forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

EXC 450 oder LC4 SXC 625 als Zweitmoped
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2011, 0:12    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 7. Feb 2011, 20:27 hat folgendes geschrieben:
Kleiner @ Mo, 7. Feb 2011, 20:17 hat folgendes geschrieben:
...Des weiteren sind die Bergs auf der Vorderachse nicht so kippelig wie die EXC´s.

Nischt gegen einen Hustenzwerg, schon garnicht ab 2009.
Aber wat isn dat für ´ne Scheißhausparole ? Da hört doch wieder einer das Gras wachsen blink ...
Gruß-BRB


....das ist eben keine Parole. Konnte beide zur gleichen Zeit im selben Gelände testen. Anderer Radstand und/oder Lenkkopfwinkel machen hier den Unterschied. Habs auch nicht geglaubt - ist aber so....

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2011, 8:09    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt noch einige wichtige Punkte:

- sie muss leise sein! Damit Du durchs Unterholz schleichen kannst
- Achte auf den Lenkeinschlag! Bei den meisten KTMs ist der zu klein. Sprich, Du kannst nicht gut genug drehen, respektive umdrehen. Das schränkt den Aktionsradius ungemein ein
- Federung sollte harmonisch

Deswegen würde ich persönlich keine KTM kaufen. Oft zu laut, miesester Lenkeinschlag auf dem Markt und oft zu hart.

In der Klasse würde ich zu ner Beta oder so tendieren. In älteren Tests wird immer gesagt, die KTMs sind für schnelle Leute und oft waren die Betas als Allrounder für den Hobbyfahrer empfohlen ...

Achte beim Probefahren auch auf den Bums von unten! Wenn Du nur so rumfährst und kein Raser bist, dann willst Du vielleicht was haben, was im Stehen sich auch ganz langsam und fast trialmässig durch schwierige Passagen manovrieren lässt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2011, 9:05    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit KTM und den schnellen Leuten stimmt freilich zu 100% Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1293
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2019
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2011, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Di, 8. Feb 2011, 8:05 hat folgendes geschrieben:
Das mit KTM und den schnellen Leuten stimmt freilich zu 100% Very Happy

...solltest mal die Wahl Deiner Mopeten überdenken Mr. Green Wink

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2011, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hanne990 @ Di, 8. Feb 2011, 9:55 hat folgendes geschrieben:
NoCarrier @ Di, 8. Feb 2011, 8:05 hat folgendes geschrieben:
Das mit KTM und den schnellen Leuten stimmt freilich zu 100% Very Happy

...solltest mal die Wahl Deiner Mopeten überdenken Mr. Green Wink

Wieso ich hab doch nur KTM Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2011, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

meine Meinung:

KleinsteStraßen-Touren, Endurowandern, Pisten, Anreisen, Hobbyveranstaltungen --> LC4 (für Genußfahrer)

Endurofahren, Crossstrecke, Feinsandwüste, kleine Wettbewerbe --> EXC (für sportl. Ambitionierte)

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2011, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Di, 8. Feb 2011, 7:09 hat folgendes geschrieben:
In der Klasse würde ich zu ner Beta oder so tendieren. In älteren Tests wird immer gesagt, die KTMs sind für schnelle Leute und oft waren die Betas als Allrounder für den Hobbyfahrer empfohlen ...


Hab gerade eine Beta RR525 auf dem OP-Tisch gehabt. Die ist garantiert nix für langsame Leute!
Aber nach einmaligem Kontakt mit einem Stein war der spillerige Kniehebel der Umlenkung Schrott. Kost als Neuteil richtig fett Kohle.
Davon habe ich bei der LC4 noch nie was gehört. Da ist die Umlenkung zwar doppelt so schwer, aber auch fünfmal so dick.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2011, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habs, kauf Dir ne EXC, denn ne neue 625er gibts eh nich mehr Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2011, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Di, 8. Feb 2011, 14:43 hat folgendes geschrieben:
Ich habs, kauf Dir ne EXC, denn ne neue 625er gibts eh nich mehr Mr. Green


Wenn Du mir für mein Budget von 4,5 kg eine besorgst, steht der Deal! Razz

Ich bin begeistert das der Fred noch nicht völlig zerschossen wurde und was für konstrucktive Beiträge gekommen sind. Sogar als PN, vielen Dank.
Meine Meinung richtung LC4 verhärtet sich, macht ruhig weiter so!! Razz

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Feb 2011, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Di, 8. Feb 2011, 7:09 hat folgendes geschrieben:
Es gibt noch einige wichtige Punkte:

- sie muss leise sein! Damit Du durchs Unterholz schleichen kannst
- Achte auf den Lenkeinschlag! Bei den meisten KTMs ist der zu klein. Sprich, Du kannst nicht gut genug drehen, respektive umdrehen. Das schränkt den Aktionsradius ungemein ein
- Federung sollte harmonisch

Deswegen würde ich persönlich keine KTM kaufen. Oft zu laut, miesester Lenkeinschlag auf dem Markt und oft zu hart.

