forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Vergleichstest Reise-Enduro`s in MO
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Zeitungsberichte Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Jul 2004, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy hat folgendes geschrieben:
Moin!

Schön fand ich auch die Textpassage wo der Tester "bis zur Ablösung der Netzhaut" gebremst hat. Very Happy

Waren da etwa Testfahrer vom RW mit von der Partie ?
Ich fand man konnte deutlich die Emotionen rauslesen.
Das ist bei Tests ja sonst nicht unbedingt so der Fall.

Insgesamt, aber doch ein recht "objektiver" Test.


VG Schimmi

@Schimmi,

für Emotionen brauch es nicht den RW.
Ich lese seit 24 Jahren außer Motorrad, PS auch regelmäßig MO,
und es ist mittlerweile die objektivste Motorrad-Zeitschrift, der man
auch die Vergleichstest abnimmt. Wink
Auch wenn BMW auch hochgelobt wird. (als Renterschaukel Laughing )

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Jul 2004, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Franky,
Rentnerschaukel?
Und Du wirst auch mal Buse tun müüüüüüüssen! Razz Laughing Laughing
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Jul 2004, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

BMW oder Kantn
Das Thema wird wohl unererschöpflich sein.
Meine Meinung:
Jedem das seine mir die KTM
Alleine der Gedanke das ich auf einem Parkplatz in den Dolomiten mein Moped erst an dem Kennzeichen erkenne (daher auch der Name) wäre mir ein Gräul.
Silbere Benzen, Rote GS, oder gar grüne Kawas kommen mir nicht auf den Hof Razz

Nach 28 Jahren von Kreidler über Guzzi bis Yamaha FJR habe ich jetzt
DAS TEIL
gefunden!
Da können die sich wund schreiben Very Happy
Schönes WE im Sattel Very Happy Razz Very Happy

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Jul 2004, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie hat folgendes geschrieben:
Hi Franky,
Rentnerschaukel?
Und Du wirst auch mal Buse tun müüüüüüüssen! Razz Laughing Laughing
Oldie

@Oldie,

bestimmt. Laughing Very Happy Laughing

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest_Edi
BeitragVerfasst am : Sa, 24. Jul 2004, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also ich denke, den Test muß man nicht kaufen oder lesen. Is ja gar kein Test. Denke, die haben ein Wochenende Fotofahrten gemacht und dann die Info aus alten "Tests" bzw. Probefahrten und Werbeprospekten vom Praktikanten zusammenkopieren lassen.
Lt. dem "Test" hat die Kati immer noch Probleme mit "auf/zu", keinen Hauptständer usw., sprich wie anfangs die 2003er.
Bei der BMW geben sie eine "Fabel-Leistungskurve" ner "100PS-Version" an, die sie mal irgendwo her hatten (von BMW gefaxt? Schaut mal ins Boxerforum, wegen der Kurve sabbert da alle nach der 100PS-Version!), bei der Varadero das Gewicht der Version ohne ABS, bei den anderen die Werte älterer Messungen usw.
Wenn man die Meßwerte so liest, dann beschleunigt die BMW jede der Moppeds aus, bis zu Vmax woe sie auch noch deutlich schneller wär. Und bezeichnen aber die KTM als die, die obenraus am besten ginge.
Also wenn ihr mich fragt, haben die gar nix gemacht. Sad

Ich war sehr enttäuscht weil ich von Mo schon Besseres gewohnt war. Aber wenns um BMW geht (siehe Sonderhefte)...

Zum Glück is Riegsingers Fahrbericht über die Rocket geil, sonst wär der Geld zum Fenster raus geworfen gewesen ...

Gruß
Edi
Nach oben
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 52
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Jul 2004, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

@Edi

... und Verwirbelungen hinter der Scheibe gibt's bei denen auch nicht, schon komisch oder ? ;-)

_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : So, 25. Jul 2004, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

@Edi,

jedem das Seine.
Für mich hat es sich alleine wegen der Art und Weise, wie die
Charaktere der Moppeds beschrieben werden, gelohnt, das Magazin
zu kaufen. Very Happy
Ich habe auch kein Problem damit, das der Hauptständer bei der Produkt-
beschreibung vergessen wurde, und BMW als Allrounder am besten ab-
geschnitten hat. Wink
Also "take it easy", und schwing erst `mal ne Runde auf der LC8.

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
crazeOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2003
Beiträge insgesamt: 253

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2004, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

kann das mal einer einscannen und Mitti schicken zum online-stellen?

