forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Welche externe Antenne?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Sep 2008, 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

hier ist meine "Zusatzantenne" Laughing Ist zwar nicht ganz so billig, dafür hängt gleich ein Navi mit dran.
Olso bei der letzen Carwitztour ist mir schon aufgefallen, daß Ollo den einen oder anderen Abzweig verpaßt hat, weil sein Empang so besch... war. Mit dem Zumo habe ich unterwegs noch nie den Empfang verloren, außer wenn ich durch ´nen Tunnel fahre.



CIMG4315.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  275.35 KB
 Angeschaut:  517 mal

CIMG4315.JPG



_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 30. Sep 2008, 7:48    Titel: Antworten mit Zitat

........na warte - neue antenne gerade bestellt - hängt nur noch ein Schiff dran ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Okt 2008, 8:29    Titel: Antworten mit Zitat

so neue antenne ist da und wird montiert .... BRB ist ja zufrieden .

Am WE hatten wir ja ein offroad Event für TA und AT Fahrer und ich habe mal die track-Backs mit und ohne antenne verglichen - also Extern ist schon deutlich besser als nur die serien antenne - aber das ZUMO werden wir wohl nie erreichen - muß wohl doch mal die MarineEinheit mit dem Pilz drauf ....

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Texas RangerOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.11.2006
Beiträge insgesamt: 105
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  35.000 km
Kawasaki KLX 650
 →  40.000 km
Yamaha 600 XT Tenere 3 AJ
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Okt 2008, 9:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte auf der 660'er Rallye die Marineeinheit mit dem Pilz drauf (Garmin 126). Ging immer und überall!!!!!!

Genial, und ausserdem sah es einfach cool aus Cool

Da wars' de der Chef damit Mr. Green

Gruss aus Luxemburg,

Thierry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MutzeOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 18.05.2008
Beiträge insgesamt: 46
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Rob @ Do, 28. Aug 2008, 6:00"]ich hab die Antenne mit Klett und 'nem Kabelbinder auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter angebracht. Fällt nicht auf, stört nicht, sicherer Bereich, Kabelverlegung kein Problem und ist eine erhöhte Position ...

Hey;
ich habe da ne Frage: wie bekomme ich denn die Originalantenne von meinem 276 ab? Mit Gewalt?
Und wenn ich so eine externe Antenne bei Ebay oder sonstwo schieße, haben die einen BNC Anschluß.
Knippse ich den dann ab oder wie habt ihr das gemacht?

Wär für einen Tip dankbar.
Will mein 276 mit einer externen Antenne, einer externen Stromversorgung und der Halterung von Biekertech montieren.

Mutze
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ein BNC mit einer Art von Bajonett-Verschluss.
Mit leichtem Zug nach hinten drehen, ohne verkannten, dann spürst du die Öffnung.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Mutze schrieb: "ich habe da ne Frage: wie bekomme ich denn die Originalantenne von meinem 276 ab? Mit Gewalt? "

Japp - selbstverständlich! Mit Gewalt geht die schon ab ... Sollte aber nicht das Mittel der Wahl sein. Wink

Besser geht's wie schon von Bruggma beschrieben: Antenne langsam in Richtung 'Parkposition' drehen und dabei leicht nach oben ziehen. Nach ungefähr 2/3 des Wegs kommt sie raus ... Schau mal auf die Rückseite vom 276 Da, wo die Antenne drin ist siehst du Aussparungen ...

Details wie immer im Handbuch Wink

Gruess
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Fr, 12. Sep 2008, 2:43 hat folgendes geschrieben:
Hab die hier gekauft aber noch nicht montiert. Soll 27dB haben und war büllisch Mr. Green ! Die kommt aber aufn Vorderradkoti drauf. Hinten ist auf der EXC zu oft der A.... und der Rucksack drüber Smile !
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280260097822&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=018

So, hab die inzwischen auf´m vorderen Koti der EXC montiert. Keinen Signalausfall mehr! Auch nicht im tiefsten Nadelwald. Bin aufs nächste Frühjahr gespannt, wenn die Laubbäume wieder Blätter haben. Der Rechner ist immer noch nicht schneller hat aber jetzt ständig Satelitenempfang. Nach meiner Meinung ist für´s Mopped nur eine Antenne mit Verstärkung von Interesse. Alles andere verlegt das Teil nur und behebt nicht das eigentliche Problem mit dem schwachen Empfang.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MutzeOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 18.05.2008
Beiträge insgesamt: 46
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Japp - selbstverständlich! Mit Gewalt geht die schon ab ... Sollte aber nicht das Mittel der Wahl sein. Wink

Besser geht's wie schon von Bruggma beschrieben: Antenne langsam in Richtung 'Parkposition' drehen und dabei leicht nach oben ziehen. Nach ungefähr 2/3 des Wegs kommt sie raus ... Schau mal auf die Rückseite vom 276 Da, wo die Antenne drin ist siehst du Aussparungen ...

