forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Krawalltüte ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FaustOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2004
Beiträge insgesamt: 234
KTM LC8 Adv 950, 2003
QING QI 150er, 2010

BeitragVerfasst am : Mo, 8. März 2004, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hab auf meine sofort die Akras draufschrauben lassen - satter Sound, absolut kernig. Ohne Einsätze (hab ich natürlich ausprobiert) wäre es mir selber zu laut (und auch nicht legal).

Letztlich alles subjektiv...
... aber schön!

Bikergruß
Faust

_________________
*** Fahre nie schneller, wie es geht ***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mo, 8. März 2004, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie hat folgendes geschrieben:
Hallo Elefantentreiber,
Gib mal bei dem Assistenten "Sebring" ein.Dort erfährst Du alles über
den Twister.Hab ich selbst,lässt den Acras in Verarbeitung sowie Leistung
nichts nach,und 150-200€ weniger sind auch nicht zu verachten.
Jedoccccccccch haben die LC8ler die Acras-Brille beim kauf Ihres Bikes gleich
mitbekommen. Zugegeben,die Acras sind bestimmt für jedes Bike,egal welches Fabrikat,allererste Sahne.
Oldie
An die Acras Treiber noch ne Frage:
Beim richtigen Heizen auf der Autobahn,werden die Acras dunkler?

@Oldie,

habe die Akra-Brille schon seit Honda-Zeiten auf, als sie noch
Scorpion hießen. Very Happy

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fotzentrollOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.02.2004
Beiträge insgesamt: 86

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

d.h. acrapovic absolut empfehlenswert und das nicht nur aufgrund des sounds Rolling Eyes

in welchem bereich macht sich die mehrleistung bemerkbar? wäre ein hebel wenn um die 4000 rpm mellow

sind die töpfe auch ohne db-killer fahrbar oder zreisst einem da der schädl Rolling Eyes

angeblich sollen sie auch 59% leichter als die originaltüten sein....input...input...input Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ElefantentreiberOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 08.03.2004
Beiträge insgesamt: 23

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

hey troll, beruhigt mich, dass du scheinbar auch so ein unwissender wie ich bist? happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Vor allem unten rum haben die Akros wesentlich mehr Dampf, aber auch oben geht es besser ab!

Ohne Einsätze fahren ist unverantwortlich. Die Dinger sind zu laut! Selbst mit, werden die Mopeds trotz ABE in einer Kontrolle wohl beschlagnahmt werden. Habe selten soviel Aufmerksamkeit erregt, wie LC8 mit Akros!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fotzentrollOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.02.2004
Beiträge insgesamt: 86

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

thx advi, was heissen soll: die tüten haben auch mit den db-killern einen leiwanden klang Razz

eines noch...mit abe gibt es definitv kein beschlagnahmen, dafür ist diese zertifizierung da, das haben sogar die österreichischen streckenposten schon begriffen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

fotzentroll hat folgendes geschrieben:
thx advi, was heissen soll: die tüten haben auch mit den db-killern einen leiwanden klang Razz

eines noch...mit abe gibt es definitv kein beschlagnahmen, dafür ist diese zertifizierung da, das haben sogar die österreichischen streckenposten schon begriffen Very Happy

Täusch dich da nicht. Der TÜV ist nur eine Institution, ähnlich wie die Stiftung WARENTEST.
Das sagen hat die Rennleitung und wenn den Herren der Ohrschmalz aus dem Kopf fliegt, dann ist deine ABE für Lau.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Gucks du HIER nochmal
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Troll,
Keine Beschlagnahmung? Da wirst du aber Pech haben!
Mit TüV mit ABE mit EG Nr.ist alles egal,wenn das Teil zu laut ist, gehts auf der Stelle zur Prüfstelle. Entsprechen die Werte nicht den Papieren+ 2% Toleranz,wird das Teil beschlagnahmt,Gerichtsverhandlung,3 Punkte in Flensburg und min.50€ Strafe.Wenn die Lautstärke eingetragen ist,(sh. Harley's mit 100 Phon) ist alles ok.
Dieses Thema wurde hier im Forum ausgiebig seriös behandelt.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fotzentrollOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.02.2004
Beiträge insgesamt: 86

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

tja leute, pech das ihr in germanien leben müsst ph34r

bei uns gibts keinen tüv, im ösiland reicht einfach die abe zert mit eg-nummer.
natürlich, wenn das teil übermässig laut ist, gibts zores, sollte die lautstärke jedoch "mitzertifiziert" und genehmigt worden sein, haben die bullen schlicht den "schlauch"

so schön kann das leben sein Wink

ich weiss, das bei euch diese dinge wesentlich rigoroser als bei uns behandelt werden, drum sieht man mich mit manchen fuhren nie in deutschen landen, so schön eine tour in den bayrischen wald wäre Rolling Eyes

ich halte mich lieber südlich, in spanien, italien, frankreich, portugal und griechenland gibts diesbezüglich noch weniger troubles als bei uns.

