forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

kauf im Ausland
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Kauf / Verkauf Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Feb 2003, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

auch wenn viele von euch schon ihr baby bestellt haben, hatt mir ein posting (bezüglich australien) aus der seele gesprochen:

warum eine lc8 nicht in übersee kaufen?
bei mir wäre das in mexiko oder etwas nördlich, um dann an der westküste bis nach chile ruterzufahren und sie im kontainer nach europa zu schiffen.

weis einer, was die in den USA kostet? ist die da vieleicht sogar erheblich günstiger???
(autos von audi und porsche gibt es an der ostküste (Pittsburgh) ca. 15-30% günstiger!!! weis das von arbeitskollegen, die dort mit mir gearbeitet haben.)

rainer

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Feb 2003, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

ich befürchte, dass die kosten höher sein werden, denn im gegensatz zu diversen autoherstellern subventioniert KTM den nettopreis nicht.
deshalb auch der unterschied (rein wegen der steuer) des kaufpreises zwischen österreich und deutschland.

die einzige möglichkeit ist, die LC8 in dem land anzumelden in dem es (günstig) gekauft wurde.

ich lasse mich aber gerne bei meinem nächsten LC8 kauf (2006 - mit einspritzung) gerne eines besseren belehren.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info


Zuletzt bearbeitet von mitti am Fr, 28. Feb 2003, 21:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 0:46    Titel: Antworten mit Zitat

In Island liegt der offizielle Preis bei 15.300.-€.
Da lohnt es sich also schon mal nicht.

Gruss
Franky Wink

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 1:10    Titel: Antworten mit Zitat

Irrtum! Gerade da kann es sich lohnen, weil island wahrscheinlich - so wie die Skandinavischen Länder - eine irrsinig (noch viel irrsinniger als bei uns) hohe Steuerbelastung hat und dadurch oftmals der Grundpreis niedriger sein muß, da sich sont garniemand das Schmuckstück leisten könnte.

Und die Märchensteuer fällt meines Wissens bei der Ausfuhr weg, also müßte unter Strich eigentlich weniger anfallen.

Ser's

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

@ chrisO

aber dennoch ist zu bedenken das, zumindest in Deutschland, noch die Mehrwertsteuer bei der Einfuhr zu entrichten ist.

Diverse Papiere kommen da noch mit dazu evtl. noch was beglaubigtes vom Notar und was vom Dolmetscher und sofern es nicht in einem Sammelzollverfahren verzollt wurde ( unser schönes Amtsdeutsch ) die sogenannte Einfuhrsteuer aus nicht EU Staaten. Wenn es weiterhin noch nicht von Flensburg genehmigt wurde folgt noch eine neckische Einzelabnahme. Danach noch Umbauten für unsere Stvo. Erst recht wenn es aus einem nicht EU Staat eingeführt wurde.

Ich hab mal Monitore aus China importiert da kann ich ein Lied von singen und unter dem Strich hab ich kaum was gespart.

Aber schliesslich hat man ja einen netten KTM Händler vor der Haustür der gern bereit ist "Hauspreise" zu machen.

Cu ph34r

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
c-styleOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.02.2003
Beiträge insgesamt: 118

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallöchen Mitstreiter,

ich habe im Netz folgenden Artikel gefunden:

http://www.supermotos-online.de/pages/beri...chte/kaufen.htm Smile

hört sich gut an, hab ich gleich nachgerechnet.

Es macht Netto eine Differenz von 208,-€ weniger aus, wenn ich den Preis von Firma Loitz http://www.loitz.at nehme.

Brutto ohne Unkosten kommt nach meiner Rechnung dann 11928,28 € anstatt 12490,-€ raus.

Schaunmamal was mein Händler fürn Hauspreis macht ??

Gruss

Christian (C-Style) Razz







_________________
<span style='font-family:Optima'><span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='color:orange'>c-style -> der eigentlich ne Leiter braucht !!!! </span></span></span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

zu bedenken ist aber, dass du bei einem händler in deiner nähe, wo du die LC8 auch gekauft hast meißt kulanter gegenüber kinderkrankheiten ist als wenn du woanders das bike gekauft hast. und dass es anlaufschwierigkeiten geben wird ist wohl jedem klar.
ich bin mit dem service meines händlers (er verkauft auch mein altes bike zu einem guten preis) zufrieden - mit dem preis der LC8 in österreich aber nicht.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
c-styleOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.02.2003
Beiträge insgesamt: 118

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde meine LC8 (wenn ich sie mir dieses Jahr holen leisten ... werde) auch bei meinem Händler in der Nähe kaufen.
Dafür ist die Differenz zu gering und der Weg vom Norden zu lang.
Der Preis in Austria ist schon heftig ohmy , wobei der Preis generell heftig ausfällt. Sad

Ich werde morgen erst einmal Probesitzen und dann am 29.03.2003 Probefahren und dann Kassensturz. wacko



_________________
<span style='font-family:Optima'><span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='color:orange'>c-style -> der eigentlich ne Leiter braucht !!!! </span></span></span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Christian,

leider führt er keine MV-Agusta`s, da ist es vor Ort wesentlich schwieriger, einen
guten Preis auszuhandeln. (Angebot / Nachfrage)
Ich denke aber, bei einem Händler, denn man schon etwas länger kennt,
sollten mindestens 10-15% drin sein. (Bei Barzahlung und ohne Inzahlungnahme)
Und dann sind wir in einem Bereich von ca. 10.900.- - 11.200.-€.

Gruss
Franky

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

10 prozent ist aber sehr optimistisch angenommen - für ein bike dass fast ausverkauft ist.
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

der thread stößt ja auf regen zuspruch.

mir wäre der einkauf in einem nachbarland zu stressig (abholen, steuer, evtl tüv u.ä.).

mein interesse galt mehr dem kauf in übersee. das die lc8 dort nicht verschenkt wird ist mir klar, aber man spart die verschiffung hin (sauteuer, wochenlang salzhaltige luft,...).
in meinem traum sah ich (m)eine lc8 s in mexico stehen, mit kofferträgern - und ich komme am flughafen an, in kombi und helm, die alukoffer in den händen,... wub

war nur so ne idee,
rainer

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin Optimist! Very Happy

Gruss
Franky



_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

@ franky

Aber durchaus möglich ( realistisch )

Cu ph34r

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Di, 4. März 2003, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jens,

Du sagst es.

Gruss
Franky

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. März 2003, 0:12    Titel: Antworten mit Zitat

hallo rainer,
ich weiß zumindest für australien, das es dort mit der adventure so war.
erstens die adventure war um einiges günstiger in australien und du hast zweitens den transport gespart (zumindest für einen weg).
meistens hat dann der händler (bei dem du sie gekauft hast) auf seinen laden angemeldet und die versicherung laufen gelassen (damit konntest du wunderbar eine tour in dem land machen) und anschließend als gebrauchte nach deutschland einführen (für geringes geld - weil ja stark gebraucht - und du dann bei dem händler ordentlich was runtergehandelt hattest) und brauchtest dann nur die mwst. auf den gebrauchtpreis zu berappen.
insofern kann sich ein kauf in einem fernen traumland sehr lohnen.
schau doch einfach bei der ktm website vorbei - dort sind alle händler weltweit gelistet und frag nach dem preis bei dem händler wohin du willst per e-mail.
viel spass dabei und sag doch mal was sie so geantwortet haben.
henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Kauf / Verkauf Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0601s ][ Queries: 31 (0.0310s) ]