forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Unterschied "Lc8" Normal und "S" ???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KTM-MichiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge insgesamt: 242

BeitragVerfasst am : Do, 29. Apr 2004, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
"Ne hohe braucht keiner, ausser er fährt Rallyes"

Aber sie ist/war nicht orange Laughing . That´s the difference.

Hi,

habe Anfang September 2003 eine orangene gekauft.
Aber von "S" fehlt's bei mir weit und breit................... Razz

Es gab in der ersten Modelljahr auch Orangene in der niedrigen Ausführung.
Hier gab es nur wenige Modelle und diese wurden nicht offiziell Angeboten... ph34r

Wer auf dem Tesch-Treffen dagewesen wäre, hätte es sehen können.....

Salve

KTM-Michi

_________________
Einige träumen von großen Taten.
Andere sind wach und vollbringen sie.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Do, 29. Apr 2004, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Rebhuhn,

ich hab auch die niedrige. Mich hat eher die Aussage gewundert, warum größere ne "S" brauchen sollten.
Mein Kumpel hat auch ne "S", wir haben mal getauscht, wähend er den Handling-Unterschied deutlich gemerkt hat, hab ich ihn weniger wahrgenommen.
Mir is meine "normale" eher zu straff im Gelände, 2-3 Kanten hintereinander und ich hab Lenkerschlagen vorne.
Bilde mir ein, die "S" wär da harmonischer.
Aber ich hab sie ja eigentlich nicht fürs Gelände gekauft.

Gruß
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 29. Apr 2004, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

@rebhuhn

... was bist´n du für´n Spargeltarzan, darf´st da überhaupt schon mit so grossen Spielzeugen rumbubeln ????


im ernst, bin noch keine S gefahren und hab auch noch nicht beide Versionen nebeninander stehen sehen, könnte mir aber schon vorstellen das die hohe etwas weicher, gautschiger ist oder irre ich mich da ????

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Apr 2004, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, da irrst du. Meine S war hart wie ein Brett bei der Auslieferung, der Silberfisch-Vorführer war eine Sänfte dagegen. Aber glücklicherweise kann man ja alles einstellen, somit ist meine S nun noch deutlich weicher als der Vorführer. Fährt sich halt einfach besser auf schlechten Strassen und im Gelände. Das tiefe Eintauchen der Gabel beim Bremsen stört mich nicht weiter.
PS: Bin drei kilo leichter als das Rebhuhn, aber 5cm länger und hab meine Sitzbank noch nicht mit nem Messer vergewaltigt Razz

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Apr 2004, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Edi hat folgendes geschrieben:
Mir is meine "normale" eher zu straff im Gelände, 2-3 Kanten hintereinander und ich hab Lenkerschlagen vorne.

Beide haben voll einstellbare Federelemente vorn wie hinten, das kann man so nicht stehen lassen.

Die S hat 3cm mehr Federweg, der lässt sich nicht wegdiskutieren. Aber wer bitteschön nutzt den auch wirklich aus? (Ich z.B., wer noch? ) Einfach mal nen Kabelbinder locker ums Gabelbein ziehen und ne Runde durchs Gelände braten... Oder alternativ ne matschige Strecke suchen...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
StürzefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.03.2003
Beiträge insgesamt: 357

BeitragVerfasst am : Do, 29. Apr 2004, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Schradt,

nutzen kann ich schon, das ist nicht die (meine) Frage.

Bei meinen 115 KG geht die Federung umd Dämpfung doch auch mal an ihre Grenzen.

War neulich mal bei einem Endurotraining und hab dabei die Gabel einige Male bis zum Anschlag gebraucht, also ist sie durchgeschlagen.

Hab dann die Federvorspannung ganz stramm gedreht (115 KG) und die Dämpfung auch erhöht ebenso wie leicht die Zugdämpfung, aber immer noch hat die Gabel durchgeschlagen.

Eine härtere Feder wäre , glaub ich, für mich angebracht.

Mit dieser Einstellung hätte ich nie versucht den Table zu springen, obwohl ich schon weiss, das , wenn ich sofort den richtigen Landepunkt erwische, die Gabel dann nicht duchschlägt.

Auf der Strasse bin ich voll zufrieden mit dem Fahrwerk, werd mich aber noch an eine gute Einstellung für mich ranarbeiten müssen.

Gibts schon bessere/härtere Federn für die LC8??

Das Federbein macht mir weniger Sorgen, das ist stramm genug und auch die Dämpfung reicht aus, scheint was gutes zu sein.



Ansonsten bin ich mit der LC8 sehr zufrieden, in allen Bereichen, naja, die Sitzbank.....

