|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Jan 2011, 18:56 Titel: |
|
|
oh ja mea culpa
die 06er S war ja auch noch die niedrige variante!
Jetzt müsste aber wirklich alles stimmen!!!
_________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Di, 25. Jan 2011, 20:24 Titel: |
|
|
Also fassen wir zusammen :
2003-2004 : S=265mm , N=230mm
2005 : S=245mm , N=210mm
990
2006 : S=245mm , N=210mm
2007-2008 : S=265mm , N=210mm
2009-2012 : R=265mm , N=210mm
2013-Weltuntergang R=210mm ABS , N=150mm ABS Kardan mit Boxer 4Zyl. 290kg
|
|
Nach oben |
|
Qels Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.12.2009 Beiträge insgesamt: 90 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 23.000 km Transalp PD 06 → 80.000 km Suzuki SV 1000 S → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Jan 2011, 21:33 Titel: |
|
|
Korrigiere:
2009-2010 : R=265mm , N=210mm
2011-...: R = 248mm , N = 210mm
2013-Weltuntergang R=210mm ABS , N=150mm ABS Kardan mit Boxer 4Zyl. 290kg
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Jan 2011, 12:41 Titel: |
|
|
Qels @ Di, 25. Jan 2011, 20:33 hat folgendes geschrieben: | Korrigiere:
2009-2010 : R=265mm , N=210mm
2011-...: R = 248mm , N = 210mm
2013-Weltuntergang R=210mm ABS , N=150mm ABS Kardan mit Boxer 4Zyl. 290kg |
wie kommst da drauf ?
Hier die technischen Daten der R von der KTM-Website von heute:
Motorbauart Zweizylinder, 4-Takt, V 75°
Hubraum 999 ccm
Bohrung x Hub 101 x 62,4 mm
Leistung (homologiert) 84,5 kW @ 8750 U/min
Max. Drehmoment 100 Nm @ 6750 U/min
Kompression 11,5:1
Starter/Batterie E-Starter / 12 V 11,2 Ah
Getriebe 6 Gänge, klauengeschaltet
Gemischaufbereitung Keihin elektronische Einspritzung
Steuerung 4 V/DOHC
Schmierung Druckumlaufschmierung
Motorschmierung Motorex, SAE 10W-50
Primärtrieb 35:67
Sekundärtrieb 16:42
Kühlung Flüssigkeitskühlung
Kupplung Mehrscheibenkupplung im Ölbad, hydraulisch betätigt
Motor Management Keihin EMS
Rahmen Chrom Molybdän Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Rahmenheck Aluminium
Lenker Aluminium, Ø 28/22 mm, konifiziert
Federung vorne WP USD Ø 48 mm
Federung hinten WP mono shock PDS mit hydr. Federvorspannung
Federweg vorne/hinten 265/265 mm
Bremse vorne 2 x Brembo Zweikolben-Schwimmsattel, Bremsscheiben Ø 300 mm, schwimmend
Bremse hinten Brembo Zweikolben-Schwimmsattel, Bremsscheibe Ø 240 mm, schwimmend
Felgen, vorne/hinten 2,15 x 21"; 4,25 x 18"
Bereifung vorne/hinten 90/90-21"; 150/70 R 18
Kette X-Ring 5/8 x 5/16"
Enddämpfer Edelstahl-Doppelschalldämpfer mit geregeltem Katalysator
Steuerkopfwinkel 63,4°
Nachlauf 119 mm
Radstand 1570 ± 10 mm
Bodenfreiheit unbelastet 316 mm
Sitzhöhe 915 mm
Tankinhalt ca. 19,5 Liter/4 Liter Reserve
Gewicht (trocken) ca. 207 kg
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
gatschhupfer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge insgesamt: 424 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS → 125.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Jan 2011, 16:32 Titel: |
|
|
Jetzt noch die verschiedenen Sitzbänke dazu und es wird ein Endlosbeitrag. Denn gefragt war ja eigentlich die Sitzhöhe und nicht der Federweg. Ich weiß schon das es zusammenhängt aber seit 03 hat es auch verschiedene Bänke gegeben.
