forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

AUS: Hitzeproblem
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jul 2011, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Di, 12. Jul 2011, 17:34 hat folgendes geschrieben:
HotFire @ Di, 12. Jul 2011, 17:30 hat folgendes geschrieben:
Ach wenn´s mehr als OT ist, denke ich mal, das man damit versucht hat geografisch/topografisch unattraktive Gebiete attraktiv zu machen.


Soweit ich weiß, sind das Zollausschlussgebiete, da sie nicht über Land vom eigenen Land aus befahrbar sind, sondern nur über einen Drittstaat. Beim Kleinwalsertal ist´s zumindest so.


....Kleinwalsertal ist aber nicht zollfrei... Wink

@bruggma
...must mal mit mir nach Livigno, von wegen Zoll Wink

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jul 2011, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

HAB DEN TEIL WEGEN MAL NACH "OT" VERSCHOBEN, HATTE JA MIT HITZEPROBLEMEN NIX MEHR ZU TUN, ZUM HITZEPROBLEM GEHT ES H I E R LANG.

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jul 2011, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Di, 12. Jul 2011, 17:32 hat folgendes geschrieben:
. . . Als ich in ´05 mit dem Auto wieder aus´m Samnauntal raus wollte, fragte mich ein freundlicher Zöllner, ob ich auch Benzin getankt habe. Ich verneinte wahrheitsgemäß. Denn ich hatte ja Diesel getankt . . .


. . . was geht die das denn wiederum an ? Eine Tankfüllung pro Tag darf man doch und eine Schachtel Zigaretten (20 Stück) pro Tag und Person auch ???

Und einen Kanister bis 20 Liter "ABER NUR" wenn dieser im exportierenden Fahrzeug auch anschließend verwendet wird - die Ösis haben auch zu viel Zeit für Zollregelungen zu erfinden blink was macht man eigentlich wenn das Auto einen Totalschaden erleidet bevor der Kanister verbraucht ist wacko ???

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jul 2011, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy
danke Hotfire

@Alpenfan

deinen Fahrzeugtank kannst du voll machen bis Oberkante (das siehst dann immer in den Kurven vor Samnaun), das ist immer erlaubt ....
...und Ersatzkanister je nach Landesvorschrift (glaub in Italien darfst eigentlich keinen dabei haben mellow )

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jul 2011, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ Di, 12. Jul 2011, 18:34 hat folgendes geschrieben:
(glaub in Italien darfst eigentlich keinen dabei haben mellow )




Belgien 10l, Dänemark 10l, Deutschland ca. 20l, Deutschland LKW Diesel ca. 60l, Estland 20l, Finnland 10, Frankreich 10l, Lettland 10l, Liechtenstein, 25l, Litauen 20l, Mazedonien 20l, Niederlane 10l, Norwegen 10l, Österreich 10l, Portugal 10l, Schweden 10l, Schweiz 25l, Serbien-Montenegro 5l, Slowakei 20l, Spanien 10l, Tschechien 10l und Türkei 25l. Die meisten Nicht-EU Länder max. 10l.

In einigen Ländern ist der Transport im Fahrgastraum untersagt und die ZOLLRECHTLICHEN Einfuhrvorschriften sind teilweise abweichend.



In diesen Ländern ist es gänzlich verboten, einen gefüllten Kanister im Fahrzeug mitzuführen:

Bosnien, Bulgarien, Griechenland, Grossbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Polen, Rumänien, Slowenien und Ungarn verboten.

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Toni P.Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge insgesamt: 133
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  57.000 km
Kawasaki KLE 500
 →  56.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jul 2011, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

In diesen Ländern ist es gänzlich verboten, einen gefüllten Kanister im Fahrzeug mitzuführen:

Bosnien, Bulgarien, Griechenland, Grossbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Polen, Rumänien, Slowenien und Ungarn verboten.
[/quote]

Es stellt sich die Frage, wie die bemitleidenswerten Bürger den Sprit zu Rasenmäher, Motorsägen usw. transportieren. Wieder im Ernst, verfolgt wird das doch erst beim Abkassieren von Steuern, und/oder zur Beschäftigung derer, die damit entlohnt werden.

Beste Grüße aus Passau, wo das gelobte Benzinland Österreich am Stadtrand beginnt.

_________________
Meine Leidenschaft: KatiM., Edelweiß und Wüstensand
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jul 2011, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

[edit] Der Kanister muss in "D" der DIN-Norm 7274 oder 16904 entsprechen und die Mitnahme auf Schiffen und Fähren ist fast immer verboten.
_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jul 2011, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Di, 12. Jul 2011, 19:02 hat folgendes geschrieben:
.........................

In diesen Ländern ist es gänzlich verboten, einen gefüllten Kanister im Fahrzeug mitzuführen:

...................., Griechenland, .......................


............... , bei dem "Pro-Kopf-Ziggi-Konsum" der Griechen und bei den Temperaturen wäre das auch ein fahrender Molotov Cocktail! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
meggyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Jul 2011, 0:31    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Green Hab letzten Freitag auch in Samnaun getankt auf dem Weg nach Bella Italia.
_________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0636s ][ Queries: 52 (0.0380s) ]