forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Habe da eine Idee...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 8:04    Titel: Antworten mit Zitat

Funky @ Fr, 21. Aug 2009, 6:26 hat folgendes geschrieben:
@welder

wozu braucht man mehr tankweite in europa?

Weil's einfach nervt, wenn man bei jeder "kleinen" Tour darauf achten muss, dass man im nächsten Ort an's Tanken denkt. Sonntag morgen zuerst zur Tankstelle, dann durch die Gegend düsen und am nachmittag schon wieder tanken, um überhaupt nach Hause zu kommen ... Mad

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
carliOOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2009
Beiträge insgesamt: 133
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  92.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 8:04    Titel: Antworten mit Zitat

@hotfire
..sieht wohl ganz so aus als waeren es mehr als 1% aller @Treiber die gerne mal Wuesteluft schnuppern bzw. bereits inhaliert haben...siehe Umfrage.
Die @ ist die Koenigin der Wueste wub und wer eine @ besitzt und das nicht erlebt hat ist selbst schuld Wink

Gruesse carliO

_________________
gegen Gelbfieber geimpft von Orangefieber befallen

www.950abenteuer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Texas RangerOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.11.2006
Beiträge insgesamt: 105
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  35.000 km
Kawasaki KLX 650
 →  40.000 km
Yamaha 600 XT Tenere 3 AJ
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Da geb ich dem Dieter Recht!

Fahre jeden Tag 110 km zur Arbeit, und da nervt es schon gewaltig, alle 3 Tage zur Tanke zu fahren. Deshalb bin ich momentan wieder auf meiner guten alten Ténéré (Bj 88 ) unterwegs, die packt halt 'ne Woche ohne an die Tanke zu müssen.... (500 km mit 24 Liter...)

Gruss aus Luxemburg,

Thierry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
volkriOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge insgesamt: 118
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  49.000 km
XL 500 SA, 1980
 →  42.000 km
XL 500 R, 1984
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Sehe ich auch so.
Allerdings sind mir die 45er Fässer etwas zu extrem. Ich finde daher die Idee eines 35l-Tanks unter Beibehaltung der Originaloptik klasse.
Für die Wüstendurchquerung kommen dann halt zusätzliche Kanister zum Einsatz.
Gruß
Volker Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Funky @ Fr, 21. Aug 2009, 6:26 hat folgendes geschrieben:
wozu braucht man mehr tankweite in europa?
Mir fällt so mancher Landstrich sogar in Deutschland ein, in dem man Sonntag abends ringsum keinen Sprit mehr bekommt. In Ländern mit geringerer Dichte (Bevölkerung und Tankstellen) findet man das durchaus noch häufig.

Gegenfrage: Wer bleibt mit seiner Adventure ausschließlich in Europa?

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Do, 20. Aug 2009, 11:13 hat folgendes geschrieben:
fenek70 @ Do, 20. Aug 2009, 10:02 hat folgendes geschrieben:

Also: Nur Vorteile.
Bis auf des Gfrett beim montieren… Das kann schon mal ein paar Nerven kosten…
Servus
Harry

Also so alle 7500km diesen Stress, oder bezahlt dies dein Freundlicher?


Nochmal ein bisschen , aber dennoch interessant:

ALs ich zur 1000Km-Inspektion beim Very Happy war, hat er mir erstmal einige AW´s zur (De-)Montage meines Sturzbügels berechnet. Das fand ich eher Mad . Bei ner (De-)Montage des kompletten Tanks wird´s wohl eher noch teuirer werden?!?! wacko

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

carliO @ Fr, 21. Aug 2009, 8:04 hat folgendes geschrieben:
@hotfire
..sieht wohl ganz so aus als waeren es mehr als 1% aller @Treiber die gerne mal Wuesteluft schnuppern bzw. bereits inhaliert haben...siehe Umfrage.
Die @ ist die Koenigin der Wueste wub und wer eine @ besitzt und das nicht erlebt hat ist selbst schuld Wink

Gruesse carliO



Ja, ich denke hier im Forum sieht die Quote wohl anders aus aber ich denke gemessen auf "ALLE" LC8 Adv KM sieht das wohl anders aus . . . .