In der Klasse würde ich zu ner Beta oder so tendieren. In älteren Tests wird immer gesagt, die KTMs sind für schnelle Leute und oft waren die Betas als Allrounder für den Hobbyfahrer empfohlen ...

Achte beim Probefahren auch auf den Bums von unten! Wenn Du nur so rumfährst und kein Raser bist, dann willst Du vielleicht was haben, was im Stehen sich auch ganz langsam und fast trialmässig durch schwierige Passagen manovrieren lässt!


EXC400 ! Die läuft wie ein Trecker , ruhig , durchzugsstark und nicht zu hecktisch . Das Fahrwerk ist verstellbar .

Aber für das Angefragte ist die alte LC4 sicher nicht verkehrt .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Feb 2011, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ok,
nochmal vielen Dank. Mal sehen, was das WE bringt.

Da werde ich mir eine SXC sehr genau anschauen. Razz

Ich halte Euch auf dem Laufenden. Werde dann gleich einen neuen Fred aufmachen:

Welche Umbauten sind an der SXC zu empfehlen.

Um dann meine Frau in den Wahnsinn zu treiben, weil ich dann an 2 Mopeten am rumverschlimmbessern bin. Mr. Green

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Feb 2011, 1:03    Titel: Antworten mit Zitat

d-line75 @ Mi, 16. Feb 2011, 22:37 hat folgendes geschrieben:
...Werde dann gleich einen neuen Fred aufmachen:

Welche Umbauten sind an der SXC zu empfehlen....

Brauchst keinen neuen Fred dry .
Reicht, wenn ich Dir ´ne PN schicke... Mr. Green
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Mike AT98Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge insgesamt: 137
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  43.000 km
XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!)
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Feb 2011, 13:37    Titel: .... Antworten mit Zitat

Haaaaalt! Stop!
...bevor Du kaufst, schau' Dir spaßeshalber mal die BMW G650 Xchallenge an. das meistverkannte Mopped unserer Zeit!

Für unsere Größe optimal, da höchste Sitzhöhe im Endurobereich, durchzugsstark aus dem Keller und leise genug, um nicht gleich alle Förster und Jäger vom Hochsitz zu scheuchen.

Tolles, modernes Fahrwerk und nur 3-4l Verbrauch. Wartungsintervalle alle 10.000km. Nicht ganz so agil wie ne 450ger, aber gutes Universalteil.
Asietta oder die Ligurische war ne Lachnummer damit. Auch beim Quereinstieg, den ich nicht einmal zu Fuß mit Bergstiefeln gemacht hätte.

Einziges, richtiges Problem:
Es gibt nicht so viele davon. Der Förster braucht nur zu zeigen:
"Der da, der mit der Weißen war's."

Bei Ollo darfste mitfahren, ansonsten gibt's hier leider noch ein paar ewig Gestrige, die in ihrer kleinen Welt leben und die Augen vorm Fortschritt verschließen.

Aber ich denke der Mann auf dem Moppi und das Lustige drum rum zählt.

Grüße
Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rotschopfleinOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2004
Beiträge insgesamt: 1229
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  89.000 km
SXC 625, 04er
 →  17.000 km
ADV 1290R
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Feb 2011, 13:51    Titel: Re: .... Antworten mit Zitat

Mike AT98 @ Do, 17. Feb 2011, 12:37 hat folgendes geschrieben:
...BMW G650 Xchallenge an. das meistverkannte Mopped unserer Zeit!

...war da nicht was mit "Made in China"? Very Happy


_________________

Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?
°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Mike AT98Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge insgesamt: 137
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  43.000 km
XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!)
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Feb 2011, 14:18    Titel: .. Antworten mit Zitat

Nö,
da nicht.

Echtes Italobike mit Originol Rotax! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0433s ][ Queries: 51 (0.0131s) ]