forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Langstreckenzwischenbericht in MOTORRAD
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Zeitungsberichte Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Okt 2004, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Endurowandere hat folgendes geschrieben:
unsure Hallo.ich beachte kritisch die immer wieder auftauchenden Berichte über flackernder Öldruckleuchte, und daraus resultieren,das der Öldruck(Ölpumpe?) ÜBERARBEITUNGSWÜRDIG ist.  Ich würde mich freuen wenn es dort neue Lösungen gibt. sleep  Ich könnte mir vorstellen das dünnflüssige Motoröle mit niedrigen Viskositäten ihren Teil dazu beitragen und normales 20/50 MINERALÖL einen besseren Öldruck aufbaut. :rolleyes:



Kipp Öl rein und du bist fertig mit überarbeiten. Mit 1,6l im Motor klappert und flackert es, nun guck ins Handbuch wieviel rein gehört...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Okt 2004, 6:57    Titel: Antworten mit Zitat

... so, hab den Test jetzt auch gelesen und find in
in Ordnung, technisch gesehen, nix wirklich aufregendes.

Benzinpumpenprobleme hätt ich eigentlich erwartet,
da ja die selbe wie z.b. bei AT und da gab´s immer
Probleme. Andererseits gibt´s hier im Forum offensichtlich
keine Probs damit blink

Hat hier nicht einer seine LC8-Benzinpumpe schon
modifiziert (Entlüftung) ???

_________________


Zuletzt bearbeitet von Rebhuhn am Mo, 11. Okt 2004, 6:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Okt 2004, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die eine Bemerkung des Testers - Schüttelbock - versteh' ich nicht. Meine läuft ruhiger als jede 1150GS, die ich bislang gefahren hab' ...

- wurde an meiner Käthe eine Unwucht versehentlich NICHT eingebaut?
- Verwechselt der Tester die LC8 mit der 1150GS (Zwei Zylinder haben beide aber bei der einen schauen die Dinger an der Seite raus...)

???
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Okt 2004, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

In einer Badewannen-Aktion gab´s die Motorrad-Lektion Rolling Eyes
Der Bericht ist für mich ok, ich kann damit leben.
Nur die Aussage von Herrn Schwarz störte mich etwas...
...spätestens nach 100 Kilometern...harten Sitzbank...nervigen Vibrationen zur Qual.
Wenn diese Aussage von einem Rase-Hocker-Fahrer nach 300-400km kommen würde, wäre das ok. Man kann solche Dinge auch überbewerten.


_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Okt 2004, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

funracer hat folgendes geschrieben:
Wieso am Kiosk? Lag bei mir im Briefkasten  Rolling Eyes

Kurzübersicht ( Zwischenbilanz nach 32.700 Km ):

7813 KM:  Kopfdichtung durchgeblasen
12681 Km: Benzinpumpe defekt
22619 Km: Benzinpumpe defekt
25086 Km: Kupplungsdruckstange getauscht
27305 Km: Risse in der Bremsscheibe hinten
30930 Km: Kupplungsbeläge gewechselt, Gabelführungen erneuert, Lenkkopflager getauscht.

Zudem ist am Hauptständer die Halteklammer der Feder gebrochen, der Ständer fiel herunter ( nicht während der Fahrt ).
Und verschmorte hintere Seitenteile durch falsch festgezurrte Beladung  Very Happy




Kupplungsdruckstange und Kupplungsbelaege..... ich auch Km Stand ca 7200km

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Di, 12. Okt 2004, 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wen`s interessiert:

Mein Langstreckentest nach 33`000km, hauptsächlich Asfalt, ab und an auch Schotter.

25`000km Glühbirne vorne defekt
29`000km KoDi-Defekt
30`000km Felgenschlag, nach mässiger Geländetour (2.LC8 Infotreff Oberteuern)
32`000km Hinterbremse, entlüftet
33`000km Kühlprobleme = Symtome wie KoDi-Defekt (war aber anscheinend nur Kühlerdeckel, der nicht richtig dichtete und darum ausgewechselt werden musste)

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?


Zuletzt bearbeitet von Helvetic M am Di, 12. Okt 2004, 15:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Okt 2004, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

ja aber diese Rechtschreibfehler : Kangoo Reifen bis 160.

Thema Benzinpumpe : nach einschalten der Zündung rappelt es bei mir bis der Druck aufgebaut ist. Was könnte man da ändern ß

Thema Ölpumpe : der Ölkühler von Touratech wurde auch wegen der schwachen Ölpumpe eingestellt

Also : der Winter ist lang was können wir ändern,äh am Moped nich am Wetter ph34r

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Okt 2004, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 hat folgendes geschrieben:
ja aber diese Rechtschreibfehler : Kangoo Reifen bis 160.