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Oldironsides220Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2009
Beiträge insgesamt: 140
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  33.000 km
Honda Xlx 250 R ('88)
 →  55.000 km
Honda XLx 350 R ('92)
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : So, 23. Aug 2009, 0:13    Titel: Antworten mit Zitat

Sooo, habe mich da noch mal schlau gemacht, bezüglich des Materials, und zwar gebe es die Möglichkeit den Tank aus Carbon-Kevlar-Laminat zu fertigen, welches dann auch extrem zäh und leichter als Gfk ist. (wird wohl u.a. auch by Rallys eingesetzt)

Eine Kleinserie läst sich im Gegensatz zu PA6 auch einfacher und wesentlich günstiger machen, ähnlich wie bei Gfk.

Gibts noch Stimmen, Tips o. Meinungen zu der Materielwahl???
Dann her damit....!

bis auf weiteres
Mfg

Ron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : So, 23. Aug 2009, 3:02    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei einem weiter oben aversierten Preis, TÜV-Gutachten und vernünftiger Haltbarkeit und Passgenauigkeit wäre ich so einem Tank nicht abgeneigt.

Ron, bitte halte uns auf dem Laufenden!

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : So, 23. Aug 2009, 7:45    Titel: Antworten mit Zitat

@ Ron: Finds klasse, wenn einer so ein Engagement zeigt und sich nicht von abbringen lässt.
Interesse an einem grösseren Tank habe ich grundsätzlich auch jederzeit! Vom TT-Tank hält mich bisher der Preis und auch die Aussagen über die Qualität hier im Forum ab, aber sollte es da eine Alternative geben, dann denk ich mit Sicherheit wieder intensiver drüber nach. Wink
Nachdem die Lösung mit dem 10-Liter-Zusatztank im Heck unter der Sitzbank bei mir dank ABS-Steuergerät leider ausfällt mellow werde ich deine Bemühungen weiterhin interessiert verfolgen. Smile

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 23. Aug 2009, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ So, 23. Aug 2009, 3:02 hat folgendes geschrieben:
Also bei einem weiter oben aversierten Preis, TÜV-Gutachten und vernünftiger Haltbarkeit und Passgenauigkeit wäre ich so einem Tank nicht abgeneigt.


nicken

HotFire @ Fr, 21. Aug 2009, 16:43 hat folgendes geschrieben:
carliO @ Fr, 21. Aug 2009, 8:04 hat folgendes geschrieben:
..sieht wohl ganz so aus als waeren es mehr als 1% aller @Treiber die gerne mal Wuesteluft schnuppern bzw. bereits inhaliert haben...siehe Umfrage.
Die @ ist die Koenigin der Wueste wub und wer eine @ besitzt und das nicht erlebt hat ist selbst schuld Wink

Ja, ich denke hier im Forum sieht die Quote wohl anders aus aber ich denke gemessen auf "ALLE" LC8 Adv KM sieht das wohl anders aus . . . .

Wenn Du Dich da mal nicht täuschst. In der Wüste habe ich mehrere LC8 getroffen, und abgesehen von meinem Mitfahrer war kein einziger aus dem Forum dabei.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : So, 23. Aug 2009, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Funky @ Fr, 21. Aug 2009, 6:26 hat folgendes geschrieben:
@welder

wozu braucht man mehr tankweite in europa?


meiner einer brauch keinen größeren tank !!!! mir reicht mein 5L kanister aus frankreich Smile
wenn ich mehr tankvolumen bräuchte würde ich mir eher nen kopf über einen hecktank machen .

aber jeder jeck ist halt anders und wenn Oldironsides220 meint er brauch nen eigenbautank , dann soller sich eben einen basteln .

