|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Di, 13. Okt 2009, 13:34 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Di, 13. Okt 2009, 13:01 hat folgendes geschrieben: | Das kannst ruhig machen aber dann darfst die Anstalt nur noch unter verschärfter Aufsicht verlassen  |
Ich brauch die Anstalt nicht verlassen, denn ich lebe in der Anstalt Deutschland wo alles einer Regelung unterliegt und man alles ausprozesieren kann was einem so in den Sinn kommt !
Ich kann auch nichts dafür, wenn das dem Einen oder Anderen nicht gefällt  _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Di, 13. Okt 2009, 20:21 Titel: |
|
|
marco @ Di, 13. Okt 2009, 0:56 hat folgendes geschrieben: | ...Denn: Im Werk wurde der Arbeitsaufwand von Spitzenschraubern mit Stoppuhr und Vollgas definiert. ...
...Stundenliste ist Pflichtvorgabe. ... |
Da sind wir in der Montage inzwischen sogar schon ein gutes Stück weiter.
Jeder Arbeitsschritt wird in seine einzelnen Bewegungen zerlegt, was bspw. so aussieht:
- Zu den Materialkisten drehen.
- Schraube aus der bereitstehenden Kiste entnehmen.
- Mutter aus der bereitstehenden Kiste entnehmen.
- Zum Werkstück drehen.
- Schraube durch Bohrung führen.
- Mutter ansetzen.
- Mutter auf Schraube aufdrehen.
- Schrauber greifen.
- Schrauber ansetzen.
- Mutter mit Schrauber und fest eingestelltem Anzugdrehmoment auf Schraube aufdrehen.
- Schrauber absetzen.
- Schrauber ablegen.
Jeder Arbeitsschritt ist anhand der geometrischen Umgebungsbedingungen mit einem Bewegungsweg hinterlegt. Jeder Bewegung und jedem zurückgelegten Weg wie auch jeder Tätigkeit, ob von Hand oder maschinell, sind Zeiten hinterlegt, die entweder durch die Maschinen vorgegeben sind oder nach festgelegter Norm dem biometrischen Ablauf entsprechen. Hierbei reden wir von Zeitangaben in Sekunden mit ein oder zwei Stellen hinter dem Komma (weiss ich nicht mehr auswendig), die dann aufsummiert werden.
So werden inzwischen bei uns die Arbeitsvorgabezeiten ermittelt, am Rechner im CAM (Computer Aided Manufacturing).
 _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 7:48 Titel: |
|
|
Hmmm...andere Alternative vielleicht
....Termin mit Stealth abgesprochen
...den Bock aufn Hänger / oder Motor in den Kofferraum geschmissen
...kurz mal in den Osten gefahren...
Maschine/Motor wird instand gesetzt
und dann gehts zurück....
nur mal so als Idee...
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 7:53 Titel: |
|
|
apmxxl @ Di, 13. Okt 2009, 20:21 hat folgendes geschrieben: | So werden inzwischen bei uns die Arbeitsvorgabezeiten ermittelt, am Rechner im CAM (Computer Aided Manufacturing). |
Du arbeitest in so einer Bude, wo 10 Controller mit der Stoppuhr um 1 Arbeiter herumstehen und dann so einen Scheiß verzapfen?
Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben: | Das kannst ruhig machen aber dann darfst die Anstalt nur noch unter verschärfter Aufsicht verlassen |
 |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 18:54 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Mi, 14. Okt 2009, 7:53 hat folgendes geschrieben: | apmxxl @ Di, 13. Okt 2009, 20:21 hat folgendes geschrieben: | So werden inzwischen bei uns die Arbeitsvorgabezeiten ermittelt, am Rechner im CAM (Computer Aided Manufacturing). |
Du arbeitest in so einer Bude, wo 10 Controller mit der Stoppuhr um 1 Arbeiter herumstehen und dann so einen Scheiß verzapfen? |
Ja, aber erst nachdem man über das Thema dutzende Meetings abgehalten, ein Projektteam gegründet und es mindestens fünf verschiedene Gremien durchlaufen hat... Da sind die Controller noch nicht einmal die schlimmsten!  _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 20:17 Titel: |
|
|
Hallo
Das ist ein Grundproblem der Angestellten, statt gemeinsam mal Rückgrat zu zeigen laufen alle brav wie Schafe zur Schlachtbank immer in Sorge um den beschissenen Arbeitsplatz. Wenn man sich alles gefallen läßt darf man sich hinterher nicht wundern.
MfG |
|
Nach oben |
|
|
|