_________________
Stürzefix


Zuletzt bearbeitet von Stürzefix am Do, 29. Apr 2004, 20:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Apr 2004, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Stürzefix hat folgendes geschrieben:
Bei meinen 115 KG geht die Federung umd Dämpfung doch auch mal an ihre Grenzen.

Naja, das Fahrwerk ist soweit ich weiß für nen 75kg Fahrer gedacht. +-20kg bekommt man mit der Dämpfung vielleicht noch hin, aber für alles weitere brauchts andere Federn, wenn du nicht nur rumschwuchteln willst ;)

Wende dich einfach an deinen KTM Händler, der kann dir sicherlich ein paar passende Federn besorgen, wenn du öfters auf ne Crossstrecke willst. 15cm Negativfederweg ist aber sicher auch auf der Strasse nicht so toll Very Happy

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FaustOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2004
Beiträge insgesamt: 234
KTM LC8 Adv 950, 2003
QING QI 150er, 2010

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Apr 2004, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr interessant!

Hab nach euren Inputs mal eine Formel entwickelt, nach der 'S' Fahrer ermittelt werden können:

L = Körperlänge in Meter
K = Körpergewicht in Kg
B = Beinlänge in Meter

Formel:

L+(K/100-(L-1)*B

Werte ab 1,8 sind 'S' tauglich

Beispiel für einen Spargeltarzan:
L = 1,80
K = 70
B = 1,00

1,8+(70/100-(1,8-1)*1= 1,7 (nicht geeignet)

Beispiel für einen 'strammen' Burschen:
L = 1,80
K = 95
B = 0,95

1,8+(95/100-(1,8-1)*0,95= 1,85 (geeignet, da Kati entsprechend in die Knie geht)

Hoffe, ich konnte hier einigen helfen ;-)

Bikergruß Faust

_________________
*** Fahre nie schneller, wie es geht ***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Apr 2004, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Opps....

Nach Faust´s Rechnung kommt bei mir 2.02 raus.

Tauglich oder nicht?

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Mai 2004, 9:20    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing Laughing ... bei mir sind´s genau 1,8 Laughing Laughing

...wat mach ich nu ??? wacko wacko wacko

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FaustOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2004
Beiträge insgesamt: 234
KTM LC8 Adv 950, 2003
QING QI 150er, 2010

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Mai 2004, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Siehste Froschi, nachdem ich nu deine Daten hatte und du dich immer noch nicht entscheiden kannst, habe ich den 'Grenzwert' bewusst auf 1,8 gesetzt!

Ich würde es toll finden, wenn hier einer aus der Fraktion widerlegt, dass meine Formel richtig ist. Also, wo sind 'S'-Fahrer, die unter 1,8 liegen? (aber nur mit Bild!)

Bikergruß Faust

_________________
*** Fahre nie schneller, wie es geht ***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Mai 2004, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Mal abgesehen davon, dass da ne Klammer fehlt, und jemand mit kurzen Beinen auf ne S befördert wird, kommt bei mir 1.7985 raus Smile

Also nicht S-geeignet. Very Happy


_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net


Zuletzt bearbeitet von Schradt am Sa, 1. Mai 2004, 11:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FaustOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2004
Beiträge insgesamt: 234
KTM LC8 Adv 950, 2003
QING QI 150er, 2010

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Mai 2004, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

@Schradt

Das mit der fehlenden Klammer ist mir echt peinlich!

Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass die Beinlänge vom 'Schritt' (störende Teile, wenn vorhanden, vorsichtig beiseite drücken) bis zu den Fersen (also ohne Stöckelschuhe!) gemessen wird.

Hier die richtige Formel: L+(K/100-(L-1))*B


Also weiterhin viel Spaß!

Bikergruß Faust

_________________
*** Fahre nie schneller, wie es geht ***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Mai 2004, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Faust hat folgendes geschrieben:
Hier die richtige Formel: L+(K/100-(L-1))*B

Da komm ich dann auf 1.6965. Kommt also hin. Ich behalt meine S trotzdem Rolling Eyes

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FaustOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2004
Beiträge insgesamt: 234
KTM LC8 Adv 950, 2003
QING QI 150er, 2010

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Mai 2004, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

@Schradt

Ja klar behältst du deine 'S', diese Formel gilt natürlich nicht für die knallharten 'Himmelsleiter' - Stürmer!

Denke, du kannst was damit anfangen - hab schließlich in diesem Revier meine ersten Zweiraderfahrungen gesammelt!

(Kann mir das letztlich nur so erklären, dass du ein 'leichter' Junge bist)

Bikergruß an meine Ur-Heimat
Faust

_________________
*** Fahre nie schneller, wie es geht ***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0585s ][ Queries: 44 (0.0279s) ]