Speedindex R=170, läuft aber auch schneller Wink
Zitat:
Thema Benzinpumpe : nach einschalten der Zündung rappelt es bei mir bis der Druck aufgebaut ist. Was könnte man da ändern ß

Wenn nix mehr rappelt ist sie kaputt. Dann wäre austauschen zweckmäßig
Zitat:
Thema Ölpumpe : der Ölkühler von Touratech wurde auch wegen der schwachen Ölpumpe eingestellt

Nicht etwa weil man so'n Teil gar nicht benötigt? Man könnte aber auch ein Thermostat in die Leitung hängen, dass immer geschlossen ist, und trotzdem den coolen Kühler dranschrauben, da hat wieder einer gepennt bei TT Very Happy
Zitat:
Also : der Winter ist lang was können wir ändern,äh am Moped nich am Wetter ph34r

Kannst ja mit dem Kotflügel anfangen... Bei akuter Langeweile macht auch ein McCoi nach Benzinschnüffler-Art Sinn

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Okt 2004, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

@ schradt

Benzinpumpe : seeet,poook,pook,pok hört sich nicht gesund an und Öl von 80 °C find ich besser als 120 °C und dann geht auch der Verbrau zurück.

Niedersolbach hin und zurück =1500 km und 0,55 l Öl nachgefüllt .
Find ich viel für ein neues Moped

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Okt 2004, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 hat folgendes geschrieben:
@ schradt

Benzinpumpe : seeet,poook,pook,pok hört sich nicht gesund an und Öl von 80 °C find ich besser als 120 °C und dann geht auch der Verbrau zurück.


Macht meine immer nach dem einschalten, wenn sie ein bisschen länger gestanden hat.
Öl...wenns 120° nicht abkann, dann hätte es kein Öl werden dürfen. Die Plörre ist schon kalt ziemlich dünnflüssig.

ollo 950 hat folgendes geschrieben:
Niedersolbach hin und zurück =1500 km und 0,55 l Öl nachgefüllt .
Find ich viel für ein neues Moped



Frag mal einen BMW GS Fahrer...der wäre über diese Werte erfreut........auf den ersten 10000 km.
Nee, mal Spaß beiseite....0,36 Liter auf 1000 km ist AFAIK nicht unbedingt wenig aber noch im Normbereich.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Okt 2004, 0:19    Titel: Antworten mit Zitat

Oh man.
Ich fahre einfach und wenn was dran iss, geht sie zum Händler. Hab ja noch bissle Garantie.
Was danach kommt... intressiert mich im Mom noch wenig, auch wenns nur noch 6 Monate sind.
Dieser ganze Zeitungskramquatsch geht mir echt auf die Nerven.
Wink

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Okt 2004, 3:54    Titel: Antworten mit Zitat

@Funny

Jawoll, recht hast Du! sleep
Wenn's nach der MOTORRAD geht hat die die 04er auch keinen Hauptständer und keinen verstellbaren Kupplungshebel und keinen verstellbaren Bremshebel u.s.w.
Diese Zeitung mit ihrer BMW-Brille und den erzkonservativen Leserbriefschreibern kotz mich tierisch an, lese sie der Vollständigkeit halber trotzdem..... Smile zum Ausgleich für's Gemüt habe ich ja den REITWAGEN Laughing , nur schade das der nur 10x im Jahr erscheint <_< !

Grüße aus Berlin,
Marco

_________________
Grüße aus Berlin,
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Okt 2004, 8:31    Titel: Antworten mit Zitat

@Racetronics,
Hi Marco,
Das "Motorrad"überfliege ich auch nur.Wo ich enttäuscht bin ist vom Reitwagen.
Habe diese Zeitschrift im ABO.Die Bilder,die Wortwahl (ist nur bei den ersten Heften lustig)immer das gleiche.Die Tests sagen nix aus.Die Bilder mit den Wheelies
in kurzen Seppelhosen,Hemdsärmlig,in normalen Strassenklamotten,na ja.
Und die Hälfte Reklame sowie Verkaufsanzeigen.
Diese Hefte verlassen mein Haus ebenso wie das Motorrad, im Dreckeimer.
Gute Zeitschriften mit Streckeninformation,guten Bildern,Informativen Tests,
werden zum Nachschlagen aufgehoben.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Okt 2004, 9:14    Titel: Antworten mit Zitat

@Oldie

Das halte ich genauso, seit ca. 96 landet die MOTORRAD im Altpapiercontainer, die Ausgaben von 83 bis 95 habe ich alle fast komplett noch aufgehoben, da macht auch das Nachschlagen noch Spaß. Und der REITWAGEN? Tja, auch da hast Du Recht, vor 10 Jahren waren die noch ein bisserl origineller, aber ich finde das extrem fahrlässige Rebellenimage erfrischend. Wenn's die mit ihren Klamotte auf den Pinsel haut werden'se schon merken ob das wirklich so cool ist, ich für meinen Teil fahre IMMER im Leder. lag schon oft genug auf der Nase und weiss das Leder wirklich sehr zu schätzen!

grüße,
Marco

_________________
Grüße aus Berlin,
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Okt 2004, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie hat folgendes geschrieben:
Das "Motorrad"überfliege ich auch nur.Wo ich enttäuscht bin ist vom Reitwagen.
Habe diese Zeitschrift im ABO.Die Bilder,die Wortwahl (ist nur bei den ersten Heften lustig)immer das gleiche.Die Tests sagen nix aus.Die Bilder mit den Wheelies



Der Reitwagen dient vorwiegend zur UNTERHALTUNG,
das war schon immer so happy .
Erwarte Dir keinen "deutsche Gründlichkeit" von denen und schon
gar nicht einen "Koffertest auf GSX1000R", dann werd ICH ihn
nicht mehr kaufen. happy

Bilder mit Wheelies sind geillll !!!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Zeitungsberichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0449s ][ Queries: 45 (0.0124s) ]