mit dieser schmach müsst ihr leben Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

täusch dich da nicht - wenn auch ein serienauspuff einfach zu laut ist, mußt du es leiser machen und nochmal bei der polizei vorstellen.

allerdings war ich mit meiner alten varadero mit einem offenen remus carbon racing mit gemessenen 100 db anstelle von 91 db serie nie in bedrängnis. die bullen haben nie auch nur ein ohr gerührt - reine glücksache und eine frage des auftretens in Ö.

die akras fahre ich zur zeit (im herbst zumindest) auch offen - sind aber wirklich zu laut. die db killer hab ich unter der sitzbank und werde sie jetzt auch wieder reinschrauben.
das ist aber auch der grund warum ich den akra so genial finde - ich kann fahren wie ich will und nicht wie bei remus z.b. wo eine niete den db killer fixiert. natürlich ist der auch schnell durch eine schraube auszutauschen - ist mir auch klar.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fotzentrollOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.02.2004
Beiträge insgesamt: 86

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt mitti, es kommt bei uns immer drauf an, wie du den grünen kommst.
habe auf meiner z1000 arrow-endtöpfe drauf und die db-killer ebenfalls unter dem sitzbankerl Wink

im allgemeinen jedoch sind unsere bullen wesentlich toleranter als die germanischen kollegen, auf 1kps gabs diesbezüglich eine geniale gschicht: tiroler mit offenem auspuff macht abschneider über kleines deutsches eck und was in österreich nie ein problem war, wurde in deutschland zur nummerntaferlabnahme.
er hat jedoch selber zugegeben, das die tüten verdammt laut waren, nau ja, selber schuld Razz

wobei - es ist nicht der klang, welcher mich zum umbau bewegen würde, vielmehr sind das gewicht und die mehrleistung von interesse - ist das zu den originaltüten merkbar Rolling Eyes

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi mitti,
Auch die Sebring können ohne gefahren werden.Wenn jedoch die Niete durch die mitgelieferte Schraube ersetzt wurde, werden die grünen Männchen noch misstrauischer.Die haben mich nur nicht zum messen mitgenommen,weil sie erstens Ihr Messinstrument nicht im Auto hatten(swar Spätjahr) und zweitens weil der Auspuff eben noch mit der Niete verschlossen war,da waren sie sich dann unsicher.
Und daß die Polizei in AT soooo kulant und verständnissvoll ist, ist mir absolut neu.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fotzentrollOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.02.2004
Beiträge insgesamt: 86

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

die ösi-bullen gehen rigoros gegen raser und umbauer ohne abe vor, geräuschtester z.b. führen die meisten gar nicht mit und so viele prüfbusse gibts bei uns gott sei dank nicht.

wenn alles in ordnung und genehmigt ist, kann man sich auch die ein oder anderer fahrerische einlage erlauben ohne gleich zur kasse gebeten zu werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DeWill
BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Bezüglich "Toleranter Ösi-Polizist und Germanen-Grün):

Mag sein das die Ösis in Sachen "Lautstärke des Enpotts" kulanter sind, nur, ich glaube, es gibt in ganz Europa keine unfreundlicheren Polizisten als die Ösi-Bullen; und unverschämt sind sie auch noch, Beispiel: Sommer 1999, Griechenlandtour, über Ösi-Land in Richtung Botzen gefahren, mitten in einer Kolonne Österreicher wurden deutsche Kradler rausgewunken (hatten uns schon gewundert, warum ein Polizist 500m vorher mit nem Funkgerät wild rumfuchtelnt da rum stand).
Uns wurde vorgeworfen, 15 km/h zu schnell unterwegs gewesen zu sein ohne irgendein Nachweis in Form einer Aufzeichnung, Radarmessung o.ä. zu Gesicht zu bekommen. Auf meine Frage hin, das wir uns nur der Geschwindigkeit der Österreicher angepasst haben und warum DIE nicht rausgezogen wurde, wurde der Ton der Polizisten sehr forsch, bei Nichtbezahlung drohte uns die sofortige Beschlagnahmung der Moppeds, ohne wenn und aber.
Wohlgemerkt: Sie hatten nur deutsche Kradler rausgewunken und wir fuhren in einer Blechkolonne inmitten Österreicher, keiner hatte Überholt oder sich sonst irgendwie auffällig benommen; es standen ca. 15 Kradler auf dem Parkplatz, nur Deutsche !!

So schön das Ösi-Öand zum Mopped Fahren auch ist, so seltsam sind deren Exekutive.

Und: So eine Willkür habe ich bei Deutschen Bullen noch nicht erlebt!!

Trotzdem, fahre jedes Jahr immerwieder sehr gerne durchs Ösi-Land.

Gruß,
DeWill
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0652s ][ Queries: 33 (0.0373s) ]