forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

wieder ein neuer Test zum ärgern
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Zeitungsberichte Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Nov 2004, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Reanimation des Begriffs REISEN empfehle ich "Die Motorradreisen des jungen Che", der gerade in den Kinos läuft. wub

Die Zeiten sind moderner geworden, die Technik und Ausrüstung besser. Aber am Sinn des REISENS hat sich doch nichts verändert.

Ab in die Kinos.....go!!!!!!!!!!!!!!!!



@Lumberjack
wenn alles nach Plan läuft, erwarte ich meine LC8 am 6.12. in Santiago.

Nikolaus mit seinem Sack
bringt was ich mir gewunschen hab... Very Happy



_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Di, 16. Nov 2004, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich hab den Test auch gelesen.
Wie schon mehrfach in dem Threat erwähnt kann man über vieles diskutieren, Schwerpunkte setzen etc.
Aber manche Dinge sind trotzdem nicht abhängig von der Sichtweise.
Und da sehe ich den Test auch als sehr unseriös an:
Ich kenn auch GS1150 und 1200, und bei der 1150er das bessere Fahrwerk im Vergleich zur LC8 zu finden, da gehört echt schon viel Unverfrorenheit dazu, sowas zu publizieren.

Gruß
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 16. Nov 2004, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Fahr mal hinter einer 1150 mit Ballast (=Sozia) her und du musst ständig den Kratern vom Hauptständer im Asphalt ausweichen.
Aber nichtsdestotrotz kann man das Gerät ziemlich schnell bewegen. (spricht das jetzt für oder gegen den Tuttelbären? wacko unsure )

Auf jeden Fall habe ich mir die LC8 für eine Südtiroltour ausgeliehen und musste gleich darauf zum Händler und mir so ein Gerät kaufen.

Was interessieren mich da Zeitungsberichte?

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2004, 0:56    Titel: Antworten mit Zitat


Aus Motorrad/Germany
Passt doch!.... Very Happy

Ein kleiner Geniestreich, dieser kompakte Motor. Treibt seine Nockenwellen über Steuerketten und Zwischenräder an, um sich die Bauhöhe lupenreinen Kettenantriebs zu sparen. Macht seine Ausgleichswelle zur Multifunktionswaffe, auf die der E-Starter greift und die Nockenwellen- sowie Wasserpumpenantrieb übernimmt. Gewicht: 58 Kilogramm – nicht ohne Grund also brüstet sich KTM, quasi einen Winzling gezeichnet zu haben. Der es faustdick hinter den Ohren und seine Bewährungsprobe bestens bestanden hat. 98 PS hämmern auf vollgetankt 223 Kilogramm ein – da können alle anderen zulassungsfähigen Stollenträger nur passen.
Das potente Zauberding – die Drehmomentkurve gleicht ab 3000/min einem Plateau – hängt in einem ebenfalls leichten, aber sehr stabilen Gitterrohrrahmen, die voll einstellbaren Federelemente stammen von der Hausmarke WP. Bei der S erlauben sie 265 respektive 260 Millimeter Federweg, bei der Normalversion vorn wie hinten 230. Genug, um mit den besten Einzylinder-Enduros durch die Wüsten zu toben, allemal genug, um dort sämtliche Zweizylinder hinter sich zu lassen. Alltagstauglichkeit gibt’s obendrauf, und Fahrspaß im Alltag zuhauf. Der 75-Grad-V-Twin ist kein Softie, klar. Die Sitzhöhe kann beim Stop and Go schon mal stören. Die gut konturierte und auch für zwei Leute ausreichend lange Sitzbank dürfte etwas komfortabler gepolstert sein. Aber wer den Tag in einem weichen Bürosessel verbracht hat, freut sich auf dem Heimweg, dass er das Leben wieder spürt. Sprinten? In gut drei Sekunden auf 100. Kurvenlabyrinth? Weiche Lastwechsel und gute Lenkpräzision. Autobahn? 210 Spitze und guter Geradeauslauf. Bei all diesen Vergnügungen rinnt der Sprit sehr maßvoll durch die Gleichdruckvergaser, sogar der Windschutz der schlanken Verkleidung geht in Ordnung. Bleibt nur ein Haken: Superbikes gibt’s nicht geschenkt, auch nicht, wenn sie sich Enduro nennen.

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest_DeWill_*
BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2004, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Tach zusammen,

mir ist aufgefallen, das im Zeitungsarchiv durchweg nur positive Artikel über die LC8 eingestellt wurden. Warum stellt ihr nicht auch mal nen Artikel ein, bei der die LC8 kritisch beliebäugelt wird (wie z.B. der oben angesprochene Bericht)?
Sind ja schon fast amerikanische Verhältnisse....immer nur das sehen/lesen wollen, was nicht/kaum kritisch ist. Wink

Gruß,

DeWill
Nach oben
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2004, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Guest_DeWill_* hat folgendes geschrieben:
Warum stellt ihr nicht auch mal nen Artikel ein, bei der die LC8 kritisch beliebäugelt wird

Scan es halt ein und schick es an mitti...
Offenbar hat der von dir angesprochene Artikel niemanden so interessiert, dass er sich die Mühe gemacht hat.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2004, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

@ willi

es werden alle beiträge meißt sogar ungelesen von mir online gestellt.

schick mir einen kritischen zeitungsbericht und ich stelle ihn online.

wenn du dich schon so für die LC8 interessierst, dann kannst dich auch registrieren. kostet ja nix.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Guest_DeWill_*
BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2004, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

...recht hast.....

Gruß,

DeWill
Nach oben
DeWillOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2004, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

...so, jetzt iss besser.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Zeitungsberichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0563s ][ Queries: 28 (0.0329s) ]