forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorradhalterung GPSMap 276
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zillatorOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 1052

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2004, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

soweit sogut, da muss ich aber meinen senf auch noch dazu geben.
auf meiner kanten steckt seit neuestem mittis (daaaaaanke wub ) gpsmap276c mit der (s. Bild) TT-Halterung.
ich habs aufm landl dran gehabt, tracking geübt und über ziemlich hackelige stellen gepoltert und gehopst. das ding hält bombe.


[attachmentid=2153]



TT.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  2.09 KB
 Angeschaut:  4727 mal

TT.jpg



_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2004, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

zillator hat folgendes geschrieben:
soweit sogut, da muss ich aber meinen senf auch noch dazu geben.
auf meiner kanten steckt seit neuestem mittis (daaaaaanke  wub ) gpsmap276c mit der (s. Bild) TT-Halterung.
ich habs aufm landl dran gehabt, tracking geübt und über ziemlich hackelige stellen gepoltert und gehopst. das ding hält bombe.


[attachmentid=2153]



mensch ist die klein deine halterung blink


Razz

_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zillatorOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 1052

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2004, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

danke joe!!!! Very Happy
_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2004, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

@ all

jetzt muss ich mich nun doch mal melden. Ich hatte mein SPIII im Brandenburger Wald auf einer "Holperstrecke" verloren.

Die Mutter die in mein SPIII eingelassen war hat sich halt verabschiedet und der Halter konnte die auftretenden Kräfte nicht abhalten.

@ Paraendurist
Die Sicherungsschraube war hereingedreht, deshalb ist die Mutter ja herausgerissen.

Meiner Meinung nach ist der Halter in verbindung mit dem GPS Empfänger ein wenig zu filigran gebaut.
Sicherlich ist die Lösung von Schradt die die am perfektesten ist. Der GPS Empfänger ist fest geklammert und auch noch rundum geschützt. So etwas fehlt in dem Programm von TT für das SPIII.

Ich hatte die Firma TT kontaktiert und die haben mir sofort die Ersatzteile kostenlos zugeschickt. Dieses ist nun mal auch nicht selbstverständlich.
( Wollte ich nur mal so erwähnen das der Service ok ist )

Danke noch mal an Nordlicht Wink

Cu Jens


_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 18. Nov 2004, 2:59    Titel: Antworten mit Zitat

@mitti
>meine RAM mount halter sind auch geländetauglich.

Das kann ich so nicht stehen lassen. Ich weiß nicht, ob es Deine RAM mount Halter waren, aber ich sah diese Halter zweimal auf Wellblechpisten an BMW GS. Und es stand R-A-M dran. Und beide waren zerstört. Vibrationen, Staub, Schläge und dann die Hebelwirkung haben die Teile einfach gekillt. Nach 150km.

Oder wie definierst Du Gelände? Feldwaldundwiesenweg? Oder mal ein Schotterpass? Da magst Du recht haben, aber das ist kein Gelände. Ok - Definitionssache...

>im übrigen will ich nicht bei einem unfall mit absteigen über den lenker mir das
>TT teil nicht in den oberschenkel rammen lassen.
>mein plastikteil gibt da früher nach und ist auch billiger

Aha. Und wie verträgt sich das mit Gelände, wo es doch wohl dazu gehört, dass man gelegentlich mal absteigt? Da möchte ich nicht nach jedem Sturz mein GPS suchen bzw. gleich das ganze GPS riskieren... Also weg vom Lenkerende damit.

Die TT-Halter sind gut, nur vertragen die sich IMO nicht mit den RAM-Haltern. Die gehören mit Silencern fest montiert. Am besten ins Cockpit oder auf die Lenkerklemmen. Oder halt die schradtsche Lösung. Auch gut.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE


Zuletzt bearbeitet von marco am Do, 18. Nov 2004, 3:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Nov 2004, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

@ marco:

der vorteil der RAM halter ist ja gerade, dass er flexibel eingesetzt werden kann.

nachgeben bei einem unfall tut er ja nur, wenn etwas dagegenkracht. falls der TT halter dann nicht nachgibt, auche ich lieber mein GPS (welches noch am kabel hängen sollte) als eine klaffende oberschenkelwunde zu versorgen.

ist zugegeben ein extremfall.


geländetauglich ist das teil sehr wohl - und nicht nur feldwegtauglich - kommt aber auch darauf an, wie es montiert ist.

aber das ist geschmacksache.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : Do, 18. Nov 2004, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

mitti hat folgendes geschrieben:
@ marco:
....als eine klaffende oberschenkelwunde zu versorgen.

ist zugegeben ein extremfall.




..sorry Mitti, aber ich kann mir nicht vorstellen wie du dich mit dem oberschenkel an der halterung verlezen sollst? oder meinst du beim montieren der halterung, auf eis oder bananenschale ausrutschen und ...? blink Laughing

_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )


Zuletzt bearbeitet von Joe am Do, 18. Nov 2004, 17:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Nov 2004, 1:08    Titel: Antworten mit Zitat

@ mitt:

>ist zugegeben ein extremfall.

nö. eben nicht.
gerade bei stürzen bei langsamen geschwindigkeiten ist man dem lenkerende mit dem oberschenkel näher, als man sich das wünscht.

