|
Autor |
Nachricht |
Tobi Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.03.2004 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Mi, 3. März 2004, 12:44 Titel: |
|
|
Hey Freunde...
super... erstmal vielen Dank.... dauert zwar noch ein wenig... aber wenn`s fertig ist, mail ich`n Bild rum..
Gruß Tobi |
|
Nach oben |
|
erwindob Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.06.2003 Beiträge insgesamt: 37
|
Verfasst am : Mi, 3. März 2004, 13:51 Titel: |
|
|
@ kateem
Danke schon,
Vieleicht mal de helme spritzen......
Rwin |
|
Nach oben |
|
Bruno Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.11.2003 Beiträge insgesamt: 73 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 5.000 km KTM 450 EXC-R → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 17:17 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
hab da ein kleines Problem, bei dem mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen könnte.
War am Montag bei meinem Lackierer und brachte ihm einige Teile meiner Orangen LC8. Mit dabei natürlich auch die Farbnummer KTM-205 die ja hier immer wieder rumgeisterte. Er hat bei seinem Lacklieferanten angerufen, Farbe mischen lassen, lackiert.
Heute wollte ich die Teile abholen und war etwas kaltschweißig. Die Teile waren in einem "ganz normalen KTM Orange" lackiert. Ohne Metalliceffekt. -Scheiße-
Anscheinend stimmt das mit der Farbnummer 205 nicht ganz, dies ist zwar ein 2003er Orange aber nicht das der LC8.
Meiner Meinung nach ist die richtige Farbnummer die KTM-70. Adrenalin Orange der 2003er Duke. Allerdings gibts die nirgends zu kaufen!
Weiß jemand von euch ob man bei KTM direkt Farben bestellen kann?
Wer lackiert die Teile von KTM?
Oder wer ist der Lackhersteller?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Bruno |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 20:16 Titel: |
|
|
Der Lackhersteller bei KTM ist Standox.
http://www.standox.de/
Die sollten Dir weiterhelfen können.
Weiterhelfen wird Dir aber auch der Kundensupport von KTM Deutschland in Ursensollen: 09628-92110. _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE 
Zuletzt bearbeitet von marco am Fr, 26. März 2004, 20:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Bruno Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.11.2003 Beiträge insgesamt: 73 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 5.000 km KTM 450 EXC-R → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 20:33 Titel: |
|
|
@Marco
Hatte gestern und heute meherer Gespräche mit der Fa. Standox wegen der Farbnummer 70. Diese wird zwar bei Standox als Adrenalin-Orange-2003 im Computer geführt, kann aber momentan nicht gemischt werden!!! Es gibt keine Formel dafür.
Ich werd mich mal unter der Tel.- Nummer schlau machen, irgendwo muß der Lack ja herkommen.
Vielen Dank
Bruno |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 20:38 Titel: |
|
|
Mischenlassen kannst Du die Farbe auch bei einem Standox-Vertreter.
Hier in Münster geht das. Schau mal auf deren Website und kontaktier mal einen Händler in Deiner Nähe. Vielleicht hat er alle Farben, die dafür notwendig sind, vorrätig. Die Mischung würd ich bei Standox selbst erfragen, da der Händler die wahrscheinlich nicht zur Hand hat. _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Bruno Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.11.2003 Beiträge insgesamt: 73 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 5.000 km KTM 450 EXC-R → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 20:48 Titel: |
|
|
Ne sorry Marco,
glaub du hast mich da falsch verstanden. Hab direkt bei Standox angerufen, der Herr mit dem ich gesprochen habe hat alle Hebel in Bewegung gesetzt (hat irgendwo in Wuppertal in der Farbmischerei angerufen), und mir dann heute am späten Nachmittag mitgeteilt das die Farbe nicht mischbar sei, weil die Formel nicht vorhanden ist. (oder nie vorhanden war?)
Glaub nicht, daß die Standox-Vertretung dann die Mischungverhältnisse hat.
Bruno |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 21:24 Titel: |
|
|
Ah - ok. Dann haben wir uns missverstanden.
Aber schon komisch, dass die Rezept nicht haben, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass KTM das selber mischt... Naja - irgendeiner muss das wissen. Hast Du von dem Orange dann hinterher vielleicht ein paar Tropfen über? Für meinen zu lackierenden Helm? _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 21:49 Titel: |
|
|
Such doch mal im Forum.
Die frage gab es letztes Jahr schon! |
|
Nach oben |
|
Bruno Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.11.2003 Beiträge insgesamt: 73 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 5.000 km KTM 450 EXC-R → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 21:58 Titel: |
|
|
Hab ich schon.
Immer dieselbe Antwort: Farbcode KTM 205
Der ist aber falsch!
