|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
caballero LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 12.12.2002 Beiträge insgesamt: 305
|
Verfasst am : Mi, 26. Nov 2003, 12:01 Titel: |
|
|
@ jens und schradt
DANKEEEEEEEEE
teile nummer www.ktminfo.com click PART CATALOG
_________________ <span style='color:orange'>Ciao Matteo - KTM 950 ADV S n.1298 "caballeroarancio"- Sondrio - Italia
www.lc8.org
www.quellidellelica.com
www.advrider.com
nick:barbasma</span>
Zuletzt bearbeitet von caballero am Mi, 26. Nov 2003, 12:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Mi, 26. Nov 2003, 13:53 Titel: |
|
|
Als ich mein Kleine heut bei meinem Händler zur Inspektion auf den Hof gestellt habe, sind alle Mechs und der Chef zum Staunen gekommen.
Fanden sie gut gemacht, sauber verlegt, gab nix zu mäkeln von fachlicher Seite aus. Hört man doch gern oder?
_________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 26. Nov 2003, 14:54 Titel: |
|
|
@Funny
Wo die Mechs Recht haben, da heben sie Recht. Habt Ihr einfach toll hingekriegt.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Mi, 26. Nov 2003, 18:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mi, 26. Nov 2003, 18:43 Titel: |
|
|
@Funny
... und wo sind die Bilder? Bitte, Bitte ....
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mi, 26. Nov 2003, 22:24 Titel: |
|
|
Na - auf die Bilder freu' ich mich ja schon mal ganz besonders (hoffentlich mit 'ner Anleitung a la 'Malen nach Zahlen' ...
Ist wirklich toll gelungen - und - obwohl ich jetzt eigentlich nicht so auf hochgelegte Frontschutzbleche steh' - DAS kann ich mir an meiner Käthe auch vorstellen
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Do, 27. Nov 2003, 1:08 Titel: |
|
|
Rob, eigentlich steh ich da auch nicht drauf, aber irgendwie hats was Sieht supi aus
Übrigens: der Vorderreifen kommt auch gerade neu, nicht dass da wer was zu mäkeln hat
_________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Sa, 29. Nov 2003, 19:08 Titel: |
|
|
So die ersten Fahreindrücke mit dem höher gestellten Kotflügel sind "erfahren" worden. Alles in allem ein positiver Eindruck. Bis 160 km/h gibt es bei mir kein Lenkerflattern( Originalbereifung ). Danach ( bis 200 km/h ) wird die Vorderhand ein wenig unruhig, aber das hatte ich auch vor dem Umbau da ich mit Goretex Klamotten und Endurohelm unterwegs bin.
Noch mal für alle Wheele fanatiker es hilft nix einen anderen Kotflügel anzubauen so leicht wird die Fuhre nicht das man permanent auf dem Hinterrad fährt. Aber evtl. sollte ich daran denken mal wieder die original Auspuffanlage anzubauen, dann vielleicht....
Fazit: für mich ist es ok. So wie ich sie gebaut hab reicht der Federweg aus. Sie pendelt nicht in meinen normalen Reisegeschwindigkeitsbereich. Die Optik gefällt mir auch und für knapp 100 € kann man nix falsch machen. Und sie lässt sich ohne Aufwand wieder zurückrüsten.
Cu Jens
_________________
Wer bläst wird auch geleckt. |
|
Nach oben |
|
|
|