|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Okt 2009, 20:39 Titel: |
|
|
ATHans @ Mo, 19. Okt 2009, 20:03 hat folgendes geschrieben: | Die Polospiegel haben Rechtsgewinde????? |
Ja.
ATHans @ Mo, 19. Okt 2009, 20:03 hat folgendes geschrieben: | Die orig. haben Linksgewinde, die Adapter Links/rechts. |
??? Ich kann´s zwar noch nicht prüfen, da bei mir noch der Rest von dieser Hülse in der Armatur steckt, aber die hat auf jeden Fall Rechtsgewinde. Da gehe ich doch davon aus, das der original Spiegel auch Rechtsgewinde hat, oder? _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 934 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Okt 2009, 20:41 Titel: |
|
|
Die orig. KTM Spiegel haben LINKSGEWINDE!!!!! _________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Okt 2009, 21:07 Titel: |
|
|
ATHans @ Mo, 19. Okt 2009, 20:41 hat folgendes geschrieben: | Die orig. KTM Spiegel haben LINKSGEWINDE!!!!! |
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Bin grad noch mal in die Werkstatt runter. (Hab in der Grabbelkiste noch ´nen alten Original KTM-Spiegel liegen) Der KTM Spiegel hat zwar Linksgewinde, aber da ist ja gleich ein Adapter drauf. Die Armatur hat aber Rechtsgewinde, d.h. Du kannst die Polo-Spiegel direkt in die Armatur schrauben. _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 934 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Okt 2009, 21:24 Titel: |
|
|
Darum gehts doch, wenn man sich mal legt, dreht sich der Spiegel auf der rechten Seite noch fester oder bricht ab oder die Bremsarmatur geht flöten. Das sind meine Bedenken. Denn die Adapter mit Spiegellinksgew. verhindern dies, oder?
MFG Hans _________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Okt 2009, 21:24 Titel: |
|
|
Seid ihr euch nun einig  |
|
Nach oben |
|
matthias_mv Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.04.2009 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 70.000 km EXC 400 Husqvarna 701 Enduro
|
Verfasst am : Mo, 19. Okt 2009, 22:26 Titel: |
|
|
Also die Polo Spiegel sind ein Stück kürzer als die KTM Teile und da sollte nicht so schnell was Bodenberührung kriegen aber das Gelenk wird wohl nicht ewig halten. Bei mir hats nur 2 Tage gedauert obwohl sie theoretisch noch nicht lieferbar waren. _________________ Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume.  |
|
Nach oben |
|
matthias_mv Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.04.2009 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 70.000 km EXC 400 Husqvarna 701 Enduro
|
Verfasst am : Mo, 19. Okt 2009, 22:27 Titel: |
|
|
Ach so, einfach reinschrauben und fertig. _________________ Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume.  |
|
Nach oben |
|
Holger F.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2008 Beiträge insgesamt: 192 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 101.000 km Simson Sport, Bj. 61
|
Verfasst am : Mo, 4. Jul 2011, 21:14 Titel: Klappspiegel |
|
|
Hallo
Ich muss mir wieder einmal eine neue Spiegelschelle beschaffen.
Bei der Gelegenheit will ich mich auch um die Risikominimierung diesbezüglich kümmern.
Ordentliche Klappspiegel könnten dafür in Frage kommen.
Deshalb die Frage, aus welchem Material besteht denn das Gelenk der Military Klappspiegel, Teilenr. 57912040100 bzw. die offensichtlich baugleichen Spiegel von FAR, Teilenr. 5587K?
Gruss, Holger |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3391 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Jul 2011, 22:10 Titel: |
|
|
Stimmt, die alte liegt ja noch in Polen!  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Jul 2011, 22:23 Titel: Re: Klappspiegel |
|
|
Holger F. @ Mo, 4. Jul 2011, 21:14 hat folgendes geschrieben: | ...Deshalb die Frage, aus welchem Material besteht denn das Gelenk der Military Klappspiegel, Teilenr. 57912040100 bzw. die offensichtlich baugleichen Spiegel von FAR, Teilenr. 5587K?
Gruss, Holger |
Das ist ein relativ schlagfester Kunststoff. Ist der Ast allerdings deutlich dicker als ein Daumen und das Tempo entsprechend, macht es knack...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Jul 2011, 22:23 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Mo, 4. Jul 2011, 22:10 hat folgendes geschrieben: | Stimmt, die alte liegt ja noch in Polen!  |
Wie, Du hast Deine Alte in Polen gelassen?! Lohnt sich das?  _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
Holger F.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2008 Beiträge insgesamt: 192 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 101.000 km Simson Sport, Bj. 61
|
Verfasst am : Mi, 6. Jul 2011, 19:02 Titel: Klappspiegel |
|
|
@ BRB
Vielen Dank für den sachdienlichen Hinweis!
Ich werde mir erst einmal für die linke Seite einen dieser Spiegel beschaffen und schauen, wie lange er hält.
Als Ersatz für die alte Schelle möchte ich übrigens die s.g „MIRROR CLAMP L/S M10x1,25“ mit der Bestellnummer 50312042000 versuchen (10,23€ lt. KTM Versand, enthalten in der Ersatzteilliste der Husaberg TE250).
@ road-runner
OstMarkus hat recht.
Ich habe meine alte in Polen zurückgelassen.
Die war ja auch total hinüber und zu nichts mehr zu gebrauchen.
Da,verständlicherweise, kein Kontakt mehr besteht, kann ich nicht sagen, ob sich das für jemanden gelohnt hat. Ich habe zumindest die Entsorgung gespart.
Aber woher dein Interesse? Planst du eine neue Reise....?
Viele Grüße
Holger |
|
Nach oben |
|
|
|