|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Jan 2013, 22:14 Titel: |
|
|
EasyRider @ Di, 29. Jan 2013, 19:34 hat folgendes geschrieben: | Also ich fahre den BlackDog Seitenständerumlegungsbert und den Motorschutz seit 2 Saisonen und bin sehr zufrieden damit, gibt nix zu berichten.
Ich glaube das der Rahmen bei den Modellen 03 und 04 unten im Bereich des Hauptständers bei einigen Mopeds gerissen ist und geschweist werden musste, gibt hier im Forum einiges darüber zu lesen. Deshalb wird auch der Blackdog Seitenständerumlegungsbert für diese Modelle anders sein, soweit ich damals auf der BD Hompepage gelesen habe brauchts eine Adapterplatte und andere Schrauben. |
_________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 10. Okt 2013, 14:47 Titel: |
|
|
So, nach ca. 2 1/2 Jahren im Gebrauch, bei 2 Adventures (2009 und 2012er), ist mir heute mit einem lauten "Ta-Tweng " eine der Bolzen-Schrauben der Blackdog-Befestigung abgerissen. Und zwar so abgerissen, das es die Schraube gleich 2 Meter weit aus der Führung in die Pampa geschleudert hat (ich übertreibe nicht!!!!). Das Ding muß also heftigst unter Spannung gestanden haben.
Wie meistens hier üblich , habe ich natürlich im Umkreis von ca 20km nix ersatzwürdiges gefunden und habe deshalb ne 10er Gewindestange mit 4 Muttern dran, ersatzweise mal eingebaut. Hoffe das mein Mech in Iraklion fündig wird und mir ne stabile Bolzenschraube zuschicken kann .
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
179.39 KB |
Angeschaut: |
578 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
144.6 KB |
Angeschaut: |
524 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
231.74 KB |
Angeschaut: |
547 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
147.82 KB |
Angeschaut: |
501 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7562 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Okt 2013, 17:46 Titel: |
|
|
kretabiker @ Do, 10. Okt 2013, 14:47 hat folgendes geschrieben: | So, nach ca. 2 1/2 Jahren im Gebrauch, bei 2 Adventures (2009 und 2012er),
ist mir heute mit einem lauten "Ta-Tweng " eine der
Bolzen-Schrauben der Blackdog-Befestigung abgerissen. |
Aber exgüssi Alex, der lange Bolzen ist ja exakt das Teil, das die
Brüche im Gehäuse verursacht. Hast Du eventuell die falsche
Seitenständerverlegung gewählt?
Meine Meinung, schmeiss das Ding weg, wenn das so viel Spannung
aufbaut, kann es auch das Gehäuse knacken . .
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 10. Okt 2013, 18:16 Titel: |
|
|
Nein, das hast Du nicht richtig gesehen, bzw. das sieht man auf dem Foto nicht richtig, denn dieser gebrochene Bolzen geht auf beiden Seiten (!!!) durch eine ganz stabile Rahmenschlaufe (10er Bohrung). Da kann nix brechen...es sei denn, der ganze Rahmen geht kaputt durch einen heftigen Aufschlag....aber dann wäre auch die versetze Seitenständer-Variante geschrottet.
Anbei das "berühmte" Foto aus dem englischen Forum. Der Bruch ist an einer Stelle, wo die Befestigungen des Ständers an den Blackdog überhaupt keine Verbindung mehr zum Gehäuse hat. Siehe das Foto von dem Blackdog-Teil vor dem Anschrauben. Nee, das paßt schon mit dem Bolzen! Kann man aber schlecht auf meinen Fotos sehen.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
79.29 KB |
Angeschaut: |
3871 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
34.29 KB |
Angeschaut: |
3871 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
149.86 KB |
Angeschaut: |
542 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 10. Okt 2013, 18:29 Titel: |
|
|
Warum das passieren kann? Ich tippe mal auf eine zu stark angeknallte Bolzenschraube und eine etwas "gelöste" Schraube an dem Hauptständer (durch Vibrationen...ist mir schonmal passiert!). Dadurch wird die Blackdog-Aluplatte beim Benützen des Seitenständers etwas "gehebelt".....das könnte dann auch die Spannung am Bolzen erklären !?
|
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Okt 2013, 12:05 Titel: |
|
|
Wenn Du Dir eine Schraube besorgst, dann achte auf die Festigkeit. 10.9 sollte das Teil schon haben.
So ein 08/15-Gewindestab hat nur 4.6 oder maximal 5.8 . Der wird wahrscheinlich nicht lange halten, als Notlösung aber durchaus ok.
Ich hätte noch eine passende Schraube im Keller liegen .
_________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Okt 2013, 13:21 Titel: |
|
|
Gute Idee. Die hat die richtige Festigkeit.
_________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
|
|