|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3677 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Fr, 4. Nov 2011, 15:56 Titel: |
|
|
Thomas110 @ Do, 3. Nov 2011, 15:37 hat folgendes geschrieben: | Die Lumix hat gegenüber einer DSLR mit 24x36mm Sensor einen Beschnittfaktor von ca. 4-5?
gehen wir mal von 5 aus, entspricht deine Blende F2 bei einer DSLR Blende F10. (bezogen auf die Tiefenschärfe)
Was wird denn da noch freigestellt? |
Hi Thomas,
da kannst Du Dir den Mund fusselig reden - jeder der sich was gekauft hat, will ja das Richtige gekauft haben (sonst hätte man ja einen Fehler gemacht - würde man ja NIE zugeben) und somit hat natürlich jeder das Beste und Optimalste am Markt.
Mit Deinem Beschnittfaktor 5 hast Du natürlich sehr unfair für die Lumix gerechnet und ich möchte gerne einen exakten Wert liefern:
Die o.g. Lumix hat einen 1/1,63" CCD Sensor dessen Diagonale also bei 9,8159509 mm liegt. Eine [KB] von 43,26661531mm.
Zitat: | Rechnung:
1" / 1,63 = 0,61349693" (und zwar im so genannten Röhrenzoll zu 16mm - Außenmaß einer Röhre 25,4mm und lichttecht. Nutzmaß 16mm !!!)
0,61349693" x 16mm
------------------------- = 9,8159509mm
1"
43,26661531mm
------------------- = 4,40778644 [Beschnittfaktor]
9,8159509mm
F2 * 4,40778644 = F8,81557288 (bei 24mm)
F3.3 * 4,40778644 = F14,54569525 (bei 90mm)
|
WOW, haben wir also f1:8,8 - 14,5
Aber zum Kotzen ist das die Hersteller auch alle Tricks anwenden dürfen um irgendwelche Zahlen schön zu reden - es müsste immer alles mit einen direkten Bezug zum [KB] angegeben werden.
Beschreibung: |
Ich habe mal aus ca. 45° Winkel ein Blatt Millimeterpapier fotografiert. |
|
Dateigröße: |
194.14 KB |
Angeschaut: |
647 mal |

|
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Thomas110 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge insgesamt: 336 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 4. Nov 2011, 16:19 Titel: |
|
|
Hi Mark
psst, der Motorradjunkie braucht sei Ruh...
ist ja auch ok wenn ihm die Kompakte lieber ist
mich hatte nur gewundert was hier so unter freistellen verstanden wird
_________________ gruß
thomas |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3677 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Fr, 4. Nov 2011, 16:35 Titel: |
|
|
Thomas110 @ Fr, 4. Nov 2011, 15:19 hat folgendes geschrieben: | . . . der Motorradjunkie braucht sei Ruh...  |
oh man, dann jetzt aber ganz leise
Thomas110 @ Fr, 4. Nov 2011, 15:19 hat folgendes geschrieben: | ist ja auch ok wenn ihm die Kompakte lieber ist
mich hatte nur gewundert was hier so unter freistellen verstanden wird |
Also ich hatte sein "freistellen" als (Kurz-)Begriff für "geringe Schärfentiefe" gedeutet (also selektive Schärfe für das Hauptmotiv und selektive Unschärfe für den Rest), was er auch glaub ich so meinte, oder ?
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Fr, 4. Nov 2011, 18:49 Titel: |
|
|
Hallöle Jungs,
bevor nun dieser Thread wieder mal kaputtgeredet wird über die richtige oder unrichtige Kamera.
Nochmals: Ich bin manchmal auf weiteren Reisen!
Um es genau zu sagen - am anderen Ende der Welt - und nicht mal um die Ecke.
Dort komme ich vielleicht nur einmal im Leben hin und Fotografieren macht mir Spass, darum nehme ich eine - für mich - gute Ausrüstung mit.
Das jeder mit seiner Knipse glücklich werden soll - sei hier freigestellt.
Es geht und ging mir in diesem Thread um eine Möglichkeit eine grosse und gute/teure Fotoausrüstung - auf grosser Reise - gut zu verstauen.