Bruno |
|
Nach oben |
|
Bruno Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.11.2003 Beiträge insgesamt: 73 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 5.000 km KTM 450 EXC-R → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2004, 22:01 Titel: |
|
|
@Marco
Wenn ich die Farbe auftreibe, werd ich gleich bischen mehr bestellen, das Theater mach ich nicht mehr mit!
Bruno |
|
Nach oben |
|
Bruno Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.11.2003 Beiträge insgesamt: 73 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 5.000 km KTM 450 EXC-R → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. März 2004, 10:43 Titel: |
|
|
Hallo, hatte mich ja schon letzte Woche hier wegen der falschen Farbe gemeldet.
Nach etlichen Telefonaten im In- und Ausland hier nun das Ergebnis.
Der KTM Farbcode 205 ist der richtige!!! (zumindest zur Hälfte)
Die Teile werden mit der Farbe 205 (KTM Orange 2003) deckend grundiert.
Danach mit Jade-Orange überlackiert. (Das gibt den Metallic-Effekt)
Zum Schluß noch mit einer Schicht Klarlack überzogen.
Farbenhersteller ist Standox.
Die Farbe KTM-205 ist ganz normal im Farbenfachhandel zu kriegen.(mischen lassen)
Die Farbe Jade-Orange ist meines Wissens nach nur über KTM zu beziehen. 1/4l kostet 68.75.-€ !! ET. Nr. folgt!!
Klarlack ganz normal.
Wollte das hier nur mal loswerden, damit es manchen von euch nicht so wie mir ergeht. Aber die Teile die am Freitag versehentlich in 205 lackiert wurden sind ja eigentlich in Ordnung. Gottseidank!!
Ciao
Bruno |
|
Nach oben |
|
Bruno Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.11.2003 Beiträge insgesamt: 73 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 5.000 km KTM 450 EXC-R → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 31. März 2004, 15:29 Titel: |
|
|
Hier die ET. Nr. des Orange-met. Lackes.
Bezeichnung: Lack Helicon Jade-Orange; KTM Nr. 30 46 00;
Ist eine Dose mit 1/4 Liter Lack. (68,75.-€) Der Lack ist lackierfertig gemischt, und kann evtl auch zum ausbessern von Kratzern mit dem Pinsel hergenommen werden.
Bei Großflächigen Lackierungen, wie gesagt, Grundierung mit KTM/205, dann Jade-Orange, dann Klarlack.
Diesmal alle Angaben ohne Gewähr!
Ciao
Bruno |
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Mi, 31. März 2004, 16:20 Titel: |
|
|
Bruno hat folgendes geschrieben: | Hier die ET. Nr. des Orange-met. Lackes.
Bezeichnung: Lack Helicon Jade-Orange; KTM Nr. 30 46 00;
Ist eine Dose mit 1/4 Liter Lack. (68,75.-€) Der Lack ist lackierfertig gemischt, und kann evtl auch zum ausbessern von Kratzern mit dem Pinsel hergenommen werden.
Bei Großflächigen Lackierungen, wie gesagt, Grundierung mit KTM/205, dann Jade-Orange, dann Klarlack.
Diesmal alle Angaben ohne Gewähr!
Ciao
Bruno |
Hallo,
wir haben auch eine kleinere Version (zum tupfen) von Steinschlag und Macken =
1. Auftragen Farbe orange
2. Auftragen Decklack metallic mit Klarlack
ca € 33 (habe ich im Kopf) funktioniert gut und man sehr viel damit ausbessern. Allerdings nicht flächig lackieren.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
|
Nach oben |
|
darf ich nicht sagen
|
Verfasst am : Do, 31. März 2005, 17:49 Titel: |
|
|
Bruno hat folgendes geschrieben: | Ne sorry Marco,
glaub du hast mich da falsch verstanden. Hab direkt bei Standox angerufen, der Herr mit dem ich gesprochen habe hat alle Hebel in Bewegung gesetzt (hat irgendwo in Wuppertal in der Farbmischerei angerufen), und mir dann heute am späten Nachmittag mitgeteilt das die Farbe nicht mischbar sei, weil die Formel nicht vorhanden ist. (oder nie vorhanden war?)
Glaub nicht, daß die Standox-Vertretung dann die Mischungverhältnisse hat.
Bruno
|
KTM hat verschiedene Lackierer... Acerbis, einen in Salzburg und einen in Niederbayern und noch zwei die ich nicht kenne.
Das Blau bekommt ihr - wenn sie es euch verkaufen(dürfen) weil vertraglich gebunden, bei Spies Hecker; die Kleber kommen irgendwo aus Österreich, es gab aber wohl auch mal geplottete. |
|
Nach oben |
|
|