|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 24. Nov 2009, 21:26 Titel: |
|
|
IF3 @ Di, 24. Nov 2009, 19:53 hat folgendes geschrieben: | @Adventure Don, betrifft nur 950er aus 2003 und 2004!  |
IF3 @ Di, 24. Nov 2009, 20:07 hat folgendes geschrieben: | Dachte mit dem verstärkten Motorgehäuse hätte KTM auch dieses Problem behoben, wenn nicht, schön blöd, weil Problem bekannt!!!  |
 _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Zora Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.09.2009 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Nov 2009, 21:28 Titel: |
|
|
Was hat das Motorgehäuse damit zu tun?
Zora _________________ Nie einen Meter zurück. Es sei denn, um Anlauf zu nehmen. |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Nov 2009, 21:29 Titel: |
|
|
So, jetzt wird gefragt, wer fährt eine nach Baujahr 2004 mit o.g. Problem!  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 24. Nov 2009, 22:54 Titel: |
|
|
Ich hab noch nie eine ohne dieses "Problem" gesehen. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Nov 2009, 11:52 Titel: |
|
|
@KS: weist a "Hinterradspezi" bist !
@all: wenns flackern und klackern weg is, dann passt scho ! Bei mir klackerts auch ab und zu, nur weiß i net sans meine Knochen (wenn i mit´n KS und possemarie fohr) oder is es da Öldruck ??
Nur net zuviel horchen oder schauen - sondern F A H R E N !!
neues Thema bitte ! _________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
possmarie Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 06.10.2005 Beiträge insgesamt: 669 XT660R, Bj08
|
Verfasst am : Mi, 25. Nov 2009, 12:02 Titel: |
|
|
pezimann @ Mi, 25. Nov 2009, 10:52 hat folgendes geschrieben: | Bei mir klackerts auch ab und zu, nur weiß i net sans meine Knochen (wenn i mit´n KS und possemarie fohr) oder is es da Öldruck ?? |
hahaha, und i hob mi scho gwundert wos hinter uns imma so scheppat  _________________ Mir is nimma wurscht! |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 25. Nov 2009, 12:02 Titel: |
|
|
pezimann @ Mi, 25. Nov 2009, 10:52 hat folgendes geschrieben: | Bei mir klackerts auch ab und zu, nur weiß i net sans meine Knochen (wenn i mit´n KS und possemarie fohr) oder is es da Öldruck ?? |
Trottl, des sand deine Zähn, de vor lauter Angst klappern  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Nov 2009, 12:29 Titel: |
|
|
jau, meine Zähn - genau ! de probieren sich nämlich in dein Hinterradl zu verbeissen - oba leider dawisch i des nit !  _________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mi, 25. Nov 2009, 21:05 Titel: |
|
|
pezimann @ Mi, 25. Nov 2009, 11:29 hat folgendes geschrieben: |
.... de probieren sich nämlich in dein Hinterradl zu verbeissen - oba leider dawisch i des nit !  |
....vielleicht weilst au scho die ganz Zeit vor dem Nudler herfoarst (aber ned merkst )....
(gruss an Hr.Brenner, hab jetzt 09er Reifen drauf ) _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Nov 2009, 21:20 Titel: |
|
|
@froschi: du wirst mir immer sympathischer
@KS:  _________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 25. Nov 2009, 23:02 Titel: |
|
|
froschi @ Mi, 25. Nov 2009, 20:05 hat folgendes geschrieben: | (gruss an Hr.Brenner, hab jetzt 09er Reifen drauf ) |
pezimann @ Mi, 25. Nov 2009, 11:29 hat folgendes geschrieben: | jau, meine Zähn - genau ! de probieren sich nämlich in dein Hinterradl zu verbeissen - oba leider dawisch i des nit !  |
Geh frag halt amal den froschi, ob er dir seinen miesen alten Reifen leiht, am Rand geht der no a paar Jahr - und i hätt vielleicht endlich wieder amal a paar Zähn im Hinterradl  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Zora Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.09.2009 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Nov 2009, 13:52 Titel: |
|
|
äh....man hat mit leider meine Frage, was das Rasseln der Steuerkette mit dem Motorgehäuse zu tun hat, nicht wirklich beantwortet.
Oder auf was hat sich der Beitrag da bezogen?
Gruß,
Holst _________________ Nie einen Meter zurück. Es sei denn, um Anlauf zu nehmen. |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Sa, 28. Nov 2009, 9:28 Titel: |
|
|
@Zora
denke das ist die richtige Antwort
OstMarkus @ Di, 24. Nov 2009, 7:43 hat folgendes geschrieben: | das Oel ist kaelter, daher dicker, daher mehr Oeldruck und schon klappert nix mehr. Hast du 10w50 drin? Hatte mal kurz 10w40 und da war das auch so, allerdings nicht beim Starten, sondern erst wenn die Muehle richtig heiss war.
Markus |
... das nach BJ 04 ein "verstärktes Motorgehäuse" was damit zu tun haben soll kann ich mir ned vorstellen, es wurden aber wohl am Kettenspanner/Ölzufuhr was verändert (ist aber nur Halbwissen meinerseit´s )...
meine flackert eigentlich so gut wie nie,nur wenn ich knapp an Minimum Öl und um/unter dem Gefrierpunkt bin.
Zitat: | Verfasst am : Mi, 25. Nov 2009, 22:02 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Geh frag halt amal den froschi, ob er dir seinen miesen alten Reifen leiht, am Rand geht der no a paar Jahr - und i hätt vielleicht endlich wieder amal a paar Zähn im Hinterradl |
... naaaa, niemol´s, hab die Schlappen nach 6000 Km zu Inspektion gebracht, mit denen stimmte was nicht, der hatte so kleine Risse... darf doch nicht sein....
( gruss nach Greece) _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 28. Nov 2009, 15:16 Titel: |
|
|
froschi @ Sa, 28. Nov 2009, 8:28 hat folgendes geschrieben: |
... naaaa, niemol´s, hab die Schlappen nach 6000 Km zu Inspektion gebracht, mit denen stimmte was nicht, der hatte so kleine Risse... darf doch nicht sein....
( gruss nach Greece) |
........  |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Nov 2009, 15:43 Titel: |
|
|
So, dann geb ich jetzt auch meinen Senf dazu.
1. prüfen lassen, ob das neue Rücklauf-Kugel-Ventil-Dings schon drin ist (befindet sich am Öltank) - Öllämpchenflackern war damit weg !!
2. Öl-Viskosität nicht unter 15w-50
2. längere Steuerkettenspannerschrauben (wirken Wunder) - kein Geklapper mehr - weder heiß, noch kalt
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=9467&highlight=
.....lief noch nie so ruhig (Bj. 2003)  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
|
|