forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

130er Feder in 950er?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
No666Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.05.2008
Beiträge insgesamt: 314
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
div

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Jan 2009, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

[/quote]Oder es liegt tatsächlich an den paar Zentimetern, die fehlen? Also ich wüsste nicht, wie ich damit ordentlich durchs Gelände räubern sollte...[quote="marco @ Sa, 17. Jan 2009, 0:04"]

Bin die 07 990 N von einen Freund gefahren, die fährt im Vergleich zu meiner 08 S wie ein Straßenmotorrad, hat natürlich Vorteile beim Gebückten jagen Mr. Green Im Gelände möchte ich die nicht Wink

_________________
Gruß
No666

Too old to rock 'n' roll, too young to die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Jan 2009, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Fr, 16. Jan 2009, 0:34 hat folgendes geschrieben:
ich versuchs mal mit einer Logik,

die 990er N hat die härtere Feder, weil sie bei weniger Federweg zumeist schwerer beladen wird.
Das muss nicht so sein, aber da die 990er N ja eher der Tuttelbär unter den Katis iss, wird sie weniger von einem unterernährten 70kg-Sportler zum rumcrossen benutzt,
sondern muss fettlaibige Mittfünfziger durch die Landschaft schaukeln , auch noch beladen mit dem ganzen Hausrat und die dicke Mama auch noch hinten drauf, eben die Reisemaschine für junggebliebene.
Schlecht, wenn das Federbein schwach ist und durchschlagen würde.

Mr. Green das hätt ich nich besser schreiben können

Wurde nicht bei der 990er die Zuladung um 30kg erhöht bei verkürztem Federweg? Dann muss die Feder härter werden...

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Jan 2009, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

430kg zul. gesamtgewicht , ist für 2 pers.+urlaubsgepäck auch nötig
_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Jan 2009, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

@brb
Zitat:
@franky01
Das Durchschlagen wird nur wenig von der verbauten Feder beeinflusst sondern von der Druckstufeneinstellung. Richtig erkannt->Die Feder ist für das Niveau des Systems zuständig. Härtere Feder=höheres Niveau oder gleiches Niveau bei höherem Gewicht.


mit einer laschen Feder nützt dir deine Druckstufeneinstellung auch nix, da schlägts durch.
Zug- und Druckdämpfung sind doch nicht für die Federung, sondern für deren Dämpfung, und damit kontrolliertem aus- und einfedern zuständig

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Feb 2010, 1:27    Titel: Antworten mit Zitat

.........hat denn wer nun mal ne 130er eingebaut ?

ich habe noch eine 140er für den Umbau einer Efi zu verkaufen für 50,- frei Haus .....

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
burnerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge insgesamt: 65
KTM LC8 SE 950, 2007
Aprilia Tuono 1000R
Aprilia RS 125

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Feb 2010, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

O.k ich fahr zwar ne SE, aber dieses woend kommt bei mir ne 130er rein. Habe bei allen Motorrädern immer zuwenig Negativfederweg (neudeutsch: sag), was wohl an meinem unterstandardisierden Vollkampfgewicht von 65kg liegen mag.
Werde bei interesse von der Adv. Seite her gerne berichten wenn ich erfahrungen gesammelt habe.

gruss burner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Feb 2010, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

burner @ Mo, 22. Feb 2010, 9:28 hat folgendes geschrieben:
......meinem unterstandardisierden Vollkampfgewicht von 65kg liegen mag.
.....


Gib es zu - früher warst Du hier als "Placebo" registriert....... Very Happy

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1293
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2019
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Feb 2010, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Mo, 22. Feb 2010, 0:27 hat folgendes geschrieben:
.........hat denn wer nun mal ne 130er eingebaut ?

ich habe noch eine 140er für den Umbau einer Efi zu verkaufen für 50,- frei Haus .....

Schon seit zwei Jahren ohne Probs.

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. März 2010, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Möchte den Fred nochmal aufwärmen, da ich gestern ca. 300km gefahren bin und definitiv hinten ne weichere Feder will(130er). Ich kann auch gar nicht(trotz 95kg)die Vorspannung so weit runterdrehen, dass ich im Verhältnis Positiv/Negativfederweg 2/1 lande und das ist ja eigentlich so die bewährte Grundeinstellung. Wenn ich schon 23cm Federweg habe warum soll ich davon nur 15cm nutzen?
Deshalb nochmals die Frage: Hat schon jemand Erfahrungen mit ner 130er?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : So, 14. März 2010, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ So, 14. März 2010, 15:17 hat folgendes geschrieben:
Ich kann auch gar nicht(trotz 95kg)die Vorspannung so weit runterdrehen, dass ich im Verhältnis Positiv/Negativfederweg 2/1 lande und das ist ja eigentlich so die bewährte Grundeinstellung.

