|
Autor |
Nachricht |
Tiger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 26.05.2003 Beiträge insgesamt: 71
|
Verfasst am : Do, 16. Sep 2004, 11:32 Titel: |
|
|
nicole hat folgendes geschrieben: | Ich sag ja, ist Geschmacksache. Ich finde die Sommer-Ralley-Bezüge wesentlich
schöner.
nic.
|
tja, da steht auch die entfernung vor. hab´s nicht mal geschafft ne LuFibox zu ergattern, die wollt ich schon lange haben. was man nicht vor der haustür hat is halt mit problemen verbunden.
mich hat bei der alten ganz schwarzen sitzbank (abgesehen von der härte) gestört, dass die kati so kopflastig wirkte und der schwarze teil der verkleidung im nichts endete. jetzt hat das ganze ne durchgehende linie, der tank ist durch den orangenen einsatz in der sitzbank optisch nach hinten verlängert.
äh, find ich halt
Tiger
|
|
Nach oben |
|
Ellipirelli Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 11.01.2004 Beiträge insgesamt: 154 Multistrada 950 → 4.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Sep 2004, 11:38 Titel: |
|
|
funracer hat folgendes geschrieben: | Ein Bezug alleine ist zwar schön, aber auch nicht "komfortabler" B)
|
Genau, Funny . Ich finde das Sitzkissen
von Tiger auch ganz passabel .
LG
Elli
_________________ Es gibt nix Bessas ois was guads !
Gruß, Elli |
|
Nach oben |
|
nicole Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 23.06.2004 Beiträge insgesamt: 16
|
Verfasst am : Do, 16. Sep 2004, 13:03 Titel: |
|
|
funracer hat folgendes geschrieben: | Ein Bezug alleine ist zwar schön, aber auch nicht "komfortabler" B)
|
Klar, aber es muss ja nicht die Originale unter den Bezug. Die Gel ist da schon besser.
Zumindest für meinen Geschmack und der Po dankt's.
nic. |
|
Nach oben |
|
Berend Speichenputzer Anmeldungsdatum: 05.08.2004 Beiträge insgesamt: 23
|
Verfasst am : Do, 16. Sep 2004, 13:30 Titel: |
|
|
Hi,
ist denn die Gel-Bank eher weich oder hart?
IMHO bedeutet "hart" nicht automatisch "unbequem". Es kommt vielmehr auf die Form und auf die durch die Bank bedingte Sitzposition an. Meine Transalp hatte eine superweiche breite Bank. Auf der hatte ich nach 1 Std. Rückenschmerzen. Die Originalbank der LC4-Adventure war demgegenüber um Häuser härter und nat. viel schmäler. War eine große Verbesserung. Die Optimallösung für mich ist aber die Rallye-Bank auf der LC4. Die gibt auch nach 8 Stunden keinen mm nach. Ich persönlich hab nicht die geringsten Schmerzen am Po. Und durch die Extrahöhe sind die Oberarme und Schultern entlastet.
Die original LC8-Sitzbank finde ich eigentlich in punkto Härte sehr gut (bin allerdings noch nicht länger als 2-3 Std. am Stück gefahren). Ich finde allerdings, dass sie zu breit ist, und dass die Kanten zu sehr in die Oberschenkel drücken. Was auf dem Pic zu erkennen war, ist da die Gel-Bank im vorderen Bereich wesentlich schlanker gebaut. Schaut also sehr interessant aus.
Gruß
Berend
|
|
Nach oben |
|
nicole Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 23.06.2004 Beiträge insgesamt: 16
|
Verfasst am : Do, 16. Sep 2004, 16:10 Titel: |
|
|
Berend hat folgendes geschrieben: | Hi,
ist denn die Gel-Bank eher weich oder hart?
IMHO bedeutet "hart" nicht automatisch "unbequem". Es kommt vielmehr auf die Form und auf die durch die Bank bedingte Sitzposition an. Meine Transalp hatte eine superweiche breite Bank. Auf der hatte ich nach 1 Std. Rückenschmerzen. Die Originalbank der LC4-Adventure war demgegenüber um Häuser härter und nat. viel schmäler. War eine große Verbesserung. Die Optimallösung für mich ist aber die Rallye-Bank auf der LC4. Die gibt auch nach 8 Stunden keinen mm nach. Ich persönlich hab nicht die geringsten Schmerzen am Po. Und durch die Extrahöhe sind die Oberarme und Schultern entlastet.
Die original LC8-Sitzbank finde ich eigentlich in punkto Härte sehr gut (bin allerdings noch nicht länger als 2-3 Std. am Stück gefahren). Ich finde allerdings, dass sie zu breit ist, und dass die Kanten zu sehr in die Oberschenkel drücken. Was auf dem Pic zu erkennen war, ist da die Gel-Bank im vorderen Bereich wesentlich schlanker gebaut. Schaut also sehr interessant aus.
Gruß
Berend
|
Also ich finde meine Gelbank nicht wirklich schmaler als die originale. Sie ist nur
etwas flacher.
