|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Fr, 11. Sep 2009, 11:34 Titel: |
|
|
Also ehrlich gesagt, braucht für mich die große Adv keinen Nachfolger... zumindest jetzt noch nicht! Sie ist für meine Zwecke die beste große ReiseENDURO auf dem Markt und mir fällt bis auf Verbrauch/Tankkapazität kein realistisches Verbesserungsfeld ein.
Denkbar wäre eine 750er Reiseenduro... oder eher eine 690er mit dem vorhandenen Motor... aber das würde tatsächlich eher Käufer aus dem eigenen Lager anziehen (690 statt 990). Ottonormal-Tourer und Straßenfahrer werden ja gerade schwer umgarnt mit diversen Dukes, SMs, SM-Ts... ich Blick da schon gar nicht mehr durch, weils mich auch nicht die Bohne interessiert. Aber so ists... das Geld wird (bzw. aus jetziger Sicht: wurde) mit Straßenmoppeds gemacht.
Reiseendurofahrer mit Geländeanspruch sind absolute Nischenheinis und halten keine Motorradmarke am Kacken. KTM hat die Nische bedient und will weiterwachsen... Konsequenz: Orientierung auf profitablere Sektionen (Straßenmoppeds) und ab und zu Leuchtturmbau (X-Bow) um das Markenimage zu pflegen/zu steuern. "Wir sind nicht nur Geländeheinis mit Schlamm am Stiefel - wir können auch mehr!"
Bleibt zu hoffen, dass sie die Geländefahrer nicht vernachlässigen bzw. vergessen. Die Zeiten der großen Dakar mit Werksaufgebot ist genauso wie die der Tour-de-France vorbei.
Schade, aber nix bleibt wie es ist und das einzig konstante ist die Veränderung!
Ich werd meine 950er noch so lange fahren wie ich es mir leisten kann und dann 2015 ne Elektroenduro kaufen... :-)
Das war das Wort zum Sonntag...
|
|
Nach oben |
|
volkri Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge insgesamt: 118 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 49.000 km XL 500 SA, 1980 → 42.000 km XL 500 R, 1984 → 39.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Sep 2009, 11:47 Titel: |
|
|
JanB @ Fr, 11. Sep 2009, 11:34 hat folgendes geschrieben: | Sie ist für meine Zwecke die beste große ReiseENDURO auf dem Markt und mir fällt bis auf Verbrauch/Tankkapazität kein realistisches Verbesserungsfeld ein. |
Lenkeinschlag
Ansonsten sehe ich das auch so.
Gruß
Volker
|
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Fr, 11. Sep 2009, 12:14 Titel: |
|
|
OK, da haste recht... aber ist der nicht bei den neuen Modellen schon größer geworden?
|
|
Nach oben |
|
volkri Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge insgesamt: 118 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 49.000 km XL 500 SA, 1980 → 42.000 km XL 500 R, 1984 → 39.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Sep 2009, 12:26 Titel: |
|
|
Hab ich nur von gehört
Beim Fahren ist es ja auch nicht schlimm. Nur beim Rangieren, und Wenden vermisse ich ein paar Grad mehr.
Wenn mein Kumpel auf DR 650 vor mir seinen Bogen zieht, werd ich echt neidisch.
Gruß
Volker
|
|
Nach oben |
|
rgoetz Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.04.2005 Beiträge insgesamt: 413 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 100.000 km FZR → 65.000 km TT600 59x
|
Verfasst am : Fr, 11. Sep 2009, 13:31 Titel: |
|
|
Ich seh es auch so, "Für mich ist die 950er die Beste"! --nur das Bessere ist des Guten Feind, auch bei KTM.
Mir würde schon einiges einfallen was zu verbessern wäre. So wie etwa mehr Durchzug, mehr Leistung, weniger Verbrauch, leichter ...
Bei BMW war es doch auch so. Die 10er GS war die Beste, dann die 11er, dann die 11,5er und jetzt ist natürlich die 12er die Beste und in zwei Jahren wird die 12,5er die Beste sein. Da wurden jedes mal mehr oder minder große Überarbeitungen und Veränderungen auf den Markt gebracht, mit dem Resultat, dass die Neue für alle Kuhhirten wieder die Beste ist. Ein neues Must have. BMW weiß was BMW - Fahrer wünschen. Da tut sich KTM, manchmal ein bisschen schwer (meine Meinung)
KTM arbeitet aber trotzdem ähnlich (wie alle anderen auch): 950 - 990, kein ABS - ABS, Vergaser - Einspritzung, noch ein R - Modell dazu dafür fällt die S weg ....
von den Farben ganz zu schweigen.
