|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Mai 2012, 23:46 Titel: |
|
|
Stephan_Harz @ Mi, 30. Mai 2012, 19:40 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | .... und komme aus dem ktmforum.eu | war einfach ein ungeschickter Anfang bzw. Einstieg.  |
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
924sas  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.05.2010 Beiträge insgesamt: 509
|
Verfasst am : Do, 31. Mai 2012, 9:32 Titel: |
|
|
muss mal die lanze für phil brechen. er hat exzellente arbeit mit dem deckel geleistet.
fahre selbst mit dem vom cj rum und hatte somit den direkten vergleich bei einem kollegen.
über die sinnhaftigkeit läßt sich, wie beim geschmack, schlecht streiten. aushalten tun die teile genung. cj fährt ja seit langem damit über stock und stein (siehe bericht auf seiner hp)
ps: wieso ungeschickter einstieg? zeigt doch, dass er über den tellerrand rausschaut! _________________ keep her between the hedges! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Jun 2012, 12:24 Titel: |
|
|
Lumberjack @ Mi, 30. Mai 2012, 17:32 hat folgendes geschrieben: | Ein schicker, stabiler Instrumententräger für´s Navi, IMO (event. Roadbook) den original Instrumenten und Steckdose.
Das wäre mal was  |
Yupp, ebenso für die SE. Hab da jetzt zwar einen noch nicht montierten Bausatz rumliegen, aber alles sauber aus einem Konzept wäre geil.
Vgl. http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=23389 _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|
|