forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motoröl günstig
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Nov 2011, 9:51    Titel: Antworten mit Zitat

.....ich fülle seit 1nem Jahr das Louis Procycle vollsynthetisch ein, 10W 50ig, API/SM (übertrifft API SC bis SL), JASO T 903:2006 MA2......den Liter für 12,95€, 4 Liter für 39,95€.
Sehr zufrieden! Muß kaum nachfüllen und Käthe ist sehr zufrieden damit Smile , auch im Hochsommer, bei extrem hohen Temperaturen ausgiebig getestet.

www.motorradfrage.net/frage/wer-stellt-procycle-motoroel-her
www.pentosin.de/shop_produkt.php?=252&pid=594
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Nov 2011, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

@hartmanntrx:
Das ist natürlich ein super Preis! Hast Du das Öl länger in der Adv getestet, Verbrauch? Die Spezifikationen würden alle passen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Nov 2011, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Mo, 14. Nov 2011, 9:10 hat folgendes geschrieben:
@hartmanntrx:
Das ist natürlich ein super Preis! Hast Du das Öl länger in der Adv getestet, Verbrauch? Die Spezifikationen würden alle passen!


Bei der Wärme in Deiner Gegend würde ich sogar das 20-W50 fahren. Für thermisch stärker beanspruchte Moppeds empfielt KTM eh das 20-W60 von Motorex. Da biste mit dem 20-W50 Addinol nicht viel schlechter dran...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Nov 2011, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 14. Nov 2011, 9:27 hat folgendes geschrieben:


Bei der Wärme in Deiner Gegend ...............................
..........


Wie? Nix , wunderbar wub warm, ich hasse Kälte! Ja, dann werde ich das Addinol wohl in Zukunft mal mal auf "Lager" legen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Nov 2011, 18:39    Titel: Re: Addinol Antworten mit Zitat

hartmanntrx @ So, 13. Nov 2011, 20:32 hat folgendes geschrieben:
Smile Exclamation Hi,

ich fahre Addinol Motoröl.
Es erfüllt alle erforderlichen Spezifikationen und wir ausserdem in Deutschland hergestellt. Der Liter kostet ca. 7,60 €.


Ich kaufe das Öl in Witten bei einem Händler für Industriebedarf.

www.industrieware.de


Grüsse,
Hartmanntrx Very Happy


Ich fahre seit ca. 25 tkm das Addinol und kann mich nicht beklagen, verbrauch ein bisschen weniger als beim Motul.
Preis weis ich nicht auswendig.

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hartmanntrxOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2010
Beiträge insgesamt: 33
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  162.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  50.000 km
MV Agusta Brutale 910s
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Nov 2011, 19:56    Titel: Addinol Antworten mit Zitat

Very Happy Hallo,

ich fahre das Addinol 10W50 vollsynt. seit über 30tkm und mache
regelmäßig (ca. alle 8.ooo km) Ölwechsel.
Der Ölverbrauch ist in Ordnung bzw. sehr gering. Es wird alle
2.000 km mal ein Schlückchen nachgekippt.
Meine KTM hat jetzt 60.000 auf der Uhr und schnurrt wie ein
Kätzchen.
Da Öl wurde auch Offroad in Frankreich ordentlich heiß.

Bei den "Premiumölen" ist nur das Marketing besser.
Wichtig ist das der Hersteller eine Freigabe hat.
Bei meinem Auto fahre ich auch Addinol (BMW longlife 04)


Grüsse,
hartmanntrx Very Happy Very Happy Very Happy

_________________
Wenn die Strassen noch schlechter werden können wir bald richtig geil Endurofahren Very Happy Very Happy Very Happy
Gruß, Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Nov 2011, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

..........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Nov 2011, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Bis zu welchen Aussentemperaturen soll/kann man das 20W50 noch fahren? Bin eigentlich nicht unterwegs im Winter, aber es kann ja auch mal in den Übergangszeiten 5°C kalt werden...

wer kennt sich aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. Nov 2011, 20:58    Titel: Re: Addinol Antworten mit Zitat

hartmanntrx @ So, 13. Nov 2011, 20:32 hat folgendes geschrieben:
Smile Exclamation Hi,

ich fahre Addinol Motoröl.
Es erfüllt alle erforderlichen Spezifikationen und wir ausserdem in Deutschland hergestellt. Der Liter kostet ca. 7,60 €.