_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen!  |
|
Nach oben |
|
Roadrunner II Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 09.07.2004 Beiträge insgesamt: 506 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 33.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Jan 2011, 17:46 Titel: |
|
|
Ab 2011 hat die "R" 20mm weniger Federweg. 245mm. Stand so im Katalog von KTM 2011. Puh, zum Glück noch im richtigen Moment zugeschlagen...
_________________ Gruss, Roadrunner II |
|
Nach oben |
|
Funky  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.12.2005 Beiträge insgesamt: 497 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Mi, 26. Jan 2011, 17:57 Titel: |
|
|
Die 245mm der 2005 S sind aber ganz anders abgestimmt als die 265mm einer 2004 S.
Bin noch auf keiner 2004 S gesessen, die höher war als meine 2005 S.
Nur soviel zur Theorie ;-)
Funky
|
|
Nach oben |
|
hofi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.04.2010 Beiträge insgesamt: 56 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 32.000 km Yamaha XTZ 750 Super Tenere → 116.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Jan 2011, 18:06 Titel: |
|
|
Hallo !
http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=2734[color=red]
und hier ein Ausschnitt - ENDURO TEST
LG Hofi[size=18]
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
344.65 KB |
Angeschaut: |
521 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
357.48 KB |
Angeschaut: |
527 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
hofi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.04.2010 Beiträge insgesamt: 56 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 32.000 km Yamaha XTZ 750 Super Tenere → 116.000 km
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Jan 2011, 19:30 Titel: |
|
|
@Hofi
Einen stärkeren Ignoranten gegen KTM @ als den Bauer von der Enduro
gibt es nicht.
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich zuerst nach dem Autor des Betrages
suche, bevor ich den Artikel lese.
Ich stehe aber dazu, wenn es gar nichts mehr Neues gibt, lese ich auch die
Enduro (Wie gesagt, ohne Bauer Artikel)
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
hofi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.04.2010 Beiträge insgesamt: 56 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 32.000 km Yamaha XTZ 750 Super Tenere → 116.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Jan 2011, 20:47 Titel: |
|
|
@Bruggma
...ja hast vielleicht schon recht !!
@ LC8 Kollegen
Ich weiß . das ist ein Thema mit der Sitzhöhe , über das man wahrscheinlich noch 2 Jahre dikutieren könnte ?!?!
Aber egal wir wissen was wir haben , ob " N oder S " ,
es sind beide Adventure´s , die von den Allroundeigenschaften
fast unschlagbar sind !!
Also , freuen wir uns auf 2011 !!!
Hofi
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Jan 2011, 21:11 Titel: |
|
|
@Funky - hat ja auch keiner behauptet das eine Goooo(Herrenreiter )tiefer als eine 2005 SN ist
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Hartlman Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 44.000 km KTM Adventure 1190 T, Bj. 2014 → 8.000 km KTM Enduro 690R, 2011 → 15.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Jan 2011, 11:15 Titel: |
|
|
Roadrunner II @ Mi, 26. Jan 2011, 16:46 hat folgendes geschrieben: | Ab 2011 hat die "R" 20mm weniger Federweg. 245mm. Stand so im Katalog von KTM 2011. Puh, zum Glück noch im richtigen Moment zugeschlagen... |
Hi
Wo hast die Info her ?
Find nix auf der KTM Seite , steht 265MM dort bei der R.
....sollten meine Gebete in Mattighofen erhört worden sein eine Adventure mit vernünftigen Durchzug von Unten ohne Geruckel und Annehmbarer Sitzhöhe für Leute unter 190cm ??
...geh gleich mein Sparbuch plündern oder sollte ich noch auf die 2012er (1200er ) warten
MfG
|
|
Nach oben |
|
|
|