forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Federbeinwartung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Wartung/Pflege Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 8:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ist insofern Unfug, als dass beim regulären Wartungsvorgang beides zusammen (und zwar maschinell) gemacht wird.
_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 9:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ölwechsel maschinell? Wie das?

Und für Stickstoff habe ich außen ein Ventil. Da füllt man N ein, nachdem das Öl gewechselt wurde und der Dämpfer wieder zusammengeschraubt ist. Habe ich bisher jedenfalls gedacht.

Grüße Georgios
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PanolinOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2007
Beiträge insgesamt: 297
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mal im Internet nach einem Werkstatthandbuch für das Federbeion gesucht und folgendes gefunden.

http://www.urbanjonsson.se/ktminfo/250sxf/2006/kom ....... e/PDS%202006%20D.pdf

Es ist zwar ein Federbein WP 5018 PDS und ich weiss nicht ob dass das selbe ist wie von der 03er, welche ich habe, obwohl meine laut Ersatzteilkatalog ein Monoshock 5018 PDS verbaut hat.

Irgendwie scheint mir im oben angegebenen Werkstatthandbuch Das Handrad für die Federvorspannung zu fehlen. Könnte aber trotzdem sein, das der rest das selbe ist. Explosionszeichnung stimmt jedenfalls, bis auf das Handrad und einzelne äusere Elemente überein.

Angaben jedoch ohne gewähr. Wink

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Link. Er lässt sich bei mir leider nicht öffnen.

Ich habe hier auch etwas gefunden. Ist zwar kein KTM-Teil, aber prinzipiell so aufgebaut.

Grüße Georgios



FederbeinSE-Ölwechsel.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  FederbeinSE-Ölwechsel.pdf
 Dateigröße:  110.07 KB
 Heruntergeladen:  604 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PanolinOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2007
Beiträge insgesamt: 297
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Georgios @ Fr, 29. Mai 2009, 17:17 hat folgendes geschrieben:

Ich habe hier auch etwas gefunden. Ist zwar kein KTM-Teil, aber prinzipiell so aufgebaut.


Funktionier vieleicht im Prinzip ähndlich. Der Aufbau sieht aber anders aus.
Gib mal in Google folgendes ein:

Werkstatthandbuch Federbein 5018 PDS

So findest du es auch.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Sonderbar, selbst direkt läßt sich die datei nicht öffnen.
Bekomme ein Fenster in dem steht: Datei beginnt nicht mit "%PDF-."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PanolinOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2007
Beiträge insgesamt: 297
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe einige solche Werkstatthandbücher gefunden und auch einige die nicht gehen. Das erste, ganz oben wenn bei Googel, geht bei mir.
Schade, da ist jeder handgriff beschrieben.
Versuchs weiter!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PanolinOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2007
Beiträge insgesamt: 297
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Versuche es mal so.


Werkstatthandbuch Federbein.pdf
 Beschreibung:
Werkstatthandbuch federbein

Download
 Dateiname:  Werkstatthandbuch Federbein.pdf
 Dateigröße:  4.21 MB
 Heruntergeladen:  6969 mal


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, aber es klappt auch so nicht. Sad
Ich verstehe das nicht. Andere PDF kann er öffnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PanolinOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2007
Beiträge insgesamt: 297
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Dann muss es wohl an deinem Rechner liegen. Aber da kann ich dir leider nicht helfen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, schade. Trotzdem Danke. Ich versuche es von einem anderen Rechner aus, sobald ich Gelegenheit habe.

Grüße Georgios
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Mai 2009, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Panolin,

plötzlich geht es. Smile

Ist ja hochinterssant, Danke.

Grüße Georgios
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kehrtOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2007
Beiträge insgesamt: 59
KTM 450 SX
BMW F 800 GS

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Jun 2009, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

ich hab auch mal mit dem gedanken gespielt das Federbein selbst zu machen. Noch dazu dass ich Stickstoff und füllanschlüsse alles in der Firma habe.

Wahrscheinlich würde es gehen aber es ist pfusch....

Man das federbein kommt nach der Wartung in ein Gerät, das die kleinen Luftblasen aus dem Öl absaugt. Das kann man zuhause definitiv nicht!!! dry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Jun 2009, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

kehrt @ Mo, 1. Jun 2009, 11:03 hat folgendes geschrieben:

Man das federbein kommt nach der Wartung in ein Gerät, das die kleinen Luftblasen aus dem Öl absaugt. Das kann man zuhause definitiv nicht!!! dry


Da hast Du recht mit dem Gerät. Ich würde es trotzdem versuchen. Bei einem 2,5er Öl dürfte es nicht so lange dauern, bis die Luft oben ist. Notfalls wartet man eben über Nacht.
Als Pfusch würde ich das nicht unbedingt bezeichnen. Da muß man schon grobe Fehler machen.

Grüße Georgios
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
stackhouseOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2009
Beiträge insgesamt: 55
KTM LC8 SMT 990, 2009
 →  8.000 km
Kawasaki Ninja ZX6R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Jun 2009, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Servus!

Nicht falsch verstehen, ich will keine Werbung machen. Aber als ich letztens bei KRT Racing in Neutraubling/Regensburg war, hat uns der Gerd die White Power Werkstatt gezeigt. Genial! Ist echt interessant das mal zu sehen, wenn auch leider nicht gearbeitet wurde!
Schaut doch einfach mal auf deren Website, die sind White Power Generalvertretung und machen seiner Aussage nach deutschlandweit alles was mit White Power zu tun hat. Ich denk die können auch sagen was sowas denn dann kosten würde!

Gruß,
Josef
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Wartung/Pflege Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0688s ][ Queries: 39 (0.0386s) ]