forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zerdemmerte Felge - Behr oder was?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Okt 2013, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

kein Wunder, bei den butterweichen Dingern unsure

Der Kai schafft alles Laughing

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Okt 2013, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin mit meiner auch in ne 40cm hohe Randbegrenzung "eingeschlagen". Da fehlt gar nichts! Bissl die Speichen nachgezogen und schon is die wieder wie neu, neuen Reifen drauf wegen der Sicherheit und gut is! wub
_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
themerlin1Offline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2012
Beiträge insgesamt: 411
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  50.000 km
Beta X - Trainer 300
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 29. Okt 2013, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mir auch letzte Woche vorne einen gedengelt und werd die Felge nun nur noch offroad fahren. Somit braucht ich nun einen guten Satz für Touren/Straße wobei ich erst noch testen muss, ob man beim Fahren was merkt...
_________________
Da DREWI Arrow Exclamation Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
speicheOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2008
Beiträge insgesamt: 486
KTM LC8 1290 Adv R 2018;

BeitragVerfasst am : So, 24. Nov 2013, 17:23    Titel: ..... Antworten mit Zitat

LC8 Kai @ So, 27. Okt 2013, 10:25 hat folgendes geschrieben:
Ich bin mir nicht sicher, ob die Felge sehr stabil ist, das bezweifel ich mal blink


...die war ja voher schon vergammelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BerndruppertOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 04.06.2014
Beiträge insgesamt: 2

BeitragVerfasst am : So, 8. Jun 2014, 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

habe ich keine Idee, aber wüsche ich ein andere dir helfen können


samsung galaxy s5 tasche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Holger F.Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.06.2008
Beiträge insgesamt: 192
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  101.000 km
Simson Sport, Bj. 61

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Nov 2014, 23:52    Titel: selbst ins Knie gefxxxt... Antworten mit Zitat

Heute wollte ich den abgenudelten Karoo austauschen.
Nach dem Demontieren viel mir zufällig eine kleine Beule an der Vorderfelge auf. Wer weiß seit wann die drin war, bisher hatte ich noch nichts davon gemerkt. Also, wehret den Anfängen, gleich mal schnell herrichten. Passenden Holzklotz drunter, mit dem Fünfpfünder ein-zwei gezielte Schläge aufgewurzelt und ping, die Sache war gegessen => siehe Fotos
Ich kann gar nicht so viel kotzen wie ich möchte. Scheiß Pedantismus, manchmal ist Ignoranz wirklich besser. Das Rad hätte sicher trotz Beule noch ewig gehalten.
Mal sehen ob ich den Hammer jemals wiederfinde....
Frustrierte Grüße



P1070885.JPG
 Beschreibung:
Pfeil = Beulchen
 Dateigröße:  246.89 KB
 Angeschaut:  587 mal

P1070885.JPG



P1070886.JPG
 Beschreibung:
Wohl leider zu nah an der Sch(w)eißnaht
 Dateigröße:  322.97 KB
 Angeschaut:  583 mal

P1070886.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Nov 2014, 7:36    Titel: Antworten mit Zitat

Am Ende vom Riss eine kleine Bohrung setzen, dann geht er nicht weiter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AtzimuthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 1485
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  100.000 km
Husaberg TE 300, 2012
Stihl MS 260 :)
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Nov 2014, 9:18    Titel: Antworten mit Zitat

"...unglaublich ist des Schlossers Kraft, wenn er mit einem Fäust'l schafft..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 4. Nov 2014, 9:24    Titel: Antworten mit Zitat

...versuche es zu reparieren. Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso ersetzt werden müssen. Smile

Ob man das schweissen kann?

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Nov 2014, 9:41    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist man doch gewohnt, bei Reparaturversuch noch mehr kaputt zu machen..
war das ne orschinole silberne von ner 950er?

21" Felgenring 50 Ökken
http://www.ebay.de/itm/Excel-J21x1-6-Husqvarna-449-511-TC-TE-/121476121110?pt=Kraftrad_Felgen&hash=item1c488a8216

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 4. Nov 2014, 9:42    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Di, 4. Nov 2014, 8:24 hat folgendes geschrieben:
...versuche es zu reparieren. Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso ersetzt werden müssen. Smile

Ob man das schweissen kann?


Neue Felgen haben auch eine Schweissnaht. Geht also.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mdwOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.03.2011
Beiträge insgesamt: 289
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  54.000 km
KTM 690 Enduro R, 2013
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Nov 2014, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

KLEBEN, nicht schweissen!!! Sonst brauchste wieder den Hammer
_________________
[/i]
Zitat:
Nothing makes the Great Spirit laugh harder than a man's plans
(dt. Der "Grosse Geist" lacht am meisten, wenn Männer planen )
Alter Indianer in "U-Turn-No way back"[/code]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Di, 4. Nov 2014, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Schmeiß weg das Ding. So blöd wie's auch scheint, aber eigentlich besser sie ist jetzt beim "vorsichtigen" Wink Richten gestorben als in einer anderen viel schlechteren Situation.

P.S.: seh grad, die ist an der org. Schweißnaht gerissen. Würd aber trotzdem kein Geld für's schweißen ausgeben. Wer weiß ob danach der Rundlauf noch passt und einen Schlag hatte sie ja sowieso schon weg.

_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Nov 2014, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ruettel @ Di, 4. Nov 2014, 9:29 hat folgendes geschrieben:
Schmeiß weg das Ding. So blöd wie's auch scheint, aber eigentlich besser sie ist jetzt beim "vorsichtigen" Wink Richten gestorben als in einer anderen viel schlechteren Situation.

P.S.: seh grad, die ist an der org. Schweißnaht gerissen. Würd aber trotzdem kein Geld für's schweißen ausgeben. Wer weiß ob danach der Rundlauf noch passt und einen Schlag hatte sie ja sowieso schon weg.


nicken

sieht doch eh aus wie so eine Butter-Felge, odR?

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 4. Nov 2014, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Squisher @ Di, 4. Nov 2014, 9:37 hat folgendes geschrieben:


sieht doch eh aus wie so eine Butter-Felge, odR?


Aber Hartbutter, bittscheeeee .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 8 von 9

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0695s ][ Queries: 41 (0.0386s) ]