forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Choke seilzug austauschen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Feb 2009, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich das auf dem wirklich guten Foddo oben richtig sehe , ist der Chokezug des vorderen Versagers eh ab ohmy .
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 3:15    Titel: Antworten mit Zitat

Reines 950er Thema ...
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RemscheidOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.06.2007
Beiträge insgesamt: 79
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. Feb 2009, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

friedrich @ Do, 12. Feb 2009, 19:50 hat folgendes geschrieben:
Die Drieecke li +re vom Lufi-Kasten abschrauben
Die Schlauchbänder am Ansaug lösen (unter dem Vergaser)
Den ein oder anderen Schlauch vom Vergaser lösen
und dann die Vergaserbatterie nach oben raus nehmen
dauert 5 - 10 min.
Du solltest allerdings die Tankhälften vorher abbauen, sonst
wird das nichts

Wenn dir das zu viel o. zu kompliziert ist, fahr zum Freundlichen


vielen Dank !!!!
naja dann muß der vergasser woll doch runter ich habe gedacht es geht auch ohne
noch mall danke !!!!

_________________
Wer eher Bremst ist länger am leben

wenn es klemmt, wendeGewalt an, Wenn es kaputt geht, hätte es eh erneuert werden müssen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobbeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2009
Beiträge insgesamt: 169
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. März 2016, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

kann mir einer sagen, ob die Verlegung des Chokezuges im Bild auf Seite1 so original ist?

Viele Grüße
Robbe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. März 2016, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

also bei mir siehts auch so aus.
_________________
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hartmanntrxOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2010
Beiträge insgesamt: 33
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  162.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  50.000 km
MV Agusta Brutale 910s
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. März 2016, 17:16    Titel: Choke Seilzug Antworten mit Zitat

Hallo,

die Vergaser aus - und wieder einzubauen ist kein Geheimniss.
Du solltest aber besser zwei hifreiche Hände dabei haben damit
es besser klappt. Es ist eigentlich nur etwas fummelig.

Nachdem Du alles wieder zusammen hast müssen die Vergaser
allerdings noch synchronisiert werden. Ansonsten läuft die Kiste
nicht wie Du es gerne hättest.

_________________
Wenn die Strassen noch schlechter werden können wir bald richtig geil Endurofahren Very Happy Very Happy Very Happy
Gruß, Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobbeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2009
Beiträge insgesamt: 169
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. März 2016, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bedanke mich, denn jetzt weiß ich dass es bei mir falsch ist/anders.
Schlauchwage synchronisieren ist kein Thema.

Hat schon mal bei euch einer den choke bei synchronisieren langsam aufgezogen?
Wie genau oder weniger genau bleibt es synchron?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. März 2016, 1:08    Titel: Antworten mit Zitat

noch nie gemacht, werde es aber wohl die Woche mal probieren. Synchronisieren ist eh grad angesagt. Aber grosse Auswirkungen sollte das nicht haben, haut ja nur bischen mehr Sprit rein. Aber vielleicht sieht man dabei, ob der Choke halbwegs synchron arbeitet. Hab da bei meinem so meine Bedenken.
_________________
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobbeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2009
Beiträge insgesamt: 169
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. März 2016, 8:34    Titel: Antworten mit Zitat

An dem Ergebnis wäre ich sehr interessiert, da bei meiner einer viel mehr Unterdruck erzeugt als der andere wenn ich den Choke betätige.

Habe mir es nur angeschaut, da ich mit dem Kaltstart nicht ganz zufrieden bin. Meine startet und 2Sek. später geht sie mit aus. Spätestens nach der 3 Wiederholung läuft sie aber zufriedenstellend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobbeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2009
Beiträge insgesamt: 169
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. März 2016, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hab den choke Zug gemäß Bild eingebaut jetzt ist er endlich lang genug.
Leider macht die Benzinpumpe keinen Muchs mehr, also bau ich morgen mal Beans Platine rein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobbeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2009
Beiträge insgesamt: 169
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. März 2016, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem meine Benzinpumpe Dank Bean wieder funktioniert konnte ich heute die Sclauchwaage anschliesen .
Der Choke läuft spürbar leichter was sich beim synchronisieren zeigt. Der etwas schwankende Leerlauf ist weg und beim betätigen des Choke ist die Druckdifferenz nie größer 5 mBar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. März 2016, 3:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hoffe ich komme Anfang der Woche dazu. Mal sehen wie das bei mir ausschaut Wink
_________________
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0604s ][ Queries: 28 (0.0355s) ]