forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Der neue aus Schweden!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SonneOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge insgesamt: 1691
Wohnort: Berlin
Beta RR 400
KTM LC8 950 EO
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Nov 2010, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kai-Uwe,

tolle Bilder auf Deiner Seite

Herzlich Willkommen hier im Forum Smile

_________________
“Ich finde, wer am Ende des Tages keine grünen Knie hat, sollte sein Leben ernsthaft überdenken.” (aus Calvin & Hobbes)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 49
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Nov 2010, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

und viel Spass beim Lesen und Schreiben
_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Di, 2. Nov 2010, 9:24    Titel: Re: Der neue aus Schweden! Antworten mit Zitat

nordicbiker @ So, 31. Okt 2010, 9:12 hat folgendes geschrieben:
Hallo KTM Freunde!
.....................................................................

Leider ist die Saison fast zu Ende, aber ein bisschen Schotter geht immer! Ab Dezember ist dann aber wohl wirklich Schluss.


Servus , aber ohmy ....Schotter nennst Du sowas Question gruebel

Das iss Schotter Mr. Green :



15.08.10..JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  128.08 KB
 Angeschaut:  5434 mal

15.08.10..JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Nov 2010, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zunächst mal:
Welcome to the world of orange fun.



@kretabiker
Zitat:
Servus , aber ....Schotter nennst Du sowas

Das iss Schotter :


heul heul heul WILL AUCH!!!! So müsste der Weg in die Arbeit aussehen, dann würde ich auch nicht mehr mit´m Auto fahren. Darf dann auch ruhig ein wenig weiter sein....

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Nov 2010, 8:34    Titel: Antworten mit Zitat

Whow, ich bin begeistert von diesem Forum - so viele Willkommensgrüsse, ich bin richtig gerührt!

Ja, ich geb's ja zu, so grob wie auf dem letzten Foto ist der Schotter hier oben selten, dafür haben wir seeeeerhr viel davon draussen auf dem Land. Ab und zu findet man auch mal nen neu aufgeschotterten Waldweg, da kann's dann durchaus so ausschauen wie auf dem Foto. Dafür ist's in der Regel auch nicht so materialmordend und das Tempo eher etwas höher.

Eigentlich wollte ich dieses Wochenende noch mal ne Zweitagestour fahren, so um die 600km mit über 50% Schotter..., ähhh, Kieswegen, aber Anfang der Woche kam der erste Schnee (20cm etwas nördlich von Sthlm!) und das elende Zeugs will einfach nicht wieder verschwinden! Ich mag den Winter ja, aber nichts schon Anfang November. Vielleicht klappts ja in ein, zwei Wochen, bevor's bald wieder so aussieht:





Und sollte jemand von euch nächstes Jahr mal rauf kommen wollen, meldet euch gerne, ich hab jede Menge Routentips auf Lager!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Nov 2010, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hier
http://www.youtube.com/watch?v=vC5m8Om7Eq4

gibts mal ein kleines YouTube Video vom vorigen Wochenende. Morgen will ich noch mal raus, aber dann ist wahrscheinlich Schluss für dieses Jahr. Und vom Christkind lass ich mir ne Helmkamera schenken, dann gibts nächstes Jahr viele nette Videos! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
beckseOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.12.2009
Beiträge insgesamt: 135
525 XC 2006
 →  12.000 km
701 2016
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 10:20    Titel: südliches Nordlicht Antworten mit Zitat

Moin,

du planst 2011, mache ich auch gerade. Wo soll es denn bei Dir hingehen?
Ich habe Südnorwegen + Südschweden im Kopf.
Viele Grüße
aus der Nähe von Hamburg.

Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
supersammyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge insgesamt: 122
KTM LC8 Adv 950 S, 2003

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nordicbiker

herzlich Willkommen.Sehr schöne Bilder.Ich war im August 2008 mit der ADV 950s Schweden 2 wochen in Schweden. Habe dort einen nachbar kennen gelernt der ne 950 SE fährt und bei Jointe Engdal arbeitete.Der hatte mit uns sehr geile Tripps über 400 km Schotter gemacht.
Gerne wieder...........Schweden ein muß mit der ADV.

Also viel Spaß bei Uns
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

nordicbiker @ Sa, 13. Nov 2010, 16:49 hat folgendes geschrieben:
Hier
http://www.youtube.com/watch?v=vC5m8Om7Eq4

gibts mal ein kleines YouTube Video vom vorigen Wochenende. Morgen will ich noch mal raus, aber dann ist wahrscheinlich Schluss für dieses Jahr. Und vom Christkind lass ich mir ne Helmkamera schenken, dann gibts nächstes Jahr viele nette Videos! Very Happy


Nettes Filmchen! Welche Kamera nutzt Du? Und warum hast Du 2 GPS-Geräte am Mopped? Grüße aus dem Norden Deutschlands.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. Nov 2010, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, sorry, schaue zu selten da rein!

Für die beiden Videos hatte ich eine ganze normale Digitalkamera verwendet, eine Canon G11, die ich mir zum Fotografieren bei Motorrad- und Mountainbiketouren und fürs Wandern mit leichtem Gepäck angeschafft hatte. Man will ja nicht immer ne dicke schwere Spiegelreflex mitnehmen. Die Kati ist schon dick genug! Wink Leider macht die keinen guten Ton sobald der Fahrtwind bläst, aber die Videoqualität ist ganz ok. Über den Winter möchte ich mir was anderes anschaffen, preislich scheint die GoPro Hero ganz interessant zu sein. Leider ohne Display zur Bildkontrolle, aber mit Weitwinkelobjektiv ist das nicht ganz so wichtig. Eine kabelgebundene Kamera mit separatem Rekorder wie die POV 1.5 wäre natürlich besser, aber leider auch 5mal zu teuer.

Und wegen der beiden GPSe... Da ich öfters auch bei meinen Motorradtouren Geocaches suche, brauch ich auf jeden Fall ein Handgerät, also das 60cx. Für Strassennavigation ist dagegen das 276c die bessere Wahl: grösseres Display und schneller Bildaufbau beim Zoomen bzw Verschieben des Kartenausschnitts. Ausserdem kann ich dann auf dem 276 Strassenkarten und auf dem 60er Topos verwenden. Zum Geocache fahre ich also mit Hilfe des 276 und für die Nahsuche nehme ich nur das 60er vom Halter. Deshalb also zwei. Für das 279er hab ich ausserdem ne externe Antenne, die verbessert den Empfang etwas und klebt hinten auf dem "Bürzel" über dem Nummernschild.

Ich glaub ich mal mal gleich ein Copy/Paste von dieser QM in den Fred, vielleicht interessiert das ja noch jemand anders!

Grüsse nach Südskandinavien (fast schon Skåne!)
aus fast-schon-Lappland! Very Happy

KU
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. Nov 2010, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab Videos von der weitläufigen Landschaft Tunesiens von einem Kollegen, höchswahrscheinlich mit GoPro Hero mit dem großen Weitwinkel aufgenommen, da wirkt es, als ob man auf einer "der Weltkugel" fährt, ist ganz interessant, falls sich das aber nicht etwas zurückfahren lässt, zu heftig. Eventuell vor Kauf mal testen, gegen Windgeräusche soll Schaumstoff helfen. Meine Oregon bringt auch keinen guten Ton, liegt aber wohl nicht am Wind.
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0502s ][ Queries: 36 (0.0217s) ]