Klar ist auch, dass die Finanzkrise die Überproduktionen und den Glauben an min. 5% Wachstum gebremst hat. Genauso klar ist dass die Neue (die irgendwann kommt) für eine wieder die Beste sein wird für andere wird es wohl der "letzte Husten" werden.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Sep 2009, 20:47 Titel: |
|
|
@JanB, heute is zwar erst Freitag , aber sonst volle Zustimmung von mir!
_________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
rogmac Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge insgesamt: 21 Alter: 65 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 6.000 km KTM EGS 620 → 13.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Sep 2009, 20:22 Titel: Re: Bringt KTM 2010 eine neue Reise-Enduro auf den Markt??? |
|
|
Ju laut meinem Mech gibts erst im 2011 wieder was neues fürs Auge!
Gruss Roger
commerzbaron @ Mi, 9. Sep 2009, 17:46 hat folgendes geschrieben: | Grüßt Euch!
Hat jemand Gerüchte über eine neue ADV von KTM in 2010 gehört?
Oder bleibt alles so wie dieses Jahr? Gibt es da schon irgendwelche Infos die durchgesickert sind?
Danke für Post im voraus
Alex von Vilbel |
|
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Sa, 17. Okt 2009, 20:09 Titel: |
|
|
Stimmt. 2010 kommt definitv keine neue Adv. von KTM.
Bleibt nur zu hoffen, das die neue Supertenere der Adv.
nicht zu Nahe kommt.
_________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 17. Okt 2009, 21:23 Titel: |
|
|
franky @ Sa, 17. Okt 2009, 20:09 hat folgendes geschrieben: | Stimmt. 2010 kommt definitv keine neue Adv. von KTM.
Bleibt nur zu hoffen, das die neue Supertenere der Adv.
nicht zu Nahe kommt.  |
die Stabilität erreicht der Japanschrott nicht,
wird ein guter Motor in viel billiges Plastik gepackt werden,
versehen mit schwachen federelementen
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Sa, 17. Okt 2009, 21:53 Titel: |
|
|
Ich denke die Tenere wird auch eher in Richtung Supermoto gehen.
_________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : So, 18. Okt 2009, 20:29 Titel: |
|
|
Wenn Sie bei der neuen Supertenere genau so konsequent
wie bei der V-Max waren, könnte es ein intressantes Bike werden.
Die Japaner haben nicht umsonst ihre Ingenieure auf der Adv. durch
Europa gejagt.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
36.65 KB |
Angeschaut: |
478 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
46.12 KB |
Angeschaut: |
470 mal |

|
_________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : So, 18. Okt 2009, 22:53 Titel: |
|
|
OK.... wenn sie so kommt macht sie jedenfalls optisch was her,
ich hatte bisher nur Zeichnungen in irgendwelchen Mopedzeitschriften gesehen und das sah mehr nach höhergelegtem Supersportler aus.
_________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Okt 2009, 10:27 Titel: |
|
|
[quote="d-line75 @ So, 18. Okt 2009, 22:53"]OK.... wenn sie so kommt macht sie jedenfalls optisch was her,
...quote]
Naja... Kommt für mich rein optisch gar nicht in Frage. Erinnert mich eher an V-Strom/Varadero-Mix als an meine SCHÖNE alte Superténéré
Für mich bleibt die @ nicht nur die beste sondern auch die schönste SPORTFERNREISEENDURO (alles Geschmacksache sagte der Affe und biss in die Seife )
Aber wenn die S.T. auf´m Markt ist, werde ich meinen ehemaligen Yam- mal wieder besuchen. Jahrelang habe ich auf einen echten Nachfolger der S.T. gewartet: Stark, leicht, sportlich, fernreisetauglich, ggf. mit 2-WD... Aber nix da. Nun bin ich eben glücklicher KTM-Kunde
Frank
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
|
|