Alle bisherigen Verstaumöglichkeiten - die ich getestet habe, bzw. kenne - wurden meinen Ansprüchen nicht gerecht (und so kann es vielleicht auch anderen gehen), diesen Leuten wollte ich eine Möglichkeit aufzeigen.
Und übrigens - ich kenne nicht einen - der Vorträge und Bilderschauen veranstaltet und der mit einer wie auch immer gearteten "kleinen Kamera" allein aufnimmt. Und die - die solche Vorträge machen - sind auch nicht alle blöd und schleppen nur gerne (vielleicht mal zum Nachdenken.
Wie gesagt, ansonsten sei jedem freigestellt, was immer er nehmen will, aber könnte man nicht ab und zu mal einen Thread bei dem Thema lassen, für das er gedacht ist?
Ach übrigens - jedem ist freigestellt einen eigenen Thread über sein Thema aufzumachen.
Viele Grüsse
Blitz
|
|
Nach oben |
|
markus75 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 28.06.2009 Beiträge insgesamt: 51 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 76.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 58.000 km BMW 1100 GS - Sidecar → 70.000 km
|
Verfasst am : Fr, 4. Nov 2011, 19:25 Titel: |
|
|
Ich glaube mal Thomas meinte mit "freistellen" das beschneiden eines gemachten Bildes.
@Blitz: Sauber gemachte Unterbringung! Ich war ein Jahr mit dem Profi digital von TT unterwegs. Auf dem großen Tank saß der wirklich gut. Glaube mal, dass Deine Konstruktion auf der LC8 mit Standart-Tank etwas wackeln könnte?
Grüße
Markus
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 4. Nov 2011, 21:21 Titel: |
|
|
@blitz sehr tolle Idee - kombiniert mit einem guten Rucksack !
Wenn man die Wackelei verhindern kann, jedenfalls die beste Art zum Transport einer ordentlichen Fotoausrüstung.
Nun noch meinen Senf zu dem "Freistellen" : ich hab es auch so verstanden, daß er das Lösen des Vordergrunds vom Hintergrund mittels geringster Schärfentiefe meint.
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Motorradjunkie Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 460
|
Verfasst am : Sa, 5. Nov 2011, 0:21 Titel: |
|
|
@ blitz,
eigentlich habe ich recht schnell gemerkt, dass ich mit meinem Beitrag daneben lag und habe mich danach „ruhig“ verhalten. Ich wollte auch bestimmt keine Foto-Diskussion entfachen und dadurch den Thread kaputtreden.
Lange Zeit hatte ich meine Spiegelreflex mit Objektiven und Zubehör im TT-Tankrucksack spazieren gefahren. Mir war aber die Verpflegung unterwegs wichtiger als das Fotografieren, so dass die Baguettes oben drauf alles verkrümelt haben und die fettige Wurst und Käse ein Übriges getan haben. Die Regenklamotten sollten ja auch noch mit und so habe ich immer seltener angehalten um zu Fotografieren.
Ich hatte extra betont, dass ich für mich die richtige Entscheidung getroffen habe und mir zusätzlich eine „Knipse“ zugelegt habe, mit deren Resultaten ich durchaus zufrieden bin. Auch bei anderen Gelegenheiten (Segelfliegen, Kanufahren) ist die Knipse schneller zur Hand, weil immer dabei. Letztendlich liefert sie mir häufiger und damit auch bessere Ergebnisse.
Einen Vergleich zu einer KB-Vollformat Spiegelreflexkamera zu ziehen, finde ich in diesem Zusammenhang völlig überzogen, zudem nur wenige Spiegelreflexkameras über einen KB-Format Sensor verfügen. Sollen sich die Besitzer eines solchen Vollformaters nicht an Kompaktkameras messen sondern vielmehr an digitalen Mittelformat- oder Großformatkameras.