Ich kaufe das Öl in Witten bei einem Händler für Industriebedarf.

www.industrieware.de


Grüsse,
Hartmanntrx Very Happy


Prima Tipp Habe da auch grade mal ein bisschen öl für Mopped und Dose geordert.

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rotschopfleinOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2004
Beiträge insgesamt: 1238
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  89.000 km
SXC 625, 04er
 →  17.000 km
ADV 1290R
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Sep 2012, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Da wir inzwischen alle wissen das wir Shell nicht mehr nehmen dürfen habe ich hier zum 2ten mal 5l bestellt:

http://www.motoroel.com/motorrad/silkolene-pro-4-sae-15w-50.html

War innerhalb 2 Tagen da. Herstellungsdatum 06/2012.

Superdupperöl für sage und schreibe 7,90/l. (Nachbar ist ADAC Mitglied Mr. Green wacko )
Ausserdem: Kein Kupplungsrutschen mehr bei kaltem Motor.

Kommt aus Mannem oder England ( gruebel ) oder so. Smile


_________________

Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?
°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mmirohoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge insgesamt: 373
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  36.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  69.000 km
KTM 300 EXC TPI, 2023

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Sep 2012, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

dann doch lieber von Castrol... gibt es in der Bucht auch unter 7,90€ den Liter...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

rotschopflein @ Mi, 12. Sep 2012, 19:07 hat folgendes geschrieben:
Da wir inzwischen alle wissen das wir Shell nicht mehr nehmen dürfen habe ich hier zum 2ten mal 5l bestellt:

http://www.motoroel.com/motorrad/silkolene-pro-4-sae-15w-50.html

War innerhalb 2 Tagen da. Herstellungsdatum 06/2012.

Superdupperöl für sage und schreibe 7,90/l. (Nachbar ist ADAC Mitglied Mr. Green wacko )
Ausserdem: Kein Kupplungsrutschen mehr bei kaltem Motor.

Kommt aus Mannem oder England ( gruebel ) oder so. Smile


Dort hab ich's auch her. Als ADAC-Mitglied ebenfalls 5L zum Preis von 4.

Aus Mannem kommts aber leider net Sad (d.h. Fuchs hat's dort nicht im Werksverkauf)

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

rotschopflein @ Mi, 12. Sep 2012, 19:07 hat folgendes geschrieben:
Da wir inzwischen alle wissen das wir Shell nicht mehr nehmen dürfen habe ich hier zum 2ten mal 5l bestellt:

http://www.motoroel.com/motorrad/silkolene-pro-4-sae-15w-50.html

War innerhalb 2 Tagen da. Herstellungsdatum 06/2012.

Superdupperöl für sage und schreibe 7,90/l. (Nachbar ist ADAC Mitglied Mr. Green wacko )
Ausserdem: Kein Kupplungsrutschen mehr bei kaltem Motor.

Kommt aus Mannem oder England ( gruebel ) oder so. Smile



ich kann Das Fuchs Öl noch einmal günstiger besorgen, bei Bedarf PN...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1320
Alter: 51
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Sep 2012, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Also unsere Erfahrung im Dauertest.
Das heisst jeden Tag Fahren.
Das Motul 15 W 50
Ist absolute scheisse.
Seit dem letzten Service in Russland, verschalte sich 3 Maschinen verschiedenster Jahrgänge täglich.
Am Start rupft die Kupplung und echt nicht Empfehlenswert.
Gruss aus Warschau

_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0719s ][ Queries: 91 (0.0421s) ]