Wer sagt das? Vorne ca. 30% Negativfederweg und hinten ca. 25%, dann passts. Wenn Du die Vorspannung hinten so einstellst, dass der Negativfederweg ohne Fahrer bei ca. 10% ist, also 23mm, wo landest dann mit Fahrer? Wenn bei ca. 25% also bei knapp 60mm, dann passts. Wobei ich glaube, dass bei Deinen 95kg der NF mit Fahrer dann etwas mehr als nur die 25% sein wird.
Sollte sich Deine Kati hinten zu "hart" anfühlen, nimm mal die ZUGstufe raus.

Gruß
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. März 2010, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

und denk eine deine Sozia vom avatar ....

130er Feder ist nur für S modelle und N wenn Fahrer leichter als 65 kg ...

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RappiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge insgesamt: 426
690E

BeitragVerfasst am : So, 14. März 2010, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ So, 14. März 2010, 15:17 hat folgendes geschrieben:
Ich kann auch gar nicht(trotz 95kg)die Vorspannung so weit runterdrehen, dass ich im Verhältnis Positiv/Negativfederweg 2/1 lande und das ist ja eigentlich so die bewährte Grundeinstellung. Wenn ich schon 23cm Federweg habe warum soll ich davon nur 15cm nutzen?


Mit einer 130 Feder mußt du, bei deinem Gewicht, die Vorspannung wieder hochdrehen. Bringt dich nicht weiter.

1/3 Negativweg sollte auf der Strasse eh reichen, das schaffe ich mit 80Kg Fahrgewicht bei der 990er einzustellen.

Bevor du bastelst, frag einen Fahrwerksprofi oder auch 2 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. März 2010, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

O.K. ich kontrollier noch mal alles und warte auch noch mal wärmere Temperaturen ab. Wink
Vielleicht lags ja auch an den 6° heul und den vorhergehenden 6 Monaten Standzeit heul , dass sich die Hinterradfederung so hart anfühlte. gruebel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MotorradjunkieOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 28.04.2008
Beiträge insgesamt: 460

BeitragVerfasst am : So, 14. März 2010, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Fr, 16. Jan 2009, 0:34 hat folgendes geschrieben:
ich versuchs mal mit einer Logik,

die 990er N hat die härtere Feder, weil sie bei weniger Federweg zumeist schwerer beladen wird.
Das muss nicht so sein, aber da die 990er N ja eher der Tuttelbär unter den Katis iss, wird sie weniger von einem unterernährten 70kg-Sportler zum rumcrossen benutzt,
sondern muss fettlaibige Mittfünfziger durch die Landschaft schaukeln , auch noch beladen mit dem ganzen Hausrat und die dicke Mama auch noch hinten drauf, eben die Reisemaschine für junggebliebene.
Schlecht, wenn das Federbein schwach ist und durchschlagen würde.


@franky01

Bei der hier gezeigten Einstellung weiss ich überhaupt nicht, ob man Dir wünschen sollte, glücklich und gesund, das 55. Lj. zu erreichen.

Wenn es denn tatsächlich mal soweit sein sollte, sehe ich dich als fettlaibigen Mittfünfziger durch die Landschaft schaukeln , auch noch beladen mit dem ganzen Hausrat und die dicke Mama auch noch hinten drauf, auf einer indischen Quickly mit Elektromotor, eben die Reisemaschine für junggebliebene.

Ansonsten bleibt ja noch die M-Klasse mit nem dicken Wohnanhänger.

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=18230&st ....... er=asc&highlight

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=14986&highlight=umfrage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. März 2010, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing @motorradjunkie

was hast Du geraucht Mr. Green
hast meine Selbstironie nicht verstanden Wink

ich hab nen Bierbauch, fahr ne N , - wenn ich (bald) 55 bin gibts mit Sicherheit noch Benzinmotoren, .....

nur die dicke Mama war übertrieben - das Mädl ist leicht und schlank und wirkt blutjung



DSCF4011-1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  150.26 KB
 Angeschaut:  610 mal

DSCF4011-1.jpg



_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0587s ][ Queries: 44 (0.0238s) ]