forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorradzeitschrift für "Winterfahrer"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Zeitungsberichte Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Nov 2004, 2:01    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
ktm-pilot hat folgendes geschrieben:
Also so einen Bremsweg nach nem Wheelie haste ja nicht mal am trockenen Asphalt bei 40°C im Schatten...  ph34r

Ein Wheelie hat aber doch nichts mit Geschwindigkeit zu tun. Der Gerben ist jahrelang Trial gefahren, also ich würd es ihm zutrauen Wink

Aber vielleicht klärt er uns ja mal auf... Vielleicht hat er da auch ne halbe Stunde Pause gemacht und die Spur ist grade an der Stelle zugeweht?



Die Möglichkeit der Schneewehe hatte ich bereits oben schon erwähnt Razz

Stimmt Trail bzw. Hinterrad-balanceierungs-spezialist wäre auch noch ne Möglichkeit

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Nov 2004, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, Spikes sind halt ein Problem in D-land. Haben die auch ohne spikes noch Grip? Liefert er auch nach D-land oder gibts einen Vertrieb in d-land?

Fragen über Fragen.....

Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 372

BeitragVerfasst am : Do, 25. Nov 2004, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie hat folgendes geschrieben:
Und auch noch der Eiszapfen:



Oldie,

war das Bjoneroa ?

Ich bin da bis jetzt 2x gewesen: 2002 (XR zusammen mit 2x MZ, alle 3 solo) und 2004 (Zusammen mit purpur BMW eigenbau gespann). Wir machen dan ein etwa 2 wochen tour, mit zelten und hütte, so wie es sich eintrefft.

groet

_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 372

BeitragVerfasst am : Do, 25. Nov 2004, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

mitti hat folgendes geschrieben:
interesant finde ich, dass es zum vorderrad keine spur im schnee gibt - wie ist das da wohl hingekommen ?



:-)))

1stens: Bin ich leichte curve gefahren, aslo ist vorderradspur und hinterradspur nicht gleich

2tens: Hat das Hinterrad ein Schneescholle ausgebrochen und nach vorne geschoben, so dass es übers Spur vom Vorderrad ist.

3tens: ist das Bild mit eine 24mm Weitwinkelobjectiev gemacht, dadurch ist das bild ziemlich verzerrt (und sieht es auch so aus als hätte der XR ein 17" Vorderrad.. das ist aber ein Normales 21"und nicht extra niedrich oder so).

Langsam wheelie wäre auch möglich :-)

groet

_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 372

BeitragVerfasst am : Do, 25. Nov 2004, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

OntheFly hat folgendes geschrieben:
Tja, Spikes sind halt ein Problem in D-land. Haben die auch ohne spikes noch Grip? Liefert er auch nach D-land oder gibts einen Vertrieb in d-land?

Fragen über Fragen.....

Grüsse Lars



Tja.. spikes sind in D (und in H) nicht erlaubt, dass ist auch immer unser Problem wenn wir dahin fahren. Letztes Jahr aber super lösung gefunden: Beim Crosscenter in Oslo die Reifen einfach gewechselt, und beim zuhause Reisse wieder :-)) so einfach ist es :-).

Zum Reifen: JA!, dass ist eigentlich das beste davon: Der Gummimischung ist ein specialle Wintermischung, die auch bei -20 noch weich ist!. Hat bei Kalte und Nasse richtig gute Haftung! Also, Ohne Spike ist sie auch sicher gut auf Schnee (in die Schnee machen die spikes sowieso nichts). Die Spikes machen NUR beim richtigen Glatteis (schwartEis) etwas... dann braucht mann die auch sicher!

in 2002 hätte ich ein normales allroad Reifen und haben wir Selber die Spikes herein gemacht (aber nicht so viele.. 120 gegen 320 in die Army-Special). Die slber gemachte Reiffe functionierte fast nicht: Mischung war viel zu hart, die Spikes kamen nicht richtig 'heraus'aufs Eis. Von Elend habe ich dan die Stollen zerschnitten (mit ein Messer...) so dass es ein 'lamellen'Reiffen war.. das hat schon einiges functioniert.

ps.: Die Reifen werden nur 1 mal pro Jahr fabriciert (irgentwho im oktober), dann ausgeliefert zum Händlers. Ich habe eine e-amil adresse der verkaufer/techniker bei Barum/Mitas, die kann dich wieter helfen wenn du die wirklich haben wollst.
(schriebe bitte PM)

groet

_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Zeitungsberichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0434s ][ Queries: 37 (0.0223s) ]