ersten Einspritzerjahren echt Murks gebaut, und daß es besser geht, haben sie ja mittlerweile bei den neueren 990ern selbst gezeigt.

Aber dafür ist der Vergasermotor auch nicht mehr zulassungsfähig bei den heutigen Abgasvorschriften - und ob die 990er nach den Modifikationen noch durch die Abnahme gekommen wäre, hat keiner getestet.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Aug 2012, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mo, 6. Aug 2012, 8:41 hat folgendes geschrieben:
und daß es besser geht, haben sie ja mittlerweile bei den neueren 990ern selbst gezeigt.


Das ist die Ausnahme und bestätigt nur die Regel. Die 06er und 07er die ich
gefahren bin waren super, die 11er SMT war <4000 nicht fahrbar.

Dass man auf der Kupplung durch den Kreisel muss, betrachten die MA bei
einem grösseren KTM Vertreter in CH als normal . . .

Leider ist dieses Phänomen nicht KTM spezifisch, ich habe das bei neuen
Modellen von Suzuki, Aprilia und Ducati bei Probefahrten festgestellt.

Ich muss mal den Guzzi Schauber um die Ecke testen, teurer wir es kaum . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MatthiasOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 18.10.2011
Beiträge insgesamt: 20
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Do, 9. Aug 2012, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

heute kam der neue Gasgriff, und abends gleich umgebaut - zuerst mal auf
den 200er Einsatz. Damit ist das Ruckeln fast weg, man kann endlich wieder
vernünftig damit fahren. Den 400er Einsatz werde ich auch noch mal aus-
probieren, aber ich denke dann wird mir die Kathi zu gemütlich, da hätte ich
dann gleich meine 1150 GS behalten können Rolling Eyes .

Im Rahmen der Abendrunde habe ich gleich noch die Schottertauglichkeit
probiert, macht richtig Spaß mit 100-120 km/h eine Piste entlang zu blasen,
man merkt dass hier die Ösis ihr Handwerk verstehen Mr. Green . Leider ist
der Weg nur ca. 2 km lang, dann mußte die Dicke wieder zurück auf den
Asphalt...

Viele Grüße,
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0610s ][ Queries: 34 (0.0373s) ]