Danke und Gruß, Martin

_________________
beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm_joeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.07.2003
Beiträge insgesamt: 165

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2004, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Mad NEIN Mad NEIN Mad NEIN Mad

war mein letztes MO - das ist kein test sondern ein BMW werbung.

ps: das über die LC8 stimmt - das von der GS aber bei weitem nicht!!!!!!!!!!!!

_________________


Gruß von Joe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AndyOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge insgesamt: 522

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2004, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

da passt schon eher der Testbericht vom letzten Reitwagen mit den selben Mopeds. Haben die Teile auch am Prüfstand gemessen und nicht irgendwelche Herstellerkurven eingescannt.

Grüße

Andy

_________________
Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SteveOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.05.2003
Beiträge insgesamt: 203
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  35.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
EXC-R 450, 2008
 →  3.000 km
GasGas 200

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2004, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

yep, und außerdem haben sie im RW die Eisen GEWOGEN.
_________________
Grüsse
Stephan

und immer dran denken : " Vor dem Absteigen anhalten ! "
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2004, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, versteht mich nicht falsch. Mir gings nicht ums Ergebnis, sondern um das "wie". Die ganze "Bewertung" wurde einfach von früheren Tests übernommen und nicht in Zusammenhang mit dem Vergleich nachgezogen.
Die Magazine haben auch immer weniger Geld, und so ausführliche Tests sind teuer. Daher wird immer mehr am Schreibtisch er-"fahren".
Es stand auch irgendwie nix Neues drin, was vielleicht in einem Vergleich rauskommen hätte können.
Wie gesagt, ich war enttäuscht über die Qualität des "Tests" nicht über das Ergebnis.

Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM-MichiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge insgesamt: 242

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2004, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ist doch alles wie bei ARD, ZDF und Co.
Alles Wiederholungen und aufgewärmter und durchmixter Alttext.
Die müssen doch ihre Seiten zusammenkriegen und eine neue Ausgabe auf die Beine stellen zu können. Und soviele Zeitschriften wie es gibt, gibt es nur wenige (m. E. fast keine) die objektiv berichten. Letztendlich gibt's gar keine objektive Beurteilung..... Welche Zeitschrift kann es sich leisten, wenn diese wirklich einmal schlecht über ein Motorradmodell berichten würden.
Dann gäb's ph34r Druck von den Herstellern und ein einschneidener Rückgang von Werbeaufträgen der betroffenen Hersteller. So bleiben die negativen Äusserungen stets moderat - man will sich schließlich ja das eigene Geschäft nicht kaputt machen.

Auch wenn meine Kritik polemisch ist, dies ist jedoch mein Eindruck, der sich in all' den Jahren in mir gebildet hat.

Ich les' es halt und dann ist es gut - mache mir aber keinen weiteren Kopp darüber.
Ich teste lieber selber, beurteile selber und erstelle mir selbst eine objektive Meinung. Obwohl dies schwer ist, da man in gewisser Weise immer etwas subjektiv voreingestellt ist und dies eine objektive Beurteilung erschwert.

Salve

Eure KTM-Michi Very Happy

_________________
Einige träumen von großen Taten.
Andere sind wach und vollbringen sie.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HosiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge insgesamt: 368

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2004, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Genau so sehe ich das auch,da es sich um ne 2004er schwarze LC 8 handelt bei denen ja der Hauptständer Serienmäßig ist,außerdem steht im Test das die Handhebel nicht verstellbar sind,wahrscheinlich kann der Schreiber zu Haus nicht mal nen Nagel gerade in die Wand klopfen drum hat der auch nicht begriffen,für was das rote Rädchen am Kupplungshebel,bzw. das schwarze am Bremsgriff da ist!!! :lol:

gruß Hosi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2004, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte Heute Gelegenheit den Vergleichstest selbst zu machen . .

KTM, TransAlp, Varadero, AT haben in der Reihenfolge mehr Bodenfreiheit
als GS1100, GS1150, GS1200

Ein einfaches Hindernis, drei alte Eisenbahnschwellen hintereinander, haben
nur der GS1200 den Unterfahrschutz abgerissen.

Nach einen Sturz beim Sliden im 1.Gang sind bei der GS1200 die Blinker und der
Zylinderschutz abgerissen, die ganze Seite inkl. Scheibe tief verkratzt.

Der Varadero hats in der selben Situation die linke Verkleidung geteilt.
Die Varadero mit Sturzbügel hat ein paar Kratzer.

Die LC4 und LC8 Adv. haben zwei, drei Kratzer

Peter

PS: Der Fahrer der GS1200 fährt Rally auf LC4 und Yamaha 450, er wollte sein
Reisemopped mal im leichten Gelände bewegen.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Zeitungsberichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0580s ][ Queries: 35 (0.0274s) ]