>geländetauglich ist das teil sehr wohl - und nicht nur feldwegtauglich - kommt
>aber auch darauf an, wie es montiert ist.
>aber das ist geschmacksache.

geschmackssache? ähm... hallo? wir reden hier über endurofahren... mellow
ich bleibe dabei. das teil ist IMO nicht geländetauglich.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE


Zuletzt bearbeitet von marco am Fr, 19. Nov 2004, 1:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AffenschaukelOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2004
Beiträge insgesamt: 168
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  31.000 km
KTM LC4 690 Enduro, 2008
 →  1.000 km
Honda Hornet 900, 2002
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Nov 2004, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mein 276er auf der LC8 mit der TT-Halterung über den Instrumenten installiert und bin ein paar tausend Kilometer ohne Probleme damit unterwegs gewesen. Was mir dabei besonders gut gefällt, daß das GPS im Gegensatz zur RAM-Mount-Halterung weit oben sitzt und sehr gut ablesbar ist.

Den RAM-Mount-Halter habe ich mit meiner Suzuki dieses Jahr ca. 3000 km Off-Road in der Provence und in Tunesien benutzt. Dabei habe ich das Gerät weder verloren, noch sind die Befestigungspunkte übermäßig verschlissen. Allerdings habe ich einige zusätzliche Moosgummipads eingeklebt, damit das Gerät fester in die Halterung geklemmt wird.

Meiner Meinung nach, ist die TT-Halterung über dem Cockpit für die LC8 optimal. Wer jedoch eine Halterung wünscht, die sich schnell entfernen oder auf andere (Leih-)Moppeds umbauen läßt, ist mit der RAM-Mount-Halterung auch gut bedient.

Grüße
Affenschaukel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
erwindobOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.06.2003
Beiträge insgesamt: 37

BeitragVerfasst am : Di, 28. Dez 2004, 9:06    Titel: Antworten mit Zitat

Meines RAM montage

Hab 1,5 mm alu verwendet.
bilder

Gruss

Rwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MST9999Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge insgesamt: 387

BeitragVerfasst am : Di, 28. Dez 2004, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

@Affenschaukel

Welche TT-Halterung hast du? Die für 69.99, 90 oder 125 Euro? blink Warum hast du dich für dein Model entschieden? <_<

Bin momentan auch am überlegen welche ich mir zulegen soll. Mein Favorit ist der für 90 Euro. Ich denke die Luxusvariante braucht man echt nur bei grobem Einsatz mit Sprüngen.

Wer hat sonst noch Erfahrungen mit der TT-Halterung für den 276C?
Was meint Mitti dazu? Der ist ja der Spezialist Very Happy
Einiges wurde ja bereits geschrieben.

Gruss Marco und Danke für eure Tips


Zuletzt bearbeitet von MST9999 am Di, 28. Dez 2004, 14:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Dez 2004, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

ich brauch die TT halter nicht wirklich, sind nur teuer.
selbst verwende ich den RAM halter direkt anstelle des roadbooks ins cockpit geschraubt.

aber egal welches system ihr verwenden wollt, ihr könnt es bei mir bestellen.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AffenschaukelOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2004
Beiträge insgesamt: 168
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  31.000 km
KTM LC4 690 Enduro, 2008
 →  1.000 km
Honda Hornet 900, 2002
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Dez 2004, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

MST9999 hat folgendes geschrieben:
@Affenschaukel
Welche TT-Halterung hast du? Die für 69.99, 90 oder 125 Euro? blink  Warum hast du dich für dein Model entschieden? <_<


Hallo,

ich habe die abschließbare Halterung mit der normalen Vibrationsdämpfung.

Die Möglichkeit, die Halterung abzuschließen, ist einfach praktisch. Man muß halt nicht bei jedem Stop als erstes das GPS einpacken. Das muß ich so machen, wenn ich das GPS mit der RAM-Mount-Halterung auf meiner Honda oder meiner Suzuki montiert habe und auf Dauer ist das wirklich lästig - allerdings benutze ich das GPS mit diesen Mopeds recht selten, sonst hätte ich mir schon eine abschließbare Halterung dafür zugelegt.

Ich habe mich gegen die Variante mit zusätzlicher Vibrationsdämpfung entschieden, weil diese mehr Platz benötigt als die normale. Außerdem ist das 276c auch vom Werk aus schon so gut gegen Vibrationen geschützt, daß es schon 4 Wochen auf dem RAM-Mount in wesentlich schwierigerem Gelände überlebt hat, als ich es mit der 950er je fahren werde.

Grüße
Affenschaukel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest
BeitragVerfasst am : Do, 30. Dez 2004, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

@Affenschaukel

Danke für deine Infos - werde auch dieses Model bestellen.

Gruss Marco
Nach oben
MST9999Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge insgesamt: 387

BeitragVerfasst am : Do, 30. Dez 2004, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

ups ... war nicht angemeldet...


Gruss Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0587s ][ Queries: 42 (0.0276s) ]