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Oldironsides220Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2009
Beiträge insgesamt: 140
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  33.000 km
Honda Xlx 250 R ('88)
 →  55.000 km
Honda XLx 350 R ('92)
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Aug 2009, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Folgendes hat sich ergeben:


1.Carbon-Kevlar-Tank ist machbar.
Habe da heute mit jemandem gesprochen der sich damit auskennt(weil selber herstellt)
Unter 5 Tanks ist nichts zu machen, und der Preis auch entsprechend hoch.(bedingt durch die Material-Kosten so bei 1400€) Bei entsprechender Stückzahl wird's dann günstiger. Das wäre es mir aber Wert, allerdings nur mit Gutachten,wobei wir da gleich zum nächsten Punkt kommen

2.Ein Gutachten ist machbar, aber zu teuer bei nur 5 Stück
(es werden min. 3 Tanks für die Prüfung zerstört + der Preis von ca. 2500€)
Die Kosten fürs Gutachten(falsch gewünscht) bleiben dann vorerst an ebend diesen 5 Käufern hängen.
Bei entsprechend grosser Stückzahl würde er es übernehmen

3.Wie viele wollen denn hier eigendlich einen solchen Tank haben???
zur Erinnerung: Volumenerhöhung wie bei TT-Tank (Hamsterbacken) aber schmaler;- V. ca.30-35L; -bessere Passform; -Verzugsfrei; -Lakierbar;-Originaloptik, orgn.Tankverschlüsse, obere schraube bleibt vorhanden für z.B. TT-Tankrucksack.
[Vielleicht lässt sich die Stückzahl im folgenden erhöhen(bezg. Gutachten),durch Publizierung auf anderen Websiten und Foren]

4.Wer macht eine verbindliche Zusage hier bz. Kauf und würde eine Anzahlung an den Hersteller leisten???
Ja, ich weiss "lass mal sehen und dann nehm ich v. auch einen".
Geht halt nicht!!!

Ich würde es gerne alleine in Angriff nehmen, aber ich kann u. will 5000€ für ne Einzelanfertigung nicht aufbringen. Dann lieber 5 Tanks für 6k€ u. "jeder" hat einen. Zum selbermachen fehlt mir leider das Know-How.

Leider befinde ich mich hier im deutschsprachigem Raum(ja,..ich bin auch deutsch bin aber immer ca.3 monate in Brasilen pro Jahr) und deshalb wird es mal wieder schwierig das sich da ein paar Leute zusammentun und "tener cojones" sind und so'n Ding durchziehen. Ich hoffe der eine oder andere hier Unterstützt mich dabei.
Es liegt an uns, und nicht an den anderen!!!

Ich will so'n Tank und ich bin dabei, obwohl ich noch nicht mal meine ADV habe!

Ich könnte mir auch gut vorstellen, das wenn es so ein Tank erst einmal existiert sich auch ein paar mehr Leute dafür interressieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Aug 2009, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Design: Klar, sehen würde ich ihn schon gerne vorher. Das das nicht geht ist klar und akzeptiert. Deine Beschreibung, wie das Ding aussehen soll ist schon mal nicht verkehrt.

Gutachten: Mit wäre natürlich schon fein. Brauch ich aber nicht zwingend, solange ich dadurch nicht den Versicherungsschutz oder die Zulassung der Maschine verliere.

Kosten: DER kritische Punkt bei mir. Ein vierstelliger Betrag liegt bei mir oberhalb der Schmerzgrenze. Ansonsten würde ich schon die Fässer von Touratech fahren. Sorry, aber kannst halt nur auf diese Weise mit mir rechnen. Denn Kosten für Lackierung oder Folierung kommen ja auch noch drauf.

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Aug 2009, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

gruebel
Und warum nicht eine Heckzusatztanklösung, die kompatibel zum Auspuff und den Kofferträgern ist? Das würd mir auch gefallen... Wink
gruebel

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0359s ][ Queries: 41 (0.0052s) ]