Von der Bequemlichkeit aber deutlich besser. Weder deutlich weicher noch härter,
einfach eine bessere Druckveteilung. Irgendwie so wird es funktionieren.
nic |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Do, 16. Sep 2004, 16:16 Titel: |
|
|
also ich hab weder auf der originalen, noch auf der KTM-Gel Sitzbank nennenswerte
Probleme mit meinem A... Die Gelbank hab ich eigentlich nur gekauft, weil sie einfach ausprobieren wollte und sie nicht sehr teuer ist. Klar, so nach 6 Stunden und 500km tut mir auch mein A.. weh, aber eine Sitzbank wo das nicht so ist hab ich noch nicht gesehen! Die Sitzbänke bei der TA, AT, Varadero waren da DEUTLICH unangenehmer .
Grüße
Andy _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Tiger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 26.05.2003 Beiträge insgesamt: 71
|
Verfasst am : Do, 16. Sep 2004, 18:13 Titel: |
|
|
Andy hat folgendes geschrieben: | also ich hab weder auf der originalen, noch auf der KTM-Gel Sitzbank nennenswerte
Probleme mit meinem A... Die Gelbank hab ich eigentlich nur gekauft, weil sie einfach ausprobieren wollte und sie nicht sehr teuer ist. Klar, so nach 6 Stunden und 500km tut mir auch mein A.. weh, aber eine Sitzbank wo das nicht so ist hab ich noch nicht gesehen! Die Sitzbänke bei der TA, AT, Varadero waren da DEUTLICH unangenehmer .
Grüße
Andy
|
500 km in 6 stunden ? °kicher°
egal, ich wollt eine sozusagen auf meinen hintern maßgeschneiderte sitzbank damit mir nach münchen-wien nicht immer der hintern weh tut. plus ein paar designmäßige veränderungen, das ist jetzt "meine" kati, unverwechselbar. stell dir vor du bist bei einem lc8 treffen und findest dein moped nimmer raus, musst nach dem nummernschild gehen °graus°
Tiger |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Do, 16. Sep 2004, 20:38 Titel: |
|
|
wenn du die 500km nicht über die Autobahn fährts, sondern über so richtige Berge is schluß mit kicher..........Wüßt nicht, was ich mit DEM moped auf der Autobahn machen sollte  _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
wernerspanni Schlammspringer Anmeldungsdatum: 25.04.2004 Beiträge insgesamt: 147
|
Verfasst am : Sa, 25. Sep 2004, 20:54 Titel: |
|
|
Sitzbankversionen - neue Ausführung an Modell 2005 mit Sitzmulde für Fahrer und höhere Polsterung für Sozius - Fotos siehe auf der homepage ktm.at
Habe mir aufgrund meiner Größe von 1,72 die Zubehör Gel Sitzbank gekauft.
Bequem kann man das Teil sicher nicht bezeichen. Mein Sozius ist auch nicht gerade "happy". Das Touratech Teil macht einen guten Eindruck. Kennt jemand schon Details über die 2005er Version bezüglich Aufbau und Polsterung.
Wer hat schon Erfahrungen mit der Touratech Bank?
Hatte noch nie für ein Motorrad 2 Sitzbänke gehabt und noch immer nicht das Optimum gefunden!
wernerspanni
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 20:35 Titel: |
|
|
Also ich hab das Optimum für 230,- € bei meinem Sattler an der ecke gefunden.
(Orginalbank neu bezogen)
Er kann davon den ganzen Winter über jeden Tag 1 fertigen .Werde mal sehen wie es mit einem Bild klappt .Sonst Kaskana .de oder über mich.
Gruß Olivier _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
roman Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.12.2003 Beiträge insgesamt: 470
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 20:53 Titel: |
|
|
ollos Sitzbank streichelt förmlich den Po...
Gruß
roman _________________ Wer später bremst, ist länger schnell. |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 20:58 Titel: |
|
|
@ Roman
habe neue Version ................  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
razamataz Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.06.2004 Beiträge insgesamt: 15
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 23:19 Titel: |
|
|
Andy hat folgendes geschrieben: | wenn du die 500km nicht über die Autobahn fährts, sondern über so richtige Berge is schluß mit kicher..........Wüßt nicht, was ich mit DEM moped auf der Autobahn machen sollte :wacko:
|
na immer vor den kuhtreibern da sein..
gruss, fs.
|
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Di, 28. Sep 2004, 0:08 Titel: |
|
|
"na immer vor den kuhtreibern da sein.."
ich würd mal sagen, man findet überall 100erte Kuhtreiber - naja nicht überall - vor denen man dann da sein kann. Mit ganz wenigen Ausnahmen, mit denen man dann gemeinsam ankommt...
So long
Andy
_________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Wassermann LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge insgesamt: 384
|
Verfasst am : Di, 28. Sep 2004, 6:52 Titel: |
|
|
Moin,
ich war das vergangene Wochende mit ner ganzen Herde Kühe unterwegs. Das mit dem vorher ankommen ist schwierig, da man öfter tanken muss und der Hintern sich sowieso nach einer Tankpause sehnt.
Werde mich wohl auch nach einer Sitzbankalternative umsehen.
@ Ollo
Mach doch mal ein paar schöne Fotos von Deiner Sitzbank.
Nach dem Langstreckentest auf Island kannst ja nochmal berichten, ob die Sitzbank gut ist und ob Du ohne Schwielen am Hintern durchgekommen bist.
Gruß
Wassermann _________________ LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol |
|
Nach oben |
|
|