forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

KTM Powerparts: Zusatzscheinwerfer Kit und Heizgriffe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JayzOHaraOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2011
Beiträge insgesamt: 483
--- KTM LC8 Adv 990, Dez. 2011
 →  48.000 km
--- Suzuki SV 650, 2006-2011, 87.000 km
 →  87.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Mai 2012, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich meine neue 990 vorigen Dezember + Heizgriffe dazubestellt habe, wurden mir von KTM diese (von Daytona) verbaut - bin damit eigentlich recht zufrieden (Stufe 1 - grün hat mir z.B. im März schon gereicht)


0_99576100+1311946576.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  36.91 KB
 Angeschaut:  601 mal

0_99576100+1311946576.jpg



_________________
@Wien/NÖ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Käthen-HirteOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2012
Beiträge insgesamt: 26
Wohnort: Egmating
Alter: 59
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km
KTM LC 640 SM 2001 - neu aufgelegt
 →  35.000 km
KTM 530 EXC 2011
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Mai 2012, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Servus allerseits,

die KTM Teile sind imho mit den Daytona baugleich. Hatte an 3 Moppeds auch die Daytona mit der 2 Stufen Regelung. Crap! Entweder Grillpfoten oder kalte Finger. Mit der Regelung vom Endurostammtisch Straubing Christian = einfach SUUUUPI! Mittlerweile an 5 Moppeds verbaut, völlig problemlos, also meine wärmste Empfehlung!

Grüßle vom Micha

_________________
Lebe dein Leben! Hier, heute, jetzt und soviel Du kannst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5531
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Mai 2012, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Käthen-Hirte @ Mi, 9. Mai 2012, 16:07 hat folgendes geschrieben:
...Regelung vom Endurostammtisch Straubing...

Nasachickdoch
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GurkeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge insgesamt: 201
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Mai 2012, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Käthen-Hirte @ Mi, 9. Mai 2012, 16:07 hat folgendes geschrieben:
...Daytona mit der 2 Stufen Regelung...

Wenn ich mir JayzOHaras Beitrag ansehe, scheint es mittlerweile aber eine 4 Stufen Regelung zu geben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
K9IdefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge insgesamt: 374
Wohnort: Aachen Kornelimünster
Alter: 46
KTM 1190 R
BMW R25/2

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Mai 2012, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!!
Also als alter Ganzjahresfahrer schwöre ich auf beheizte Handschuhe. Hab mir 1998 welche von Baehr geholt. Die trage ich im winter und gegen Ende Herbst. Goretex, ohne Heizung schon warm und mit kannst du im Winter durch Sibirien.
Gibt es auch in dünner, so das diese nicht so dick auftragen.

Zum Scheinwerfer-Kit: Sieht interessant aus. Könnte mir gefallen. Hab mal an meinen Freundlichen eine Anfrage gesendet.
Jemand ne Ahnung was das für Funzeln sind und ob Fern-/Nebellampen???
LED? Halogen-DE?
Wo befestigt?? Rahmen oder Gabelbrücke???

Grüße!!!!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
K9IdefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge insgesamt: 374
Wohnort: Aachen Kornelimünster
Alter: 46
KTM 1190 R
BMW R25/2

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Mai 2012, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

....ach ja, die Daytona-Dinger muss ich gerade bei ner TDM vom Kumpel montieren. Griffe sind gut drauf gegangen und machen einen guten Eindruck. Werde die Tage fertig werden und mal ein Feedback geben.
Bin trotzdem kein Freund von den Teilen weil die Kälte von außen und nicht von innen auf die Finger knallt Wink

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1300
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020
 →  31.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Mai 2012, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

hat denn jemand die Zusatzscheinwerfer mal getestet??
_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mankeOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge insgesamt: 12
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. Jul 2012, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Habe seit einer Woche die KTM Zusatzscheinwerfer am Bike verbaut. Es sind LED Scheinwefer mit sehr hellem weisen Licht. Es ist eine Schaltereinheit dabei die rechts an
statt der originalen montiert wird. Es gibt 3 Stellungen 1 = aus 2 = nur mit Fernlicht 3 = Dauerlicht. Bin einmal zum Test in der Nacht gefahren es wird deutlich besser ausgeleuchtet.

l.G

Manke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
K9IdefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge insgesamt: 374
Wohnort: Aachen Kornelimünster
Alter: 46
KTM 1190 R
BMW R25/2

BeitragVerfasst am : Sa, 14. Jul 2012, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst Du mal en paar Bilder von der einheit und den Scheinwerfern machen?
Würde mich mal interessieren wie das ganze montiert aussieht...

Zu den Griffen: Der Kumpel ist von den Daytona-Griffen begeistert. Stufen sind gut zu merken in der unterschiedlichen Heizleistung und wärmt wohl auch gut durch...

Grüße!!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Jul 2012, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Jau, Daytona Heizgriffe! Aber statt dem originalen Schalter lieber n Poti benutzen um stufenlos regeln zu können. Dann is das ne feine Sache! Smile
_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0751s ][ Queries: 30 (0.0452s) ]