|
Autor |
Nachricht |
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2011, 12:42 Titel: |
|
|
Nach Aussage von Thomas Holte / KTM Team West kann man nur den Bezug kaufen und die vorhandene Bank damit beziehen.
Die komplett fertige Bank mit dem Adv Dakar-Bezug sei nicht im Zubehörprogramm.
_________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2011, 13:26 Titel: |
|
|
Gizmo @ Mo, 20. Jun 2011, 12:42 hat folgendes geschrieben: | Nach Aussage von Thomas Holte / KTM Team West kann man nur den Bezug kaufen und die vorhandene Bank damit beziehen.
Die komplett fertige Bank mit dem Adv Dakar-Bezug sei nicht im Zubehörprogramm. |
Da einer!
60007040300 SITZBANK SCHWARZ, Preis für D 166,48€, lieferbar ab 23. Juni 2011
Wer die haben will, notfalls bei mir melden !
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 853 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2011, 13:38 Titel: |
|
|
also war das mit dem neuen Kern der bank wohl eher eine ente wie mir scheint oder?
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 853 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2011, 15:12 Titel: |
|
|
die ecken sahen auf den ersten blick etwas runder aus wie bei der originalen 2003er. und die ganze sitzbank im fahrerbereich etwas breiter (was ich sehr gut fände).
vielleicht täuscht das aber auch nur.
|
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1951 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2011, 16:49 Titel: |
|
|
Also nix Unterschied
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
P-Spy Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge insgesamt: 46 Honda XR 600 R → 30.000 km 990 Adventure Dakar 2011 → 28.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2011, 22:17 Titel: |
|
|
Die Sitzbank sieht so aus und nicht wie auf der KTM Seite, sie hat eine Sitzmulde
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2011, 22:55 Titel: |
|
|
P-Spy @ Mo, 20. Jun 2011, 22:17 hat folgendes geschrieben: | Die Sitzbank sieht so aus und nicht wie auf der KTM Seite, sie hat eine Sitzmulde |
Danke für das Foto!
Kannst Du mal bitte noch eines von der Seite machen, so wie auf den Werksfotos weiter oben? So dass die Sitzmulde schön zu sehen ist...
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
P-Spy Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge insgesamt: 46 Honda XR 600 R → 30.000 km 990 Adventure Dakar 2011 → 28.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Jun 2011, 8:23 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 20. Jun 2011, 22:55 hat folgendes geschrieben: | P-Spy @ Mo, 20. Jun 2011, 22:17 hat folgendes geschrieben: | Die Sitzbank sieht so aus und nicht wie auf der KTM Seite, sie hat eine Sitzmulde |
Danke für das Foto!
Kannst Du mal bitte noch eines von der Seite machen, so wie auf den Werksfotos weiter oben? So dass die Sitzmulde schön zu sehen ist...
Gruß-BRB |
Zur Hand habe ich gerade dieses Bild
|
|
Nach oben |
|
Macen Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 12.08.2011 Beiträge insgesamt: 3 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km Honda Africa Twin → 130.000 km
|
Verfasst am : Sa, 13. Aug 2011, 0:18 Titel: 2011 neue Sitzbank |
|
|
Die Alcantarasitzbank ist eine Dakar Sitzbank. Meine 2010 Adv wurde 2011 zum Preis von 139.92 € die Sitzbank ausgetauscht. Nähme aber an das nur der Bezug getauscht wurde da neue Befestigungsklammern zu sehen sind.
Wie bekannt ist geht Wasser durch den Bezug und auch in den Kern. Das heißt mann hat bei Regen immer einen nassen Hintern, und das ist bei lagen Touren nicht sehr nützlich. Außerdem geht durch die Nassen des Sitz das Wasser durch die Grundplatte und somit wird die Elektrik so wie das Bordwerkzeug nass.
Abhilfe: Zwischen Kern und Sitzbezug eine Kunststofffolie einziehen.
Wieder mit Standard Bezug überziehen
Sich eine Touratech Sitz besorgen.
|
|
Nach oben |
|
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Sa, 13. Aug 2011, 11:43 Titel: |
|
|
oder eine von AQ. wie du als ex AT Treiber wissen solltest. Gibt auch bestimmt regionale Polsterer. die mittels Zwischenfolie für einen trockenen Allerwertesten sorgen.
_________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
StefanFFM Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 31.03.2011 Beiträge insgesamt: 42 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 14.000 km CB 1000 big one → 93.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. Aug 2011, 10:29 Titel: |
|
|
I Gude wie zusammen,
das leidige Thema, wie bekommt man den Allerwertesten von a nach b, ohne das er weh tut. Ich habe mir letztlich die vorhandene Bank bei der Firma. Jungbluth um polstern lassen und kann das sehr empfehlen. Unter dem Motto „alles fern Arsch“ leistet Hr. Jungbluth da prima Arbeit, eine Nachbesserung, nach den ersten KM´s war sogar im Preis von, ich glaube € 170,- drin. Er hat auch den Höcker etwas verstärk und nach vorne gesetzt, was meine bessere Hälfte super findet. Man sollte halt mit dem Moped hinfahren, das macht Sinn. Eine Touratech-Sitzbank bin ich auch mal gefahren und empfand die als ätzend breit, zwischen den Schenkeln. http://www.motorrad-sitzbaenke.de/
Alles wird gut
|
|
Nach oben |
|
Macen Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 12.08.2011 Beiträge insgesamt: 3 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km Honda Africa Twin → 130.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Aug 2011, 22:43 Titel: |
|
|
Hallo
Vorwerk ich hab kein Problem mit der Ergonomie von original Sitzbänken. Die Probleme mit der Ergonomie haben, bleibt Leder der Weg zum Sattler nicht Erspart.
Da ich auf meinen Hondas schon Touratech Sitzbänke gefahren bin, die haben sich immer nach 20.000 Km durchgesessen, habe ich beschlossen auch für meine ATV in Standart hohe eine zu besorgen. Bin sie jetzt am Wochenende probegefahren und gebe jetzt mein Fazit ab.
Die Polsterung ist nur im 1/4 um 3 mm breiter und sie ist nicht so rund gefertigt wie die Originale, daher empfindet mann sie etwas breiter. Der Kern ist härter als bei der Originalen. Von der Sitzposition sitzt mann eine spur weiter vorne beim Länker. Wie bei Touratech im Katalog beschriebene Sitzmulde ist bei Standart und Hoch Modell nicht vorhanden. Nach einen Telefonat bei Touratech habe sie mir mitgeteilt das die Steiss Entlastung durch unterschiedliche Kerndichten erreicht wird.
Bin mit der Sitzbank sehr zufrieden an die Härte muss ich mich erst wieder gewöhnen ist mir aber lieber als zu weich. Und das schönste, wenn Nass einfach abwischen und wieder Trocken.
PS: Habe mir natürlich in die alte Sitzbank eine Folie eingezogen. Das obermaterial bleibt aber trotzdem Nass
|
|
Nach oben |
|
e9925876 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 10.05.2013 Beiträge insgesamt: 242 KTM LC8 Adv 990 Dakar, 2011 → 150.000 km
|
|
Nach oben |
|
|