forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Frage zum Ölwechsel
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jan 2012, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ne ne, schon klar, da muss noch mehr raus als nur das Öl aus dem Tank! Steht ja auch recht gut beschrieben in der Bedienungsanleitung und auf YouTube hatte ich auch mal ein gutes Video dazu gesehen.

Bis jetzt hatte ich halt noch Garantie, deshalb musste die Werkstatt ran. Demnächst ist der 30.000er fällig, das wird auch wieder die Werktstatt machen müssen, vor allem weil ich das Ventilspiel sorgfältig kontrolliert haben will. Irgendwann im Stätsommer bin ich dann selbst mal dran!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Scheich DingsOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 116
KTM LC8 Adv 990, 2007
1290 SD R '14

BeitragVerfasst am : Di, 17. Jan 2012, 9:05    Titel: Antworten mit Zitat

nordicbiker @ Mo, 16. Jan 2012, 21:50 hat folgendes geschrieben:
... vor allem weil ich das Ventilspiel sorgfältig kontrolliert haben will...


und genau deshalb mache ich es lieber selber Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mmirohoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge insgesamt: 373
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  36.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  69.000 km
KTM 300 EXC TPI, 2023

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Jan 2012, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.ktm950.info/how/Orange%20Garage/Oil%20C ....... uide/oil_change.html

http://www.ktm950.info/how/Orange%20Garage/Oil%20C ....... uide/oil_change.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Jan 2012, 0:27    Titel: Antworten mit Zitat

mmiroho @ Mi, 18. Jan 2012, 19:12 hat folgendes geschrieben:
http://www.ktm950.info/how/Orange%20Garage/Oil%20Change/Beginners%20Guide/oil_change.html

http://www.ktm950.info/how/Orange%20Garage/Oil%20C ....... uide/oil_change.html


Im ersten link sieht man, dass der wohl genau das gleiche Problem hatte wie ich: die Gewinde für die Schrauben vom Sturzbügel (die auch das Aluteil oberhalb der Batterie halten) waren wohl ausgenudelt, er hat Gewindebolzen eingesetzt und ne Mutter mit rundem Kopf obendrauf. Genauso siehts bei mir aus. Und deshalb bekommt er jetzt wohl wie ich auch das Aluteil nicht mehr ab! Smile

Danke nochmal, nette Anleitung. So schwer ist's eigentlich nicht, sind halt einige Arbeitsmomente, die man so von anderen Motoren nicht gewohnt ist (drei Filter die raus müssen).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JayzOHaraOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2011
Beiträge insgesamt: 483
--- KTM LC8 Adv 990, Dez. 2011
 →  48.000 km
--- Suzuki SV 650, 2006-2011, 87.000 km
 →  87.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. März 2012, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

mmiroho @ Mi, 18. Jan 2012, 20:12 hat folgendes geschrieben:
http://www.ktm950.info/how/Orange%20Garage/Oil%20Change/Beginners%20Guide/oil_change.html

http://www.ktm950.info/how/Orange%20Garage/Oil%20C ....... uide/oil_change.html

... und das mit dem Tip bzgl. Schrägstellen sieht man auch schön, einfache+gute Idee


_________________
@Wien/NÖ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. März 2012, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

malle187 @ Mo, 16. Jan 2012, 16:44 hat folgendes geschrieben:
@gatschupfer: Der Unterfahrschutz hat doch dort wo die Ölablassschraube sitzt eine Aussparung, daher kommt man dort auch ohne Demontage des Unterfahrschutzes ran, wenn mich jetzt nicht alles täuscht.


Theoaretisch ja. Das habe ich auch mal so gemacht. Aber wenn die Schraube raus ist, kommt das Öl so angeschwappt, daß Dir die Hälfte doch im Motorschutz landet. Das Öl fließt eben nicht so gleichmäßig raus, wie aus´nem Wasserhahn. Also besser abbauen das Teil!

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GilbertOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge insgesamt: 659

BeitragVerfasst am : Fr, 30. März 2012, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Yepp. Würde ich auch machen. Um zur Ausgangsfrage des Threads zurück zu kehren: Nein, die Batterieabdeckung muss nicht runter. Habe über den Passus im Handbuch auch nur gestaunt. Eine echte Notwendigkeit erschloss sich mir aber nicht.
Da ich mich selbst als Schrauber-Laie sehe, kann ich sagen: Wenn ich das geschafft habe, kannst du das auch.

Viel Erfolg!

G
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Jun 2012, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Mittlerweile hab ich den ersten Ölwechsel hinter mir (demnächst vor dem grossen Urlaub wer ich der Adv wohl nochmal ne neue Füllung gönnen) und es ging problemlos ohne die Batterieabdeckung abzunehmen. Es kommt halt nur gleich ein ziemlicher Schwall Öl, so dass man am besten schon nen grossen Trichter drunter hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Jun 2012, 7:37    Titel: Antworten mit Zitat

Noch einfacher ist es mit ner Ölwanne. Gibt es bei Tante Louis oder Onkel Polo für´n schlappen Zehner... Wink
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0643s ][ Queries: 31 (0.0404s) ]