Details wie immer im Handbuch Wink

Gruess
Rob[/quote]

Hat alles geklappt. Ging ab wie Butter!
Wenn es mit dem Rest auch so gut klappt, bin ich zufrieden.

Danke schon mal für die Antworten!!!!!!!!!!!!!!!!!!![/b]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

..........da ich im moment net Fahre kann ich nicht berichten und demnächst wird die EXC zerllegt in alle Teile - der Novemberpokal war zuviel für das kleine Herz - 18200 km nun muß er überarbeitet werden -also kommt die neue antenne an die dicke und wir werden sehen ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Dez 2008, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

was ist das für eine neue am Gerät ?

https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=11631

und hier gefällt mir das Kabel .... schwarz machen für den Pilz ist sicher möglich ....

https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=7650

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Jun 2010, 10:51    Titel: Ext. Antennen Kabel kürzen, Erfahrung? Antworten mit Zitat

Ext. GPS Antenne Kabel kürzen, Erfahrung?

Vor geraumer Zeit als man noch RG58 Kabel verlegte, war die Minimallänge
eines Kabels 5 Meter (Impendanz?).

Gilt das auch für das Kabel an der externe GPS Antenne?
Diese wird ja über das BNC Kabel gespiesen, sind da Problem zu erwarten?

Danke, Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 27. Jun 2010, 12:09    Titel: Re: Ext. Antennen Kabel kürzen, Erfahrung? Antworten mit Zitat

Bruggma @ So, 27. Jun 2010, 10:51 hat folgendes geschrieben:
Ext. GPS Antenne Kabel kürzen, Erfahrung?

Vor geraumer Zeit als man noch RG58 Kabel verlegte, war die Minimallänge
eines Kabels 5 Meter (Impendanz?).

Gilt das auch für das Kabel an der externe GPS Antenne?
Diese wird ja über das BNC Kabel gespiesen, sind da Problem zu erwarten?

Danke, Peter


Bei mir hat das nicht geklappt. Das Signal war nach der Kürzung fast völlig weg wacko .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : So, 27. Jun 2010, 14:18    Titel: Re: Ext. Antennen Kabel kürzen, Erfahrung? Antworten mit Zitat

Bruggma @ So, 27. Jun 2010, 10:51 hat folgendes geschrieben:
Ext. GPS Antenne Kabel kürzen, Erfahrung?

Vor geraumer Zeit als man noch RG58 Kabel verlegte, war die Minimallänge
eines Kabels 5 Meter (Impendanz?).

Gilt das auch für das Kabel an der externe GPS Antenne?
Diese wird ja über das BNC Kabel gespiesen, sind da Problem zu erwarten?

Danke, Peter




Kürzen stellt NORMAL kein Problem dar außer die Stelle wo "DU" wieder verbindest ist nicht sauber und erhöht Dir die Dämpfung zu sehr.

Minimallänge 5 Meter war genau so ein Märchen wie an Baustellen die Schilder: "ELTERN HAFTEN FÜR IHRE KINDER"

Habe ca. 1999 mein RG58 Kabel auf 2 Meter gekürzt und auf dem Kotflügel (vorne) montiert, ging ohne Probleme, nur die neue Verbindungsstelle sollte RICHTIG gemacht werden und Lötzinn macht oft Probleme, vor allem wenn der an der Stelle des Dielektrikum fliesst.

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Jun 2010, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

@Hotfire
Alter Sack ;-}}
Habe im Fundus noch Crimp Stecker und Zange, das Löteisen überlasse ich dir . . .

@BS
Du hattest doch einen Spezi aus dem Forum, weshalb hat das nicht geklappt?

Ich denke ich investiere die 20 Teuros, schlimmer wird's nimmer

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0558s ][ Queries: 39 (0.0230s) ]