forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorschaden bräuchte dringend hilfe.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
petrovicOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2009
Beiträge insgesamt: 87
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  11.000 km
KTM SXC 625
 →  16.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 3. Sep 2009, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

So gestern hab ich die Gute wieder abgeholt.

Die Reperatur betrug knap 3k € ich hoffe aber mal, dass ich jetzt ruhe habe. Fahren konnte ich leider noch nicht da nur schlechtes Wetter war.

Evtl. klappt es am Sonntag mal Smile

Mfg petrovic

_________________
Gruß, petrovic

Kraft entscheidet - Präzision gewinnt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Do, 3. Sep 2009, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

petrovic @ Do, 3. Sep 2009, 21:09 hat folgendes geschrieben:
So gestern hab ich die Gute wieder abgeholt.

Die Reperatur betrug knap 3k € ich hoffe aber mal, dass ich jetzt ruhe habe. Fahren konnte ich leider noch nicht da nur schlechtes Wetter war.

Evtl. klappt es am Sonntag mal Smile

Mfg petrovic


blink blink blink

....alternative neuer Motor? Was wurde denn da alles gemacht?

Alles Gute und
Gute Fahrt,
m.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
petrovicOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2009
Beiträge insgesamt: 87
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  11.000 km
KTM SXC 625
 →  16.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 3. Sep 2009, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

neuer Vorderreifen + Schlauch
Kupplungsstange
Kolben
Pleul
Kurbelwelle
Wasserpumpe
Ölpumpe
Bremsflüssigkeit vorne neu
Zündkerzen neu
Dichtungen

Und halt die Arbeitszeit.

_________________
Gruß, petrovic

Kraft entscheidet - Präzision gewinnt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Sep 2009, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

3000€ minus ca.150€ für Vorderreifen und Zündkerzen sind 2850€.
Dafür laß ich doch keinen Motor reparieren, wenns neue Motoren fürs gleiche Geld gibt.
Was war denn das für ein toller Händler?

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Sep 2009, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ollebolle @ So, 6. Sep 2009, 18:17 hat folgendes geschrieben:

Was war denn das für ein toller Händler?

Ein Geschäftstüchtiger . . .

Aber eigentlich ist jeder selbst der Dumme, der Aufträge ohne KV erteilt.
Aber offensichtlich ist der Kunde zufrieden, was solls . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Sep 2009, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte da ja gar nichts mehr zu sagen wacko aber fairerweise muss man hinzufügen,dass der Ein- und Ausbau des Motors ja auch noch mit mittlerweile ca.600€ zu Buche schlägt.Dennoch bleibe auch ich dabei,dass es eine Schwachsinnsaktion war für so viel Geld einen 03er Motor zu reparieren.
Schreib trotzdem mal deine Erfahrungen mit dem "neuen" Motor hier rein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BioharzardOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 25.09.2007
Beiträge insgesamt: 86
1190 R im Vorlauf ....

BeitragVerfasst am : So, 6. Sep 2009, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

tja, dann kann man nur allen Lästerbacken wünschen, dass sie Ihre Kompetenz und ihr Einschätzungsvermögen recht bald bei einem eigenen fetten Motorschaden am eigenen Bike austarieren und ausprobieren, und dann perfekt reagieren können.

Meine Fresse ist das eklig, schlimm genug, dass der arme Petro so eine Kacke am Moped hatte. Jetzt muss er hier noch lesen, dass er ein Depp ist, weil es e.E. zu teuer war.

Dufte Kumpels seid Ihr ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
petrovicOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2009
Beiträge insgesamt: 87
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  11.000 km
KTM SXC 625
 →  16.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Sep 2009, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Bio ausem mXw?

Ich hab schon 100 mal geschriebe, dass es KTM Team West war und ich glaube nicht, dass der Motor jetzt nicht hällt. KV hatte ich und mir wurde gesagt, das ein neuer Motor wohl so 5k € kostet. Und ich sag es mal so Ich hab jetzt einige neue Teile die auf dem Stand der jetzigen 990er sind und waum sollte sie jetzt nicht halten...

Aber danke ich freue mich immer wieder für negative und positive Beiträge.

_________________
Gruß, petrovic

Kraft entscheidet - Präzision gewinnt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jjbOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge insgesamt: 233
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  48.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Sep 2009, 8:24    Titel: Antworten mit Zitat

Geld ist doch nicht alles im Leben, hauptsache der Motor ist wieder fit und petrovic hat wieder Spass mit der KTM.

MfG jjb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2611
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  110.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Sep 2009, 9:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wo bitte gibts nen neuen 950er Motor für 3KEUR ??? blink
_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Sep 2009, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

IF3 @ Mo, 7. Sep 2009, 9:11 hat folgendes geschrieben:
Wo bitte gibts nen neuen 950er Motor für 3KEUR ??? blink


Eben. Und die 5k für nen neuen Motor sind auch wohl eher netto gerechnet ...

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Sep 2009, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

lieber einen komplett neu gemachten (alten) Motor für 3000 , als einen "neuen" Alten aus zweifelhafter Herkunft für 2000 , wo man gar nicht weiß - wies innendrin aussieht
_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Sep 2009, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Bioharzard @ So, 6. Sep 2009, 22:30 hat folgendes geschrieben:
tja, dann kann man nur allen Lästerbacken wünschen, dass sie Ihre Kompetenz und ihr Einschätzungsvermögen recht bald bei einem eigenen fetten Motorschaden

....., dass er ein Depp ist, weil es e.E. zu teuer war.


Was bist Du denn für ein Komiker?

Keiner hat hier gelästert oder den petrovic als Deppen bezeichnet, sondern nur den Händler in Frage gestellt. Wenn es neue 950er Motoren für um die 3k€ gibt, dann ist es sehr wohl fraglich, warum hier keiner verbaut wurde. Wenn der Motor aber tatsächlich 5k€ kostet, dann hat er alles richtig gemacht.

Und übrigens: Einige Kollegen hier im Forum haben sehr wohl eine beachtliche Kompetenz in Sachen LC8!

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Sep 2009, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

jjb hat es doch auf den Punkt gebracht - jede weitere Diskussion hat sich doch jetzt erledigt.

Der Motor ist wieder repariert, der Fahrer ist zufrieden damit und der ausführende Händler ist auch genannt. Mit den Informationen kann doch nun jeder das tun, was er will - aber doch hier nicht mehr über Sinn- bzw. Unsinn lamentieren.

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
petrovicOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2009
Beiträge insgesamt: 87
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  11.000 km
KTM SXC 625
 →  16.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Sep 2009, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Sehe ich auch so ich fahre den "neuen" Motor jetzt erst mal wieder schön ein und werde weiterhin berichten wie er läuft und fals mal wieder was dran ist was wir natürlich nicht hoffen.
_________________
Gruß, petrovic

Kraft entscheidet - Präzision gewinnt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0511s ][ Queries: 33 (0.0228s) ]