Bei dem verwendeten Begriff freistellen, hatte ich schon „Freistellen“ verstanden, nicht Freistellung, um durch gezielten Einsatz der Schärfentiefe bei einem besonders lichtstarken Objektiv und mit längerer Brennweite ein Objekt scharf vor einem unscharfen Hintergrund abzubilden.
|
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Sa, 5. Nov 2011, 0:26 Titel: |
|
|
....schon klar,
aber isses nu Rochenleder?
|
|
Nach oben |
|
Motorradjunkie Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 460
|
Verfasst am : Sa, 5. Nov 2011, 0:38 Titel: |
|
|
coolmoose @ Fr, 4. Nov 2011, 23:26 hat folgendes geschrieben: | ....schon klar,
aber isses nu Rochenleder? |
Weiß ich's, ist ein Werbebild. Sieht doch gut aus, oder?
|
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Sa, 5. Nov 2011, 1:06 Titel: |
|
|
Klar,
lieber Rochenhaut àla AnneTasch,
als Oh-Ramsche Anne Bene
Die Freistellung scheint mir aber eher
gut gemeintes extreme Photo-Schrotting zu sein,
als angewandte fotografische Gesetzlichkeit
|
|
Nach oben |
|
Motorradjunkie Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 460
|
Verfasst am : Sa, 5. Nov 2011, 1:41 Titel: |
|
|
@ HotFire
Beschreibung: |
Ist ja schwach, was der Vollformater an Schärfe abliefert. |
|
Dateigröße: |
193.95 KB |
Angeschaut: |
649 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3677 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Sa, 5. Nov 2011, 2:22 Titel: |
|
|
Motorradjunkie @ Sa, 5. Nov 2011, 0:41 hat folgendes geschrieben: | Ist ja schwach, was der Vollformater an Schärfe abliefert. |
Ich glaube nicht das man das an meinen auf 0,7 Megapixel runter gerechneten und unterschiedlich gecropten (um beide Bilder in Bildmitte auf ca. 15 mm breite zu bekommen) Bildern beurteilen kann, vor allem ohne EXIF Daten.
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Thomas110 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge insgesamt: 336 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 5. Nov 2011, 13:26 Titel: |
|
|
Ich denk du willst dei Ruh...
Motorradjunkie @ Fr, 4. Nov 2011, 23:21 hat folgendes geschrieben: |
Einen Vergleich zu einer KB-Vollformat Spiegelreflexkamera zu ziehen, finde ich in diesem Zusammenhang völlig überzogen, zudem nur wenige Spiegelreflexkameras über einen KB-Format Sensor verfügen. |
Du und kein anderer hat den Vergleich zu einer SLR mit KB-Sensor hergestellt
der Eröffner hat doch von einer Canon 5D geschrieben und du hast anschließend die Lumix als deine Lösung vorgestellt um nicht schleppen zu müssen
also nicht anfangen zu verdrehen
Ich sage ja das es völlig OK ist eine Kompakte zu nutzen, dass es aber halt viele gibt wie z.B. der Eröffner, die eine andere Qualität oder Möglichkeiten von einer Cam erwarten.
Das du mit F2 freistellen kannst kam ebenfalls von dir...
_________________ gruß
thomas |
|
Nach oben |
|
Motorradjunkie Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 460
|
Verfasst am : Sa, 5. Nov 2011, 23:58 Titel: |
|
|
Ich habe lediglich diese beiden Fotos gegenübergestellt.
Anschließend hat ein Pixel-Demagoge das hier daraus gemacht:
Thomas110 @ Do, 3. Nov 2011, 15:37 hat folgendes geschrieben: |
Die Lumix hat gegenüber einer DSLR mit 24x36mm Sensor einen Beschnittfaktor von ca. 4-5?
gehen wir mal von 5 aus, entspricht deine Blende F2 bei einer DSLR Blende F10. |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
192.72 KB |
Angeschaut: |
5633 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
36.01 KB |
Angeschaut: |
5633 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 6. Nov 2011, 10:44 Titel: |
|
|
Motorradjunkie @ Sa, 5. Nov 2011, 22:58 hat folgendes geschrieben: | Ich habe lediglich diese beiden Fotos gegenübergestellt.
|
... und damit Äppeln mit Birnen verglichen und insgesamt vollkommen am Thema vorbei
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|
|